Hilfe!! Mein Kater will mich fressen!!
-
-
Hallo erstmal!
Ich habe einen 2 Jahre und 8 Monate alten Kater. Wenn ich nach Hause komme freut sich mein Kater immer total und will mit mir kuscheln. Bis dahin ist auch noch alles gut, doch wenn er dann keine Lust mehr hat, fängt er an meine Hand abzulecken und beißt mich dann?!? Das Beißen ist aber nicht so als wenn er mich angreift, er macht eher so "Probebisse"/knabbert an mir rum. Als wenn er frisst und das genießt.
--> Er hat vor ungefair 2 Monaten immer wieder (mehrmals am Tag), versucht sich mit mir zu paaren (Dabei wollte er mich auch ablecken, aber ich glaube nicht beißen) und in der Wohnung hat er markiert usw. Da meine Mutter das nicht wollte, haben wir ihn kastriert. Der Tierarzt meinte dann es könnte noch gut 6-8 Wochen dauern, bis er dann endlich damit aufhört. Könnte es vielleicht noch damit irgendwie zusammenhängen?
--> Oder könnte das vielleicht der Grund sein?: Wir haben ihn mit 8 Wochen ungefair bekommen, haben ihn dann jeden Tag rausgelassen (als er dann etwas älter war), mit ihm gespielt und ihm auch unerwünschtes Verhalten abgewöhnt. Mit 5,5 Monaten war er dann plötzlich verschwunden. Nach 1 Jahr und 8 Monaten brachte uns eine Nachbarin unseren Kater wieder. Da war er dann 2 Jahre und 3 Monate alt. Kann es vielleicht sein, dass er bei einem anderem Besitzer war und dieser meinem Kater dieses abschlecken+beißen angewöhnt/bzw. nicht abgewöhnt hat?
Oder ist es vielleicht irgendein Zeichen für eine Krankheit?
Oder ist es ein ganz normales Verhalten für sein Alter?
Danke schonmal!
LG Lili
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo lilli
nach so langer zeit brachte sie ihn zurück???
das ablecken ist ein zärtlichkeitsbeweis, ähnlich wie ein bussi
das macht mein katerchen auch hin und wieder
auch treteln wie ein kitten und schnullen, macht meiner
ich habe den damals im alter von 4 wochen aufgezogen, möglich das er es deshalb macht
spielerisches beissen ist wie schon genannt ein spiel, er will dir damit nicht weh tun, das sähe anders aus, und würdest du auch schmerzhaft spüren
wenn ein kater so spät kastriert wird, könnte es sein das er markieren nicht mehr lässt, hab ich jedenfalls gelesen
ich hoffe du hast da mehr glück
abgewöhnen ist bei einer katze schlecht was möglich
eine katze hat ihren eigenen kopf, und lässt sich in den seltesten fällen " dressieren " wie ein hund
ist eben keiner
ich liebe hunde und katzen, deshalb hab ich auch beides
wegen der unterschiedlichen charakter
aber meine viecher sind eh was besonders
lieben gruß
gela -
Ist einfacher wenn man nur ein Thread zu einem Thema erstellt und dann vielleicht auch alle Infos in einen Thread schreibt
Einen unkastrierten Kater rauszulassen finde ich wirklich fahrlässig und irgendwie auch kein Wunder dass er dann nicht mehr nach Hause gekommen ist. Unkastrierte Kater haben einen enormen Radius und da er wahrscheinlich noch nicht sehr auf euch geprägt war kann es durchaus mal vorkommen dass sie nicht mehr nach Hause kommen.
Dass man Katzen nichts abgewöhnen kann stimmt so nicht
Unsre 2 Spanier kamen auch direkt von der Strasse zu uns. Die "Liebesbisse" mussten wir ihnen auch erstmal abgewöhnen, das hat höchstens 3 Tage gedauert.
Wenn der Kater es natürlich mit knapp 3 noch nicht gelernt hat dass die Hand nicht so robust ist wie seine sonstigen Spielkameraden dann wird es etwas länger dauern ihm das abzugewöhnen, je nach Festigung und Lernverhalten der Katze.
Warum habt ihr eigentlich nur eine Katze? Die meisten Katzen leiden wenn sie keinen Artgenossen haben und daraus können sicher manchmal auch Agressionen entstehen.
Stell dir mal vor du müsstest plötzlich nur noch mit Wölfen leben und würdest nie wieder einen Menschen zu Gesicht bekommen? -
Der Kater ist mit 5,5 Monaten abgehauen.
Das er da noch nicht kastriert war ist nicht ungewöhnlich.
Passiert meißt erst ab 6 monaten aufwärts.Das zärtliche beissen klingt nach fingernuckeln, das macht mein Kater gerne mal zur beruhigung.
Drückt er dabei seine Zunge gegen den finger?
Kann gut das er sich das, wo immer er war, von ner anderen katze abgeschaut hat. -
Nelle: Man läßt eine unkastrierte Katze einfach noch nicht raus. Punkt. Ich plädiere sowieso dafür Katzen erst im Erwachsenenalter rauszulassen wenn sie die nötige Reife haben, also einige Wochen nach der Kastration, je nach Katzengemüt.
Meine erste eigene Katze wurde mit einem halben Jahr überfahren. Sie war in meinem Urlaub bei meinem Vater, der sollte sie nicht rauslassen weil sie das nicht kannte. Schwupps war sie entwischt und wurde prompt überfahren. Die ältere vorhandene Katze hat sie auf die Strasse gelockt.Eine kleine Katze hat genau wie Hundewelpen absolut nichts draussen allein verloren ausser es ist kontrollierter Freilauf.
-
-
Hallo!
Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten!
Ich wollte meinen Kater auch eigentlich noch gar nicht so früh rauslassen, mein Tierarzt und Bekannte meiner Mutter meinten aber, das wäre kein Problem, der kommt schon zurecht. Und da ich an dem Zeitpunkt noch etwas Jünger war und noch bei meiner Mutter lebte, hatte ich da leider nicht viel zu sagen.
ZitatDrückt er dabei seine Zunge gegen den finger?
Das macht er auch manchmal, was ich meine ist aber was anderes. Er leckt einfach über meine Hand und fängt dann an reinzubeißen.
Zitatabgewöhnen ist bei einer katze schlecht was möglich
eine katze hat ihren eigenen kopf, und lässt sich in den seltesten fällen " dressieren " wie ein hund
ist eben keinerSelbst wenn ich es ihm nicht abgewöhnt bekomme, ist es nicht so schlimm, MIR macht das nichts aus. Ich habe mir halt einfach nur Sorgen gemacht, weil er ja so lange weg war und wer weiß, wo er da war...
Also vielen Dank nochmal!
LG Lili
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!