Nierensteine,lebenlang anderes futter, erfahrung ?

  • Hallo zusammen,

    gestern wurde mein Hund zum zweiten mal operiert.
    Das erste mal wegen Krebs (er ist jetzt weg gott sei dank)
    Gestern wegen Nierensteine, nun nachdem alles glatt lief
    sagte der Tierarzt ab heute darf ihr Hund nur noch das und nix
    anderes mehr essen (Hills Prescription Diet cld canine).
    Das ist ein spezieles Futter das die Nachbildung der Nierensteine verriengern soll.Trotzdem war das ein schock weil sie wirklich nur noch
    dieses Futter in Trocken und Nass essen darf ihr lebenlang
    und nix anderes mehr keine leckerlies,knochen oder das was ab und zu mal vom Essenstisch runterfällt.
    Man hat doch die größte Freude wenn man sein Hund
    mal was leckeres mitbringt und er sich total drüber freud
    leider kann ich das jetzt nicht mehr machen.

    Hat jemand Erfahrung damit ?
    Kann mir jemand mehr darüber erzählen ?

    Hier noch ein Bild von Lucy:

    Externer Inhalt img3.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Lg
    susi+lucy

  • Ich hatte vor ca. 5 Wochen ähnliche Probleme mit meiner Katze. Sie mußte zwar nicht operiert werden, aber verbrachte 4 Tage in der Klinik. Auch mir empfahl die TÄ Hills für Katzen. Obwohl sie vorher recht hochwertiges NaFu bekommen hat und Trofu nur ganz wenig, so ca. 1-2x/Woche!
    Da ich mich schon einige Zeit mit Futter für Hunde und Katzen beschäftige, und von den meisten Fefu in der Regel wenig bis gar nichts halte, hab ich mich mit Barf beschäftigt, allerd. nur theorethisch. Da ich in diesem Jahr meinen Welpen bekomme, hab ich mich entschlossen diesen von Anfang an zu barfen und auch eine Züchterin gefunden, die ihre Hunde nur barft. Dann wollte ich die Katzen versuchen ebenfalls umzustellen.
    Meine THP hat dann die Nachbehandlung begonnen und hat meine Vermutungen bestätigt, das das doch sehr teure TA-Futter Hills im Grunde nicht wesentlich besser ist als das sowieso schon hochwertige Nafu, das ich die ganze Zeit schon hatte...
    Lange Rede, kurzer sinn, ich hab mich entschlossen, sofort mit Barf anzufangen. Ich habe mich schlau gemacht, welche Fleischsorten wenig Phosphor haben und mich in versch. Foren schlau gemacht und mich und die beiden Katzen ins kalte Wasser gestürzt.
    "Lene" hat ca. 2 Wochen nach der Umstellung absolut an Lebensfreude, Vitalität zugenommen und nicht zuletzt setzt sie wieder annähernd normale Mengen Urin ab. Ich habe für mich das Gefühl, mich richtig entschieden zu haben. Ob es langfristig Erfolg hat, kann ich natürlich noch nicht sagen, aber der Anfangserfolg stimmt mich hoffnungsfroh!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!