riesen Glück gehabt im Wald.

  • Hallo erstmal,

    ich weis nicht wo ich anfangen soll, aber heute hab ich mir überlegt ich gehe mit meinem Hund mal etwas länger raus in den Wald ein ein Ort wo wenig ablenkung ist.

    Gesagt getan, Als wir an einem Platz ankammen wo es ruhig war, hab ich mein Hund abgeleint.

    Dann bin ich langsam gegangen auf so einem erdhügel mein Hund ein Jack Russel Terrier /8Monate alt, hat fröhlich im umkreis von 5 Metern immer in meiner Sicht rumgeschnüffelt gehüpft und er machte den eindruck das er auf mich aufpasst und ich nicht auf ihn.. Das ging dann knapp 20min gut.
    Bis er aufeinmal sein gehirn abgeschaltet hat und einfach wild los gerannt ist ich weis nicht ob er was aufgewittert hat .

    Er hat weder auf rufe und sonstiges reagiert. Man sagt ja man soll einem Hund nicht hinterher laufen wenn er weg rennt. Aber das ist leichter gesagt als getan wenn man der Hund nicht mehr in Augensicht hat.

    Bin trotzdem dann hinterher, naja nach knapp 2 Stunden hin und her hab ich es geschafft ihn irgendwie anzulocken mit einem stock mit dem ich am boden rumgestochert habe, hat ihn zum glück interssiert. Dann hab ich mich auf Ihn geworfen.

    Deswegen möchte ich hier fragen, was es für möglichkeiten gibt wie man sich vielleicht noch verhalten kann bei solchen situationen.
    Gibt es für Hunde irgendwelche art GPS chips? . Das man ihn bei Notfällen orten kann?


    Denn aus der heutigen Lektion, hab ich mir vorgenommen ihn nie mehr abzuleinen.


    Liebe Grüße

  • Statt deinen Hund nie mehr abzuleinen solltest du mit Training anfangen. Schleppleinentraininger. Dazu gibt es hier einige gute Threads.
    Dein Hund muss ja erst lernen, dass er zu dir zurück kommen soll, bzw. erst gar nicht weglaufen soll.
    Das musst du ihm beibringen, dann kannst du ihn auch ableinen.

    Grade in der Pubertät in der dein Kleiner jetzt vermutlich steckt solltest du acht geben, dass du ihm sowas nicht durchgehen lässt. Da heißt es jetzt: üben, üben, üben!

  • Zitat


    Bin trotzdem dann hinterher, naja nach knapp 2 Stunden hin und her hab ich es geschafft ihn irgendwie anzulocken mit einem stock mit dem ich am boden rumgestochert habe, hat ihn zum glück interssiert. Dann hab ich mich auf Ihn geworfen.

    Bei diesem Absatz habe ich ein wenig schmunzeln müssen - hätte ich zu gerne gesehen ;)

    Ja, es ist schon eine miese Situation wenn der Hund nicht hört und einfach Stöbern geht. Aber vergiss nicht, der Jack Russel ist immer noch ein Jagdhund ;)

    Ihn gar nicht mehr von der Leine zu machen ist in meinen Augen ein sehr großer Fehler. Dein Hund ist nun 8 Monate alt und vielleicht gerade mitten in der Pubertät. Da ist es normal das die Ohren auf Durchzug stehen und alles andere interessanter ist als das Frauchen.

    Über das Anit-Jagd-Training kann ich dir nichts berichten, dafür aber sicherlich andere User die damit Erfahrungen haben.

    Ich persönlich würde den Kleinen erst einmal an die Schlepp nehmen und den Abruf festigen. Du musst schneller sein als der Hund, auf seine Anzeichen achten.

    Zum Thema Schleppleinentraining schau mal hier :)
    https://www.dogforum.de/ftopic19254.html

    Nicht verzagen, deine Situation hat wohl jeder Hundebesitzer schon einmal durchgemacht. :streichel:

  • Zitat

    Dann bin ich langsam gegangen auf so einem erdhügel mein Hund ein Jack Russel Terrier /8Monate alt, hat fröhlich im umkreis von 5 Metern immer in meiner Sicht rumgeschnüffelt gehüpft und er machte den eindruck das er auf mich aufpasst und ich nicht auf ihn.. Das ging dann knapp 20min gut.
    Bis er aufeinmal sein gehirn abgeschaltet hat und einfach wild los gerannt ist ich weis nicht ob er was aufgewittert hat .

    wenn du da so 20Minuten sitzt und ihn sich selbst überlässt, finde ich es auch nicht verwunderlich, dass er irgendwann seinen eigenen Weg geht, wodurch auch immer ausgelöst

    ich würde jetzt auch erst mal mit der Schleppleine arbeiten, aber mach dich auch interessanter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!