Problem beim Krallen schneiden!!!
-
-
Zitat
Mal ne andere Frage, warum schneidet ihr ihm die Krallen??
Die müssen sich normalerweise von selbst ablaufen!Das dachte ich auch 6,5 Jahre lang. Und dennoch muss ich seid neuestem meinem Hund die Krallen schneiden. Schwarze, fast fingerdicke Krallen. Und wie mach ich das? Krallenschere, Maulkorb an den Hund und knips. Demnächst probier ich es mit der Astschere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mila hat Wolfskrallen und die restlichen Krallen laufen sich auch nicht wirklich ab.
Mila wollte es am Anfang auch nicht.
Jetzt freut sie sich wenn sie die Krallenschere sieht. Sie bekommt bei jedem "Knips" ein Leckerlie. Ich hab auch jetzt keine Probleme mehr mit Ohrenputzen oder Zähneputzen. Beim Ohrenputzen bekommt sie nach jeder Handlung von mir ein Leckerlie und schon findet sie es super toll.
-
Die Krallen an den Hinterpfoten kürzt sich unser Hund selber und die vorderen werden bei Bedarf mit einem SEITENSCHNEIDER
gekürzt. Geht bei den dicken Dingern schneller und komplikationsloser als mit den Krallenscheren die nichts richtig reißen.
Bis wohin wir kürzen können hat uns nen Bekannter gezeigt ... man kann bei den Krallen von hinten sehen bis wohin das Leben läuft und bis da kann man ranschneiden ohne Probleme. Im Zweifelsfall jedoch lieber länger lassen, wenn man sich unsicher ist. -
Oder du feilst.
Meine Hündin ist dabei viel entspannter als beim Schneiden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!