Jack Russell ziemlich lockig

  • Hallo an Alle,
    ich muss sagen, das Forum ist super! Nun aber zu meiner Frage: Ich bekomme in knapp zwei Wochen einen kleinen Jack Russell Terrier. Ich habe ihn besucht und auch die Elterntiere kennengelernt. Alle haben kurzes Fell, aber der Kleine und seine Schwester sind sehr wuschelig, fast schon lockig. Ich meine, nicht das es mich stören würde, der Kleine ist zuckersüß, nur kann das sein? Und wenn ja, wie? Das ist reines Interesse, weil es wirklich faszinierend aussah!
    ;)

  • Also richtig lockig gibts nicht.
    Aber broken (knapp rauhaarig) und rauhaarig. Die rauen Haare sind auch ganz leicht "gewellt" naja nicht richtig gewellt aber auch nicht gerade*g*
    Die sehen aber durch ihr Fell "fluffiger" und manchmal sogar richtig langhaarig aus und haben ein Bärtchen. Müssen deshalb regelmäßig getrimmt werden.
    Glatthaarige werden regelmäßig gestriegelt da sie das ganze Jahr über Fell verlieren, besonders aber im Frühjahr und im Herbst.


    Was die Lockigen angeht, so kann ich mir das nur erklären indem da mal ein Hund mit lockigen Haaren durchgelaufen ist. Und solange der Hund keien Ahnentafel besitzt, also von einem seriösen Vereinszüchter kommt, kann man auch nie 100% von reinrassigekeit sprechen.
    Es kann selbsts ein das das vor einigen Generationen war und nun wieder durchkommt, jenachdem wie der Erbgang ist und wie das Merkmal vererbt wird.


    Ich kenne z.B. nen Russell-Pudelmix (naja eigentlich zwei, beides Wurfgeschwister) und die sahen dem welpen auf dem Foto im Welpenalter echt ähnlich :)
    Hach die waren knuffig - waren in unserer Welpengruppe.


    Aber auch im Welpenalter können manche Hunde schon deutlich rau oder knapp rauhaarig aussehen und es kann auch vorkommen das rauhaarig in einer glatthaarigen Verpaarung vorkommt.


    Hast du Fotos?*neugier*


    Nina

  • fotos folgen am Donnerstag, dann fahre ich wieder hin, juhu! Ich habe im Internet schon viele Bilder von Jack Russell Welpen gesehen, aber so sah noch keiner aus. Naja, und so ohne Ahnentafel...wer weiß da schon, was da eventuell mal gewesen ist :smile: Aber wie gesagt, Fotos folgen so schnell wie möglich!

  • Zitat

    Naja, und so ohne Ahnentafel...wer weiß da schon, was da eventuell mal gewesen ist


    Wenn der Verein seriös ist heißt das ne ganze Menge ;)
    Denn jeder Züchter in einem Verein muss jede verpaarung und jeden Wurf dokumentieren.
    Das heißt auch, Totgeburten etc. nebst Geschlechterverhältnis, irgendwelchen Merkmalen.
    Jeder Hund aus einer seriösen Vereinszucht hat somit auch eine Zuchtbuchnummer und durch den Chip kann man den Hund dann wiedererkennen.
    Dazu müssen Züchter in seriösen Vereinen bestimmte Auflagen erfüllen und sich auch an den jeweiligen Rassestandard halten.
    Auflagen sind z.B. verschiedene Gesundheitsuntersuchungen oder Dna schlüssel,, Untersuchungen auf diverse Erbkrankheiten der Rasse und der Hund muss bevor er zur Zucht zugelassen wird von speziell ausgebildeten Leuten angeschaut werden, er wird gekört.
    Da wird eben geschaut ob Hund dem Rassestandard entspricht, die Gesundheitsuntersuchungszeugnisse werden angeschaut etc.
    Der Züchter muss dann z.B. auch mit dem Hund einmal im jahr ne Ausstellung besuchen und der Hund muss bestimmte Platzierungen erreichen um nicht aus der Zucht genommen zu werden.
    Aber das ist von Verein zu Verein unterschiedlich.
    Züchter müssen auch Seminare besuchen in denen sie eben Dinge über Auzucht, geburt und Vererbung lernen, über ihren Rassenstandard bescheid wissen und wie sich was vererbt.


    Das heißt da steckt schon ne menge hinter und bei einem Hund aus seriöser vereinszucht weiß man 100% das er nach so und sovielen generationen reinrassig ist.
    Denn auf so einer Ahnentafel steht auf der einen Seite was über den Hund, über die Eltern und den Wurf und auf der anderen Seite (so ist es bei uns) ist die Ahnentafel, also Stammbaum bis zur 5. Generation glaub ich aufgelistet.
    Und da alles dokumentiert und auch nachgewiesen wird - bevor der Züchter siene Welpen abgibt muss der ganze Wurf von jemand kundigem abgenommen und vermerkt werden (Wurfabnahme).
    Alles sehr seriös - also kann man da schon davon ausgehen ;)


    Aber ich bin gespannt auf Fotos von deinem kleinen Wuff :)


    Nina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!