
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Hallo nochmal, wo kauft ihr denn online eure zusätze?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich bestelle nun grade und muss wählen zwischen Calziumcarbonat, Algenkalk, Calcium 40, Calciumcitrat, Fleischknochenmehl, Dicalciumphosphat und Eierschlalenpulver. Das gute MHC ist mir leider etwas zu teuer! Aber was ist denn nun das richtige?
Ich verwende hauptsächlich Eierschalenmehl und Algenkalk. Calziumcarbonat habe ich zur Sicherheit immer zu Hause, weil ich gerne mal meine Bestellungen vergesseDiv. andere Zusätze kaufe ich im Reformhaus, beim Futterfreund oder bei Pahema.de
-
Kann man denn Calziumcarbonat auch über einen längeren Zeitraum geben?
Dann würde ich dies für 3 Monate bestellen und abwechselnd mit Eierschalenpulver füttern -
Zitat
Dann würde ich dies für 3 Monate bestellen und abwechselnd mit Eierschalenpulver fütternhttp://<br>Klar kannst du das machen. Mein Onkel füttert nur mit Calciumcarbonat und Knochen halt eben.
-
Dankeschööön
Paula verträgt ja leider keine Knochen... -
-
Jetzt muß ich mal fragen: Wie macht ihr das mit dem Gemüse?? Wird das alles je nach Sorte eingefroren, oder macht ihr kleine Mischpakete, z.B. Salat, Gurke, Fenchel oder so???
Bis jetzt hab ich immer alles einzeln eingefroren, da ich aber auch noch ein wenig Platz im TK-Schrank brauche, wollte ich beim nächsten Mal so kleine gemischte Pakete machen. Gibt es da vielleicht Sachen die man nicht zusammen einfrieren sollte??? -
Meistens mache ich das Gemüse ja frisch, wenn ich aber mal wieder auf Vorat mixe, kommt alles zusammen erst in den Mixer und dann in passenden Portionen in den TK. Nur Öl gebe ich da noch nicht mit rein. Wüsste nicht, dass man bestimmte Sachen nicht gemeinsam einfriern darf.
Viele Grüße
-
Hallo Coreys Mami , du kannst auch Hühnerflügel geben .
Gemüse und Obst mixe ich zusammen und friere dann die Portionen ein .
Mache ich von Anfang an so und Hope verträgt es sehr gut so . -
Danke für die schnelle Antwort. Zusätze gebe ich auch immer frisch. Obst ist bei mir das Einzige was es immer frisch gibt. Gemüse und Salate friere ich ein, weil für die ganze Kleinmach-Prozedur habe ich morgens keinen Nerv
-
Löwenzahn war bei uns irgendwie noch nicht so Harntreibend o.ä.
Und Gemüse hexle ich immer frisch klein.
Ansonsten hab ich nie drauf geachtet, wann ich welches Gemüse wozu gebe und in welcher Mischung. Ich pack eben das rein, was da ist bzw kaufe ich immer einfach das, was mir für Paula recht scheint.
Je abwechslungsreicher, desto besser
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!