
Selbst verschuldeter Pixelfehler - zahlt Versicherung?
-
Tante Fee -
27. März 2009 um 09:02
-
-
Wie alt ist denn der Monitor?! Wenn Ihr noch Gewährleistung drauf habt würde ich es mal beim Hersteller probieren.
Die meisten Hersteller tauschen die Monitore ab einer gewissen Zahl von Pixelfehlern um (1-2 Fehler sind kein Grund für den Umtausch). Es kommt auch darauf an wo die Fehler liegen und in wie weit sie das Sichtfeld beeinschränken.
Und ich glaube nicht das sie nachvollziehen können, dass Du daran Schuld bist. Ein Versuch ist es wert. Was könnte denn schon passieren außer, dass sie den Monitor wieder zurückschicken?
Vielleicht ein Link der euch etwas weiterhilft
http://www.pcwelt.de/start/computer…en_und_beheben/PS: Ich würde natürlich nicht sagen, dass Du auf den Monitor gedatscht hast
Einfach behaupten, dass nach dem Einschalten am nächsten Tag die Fehler da waren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat er, also einen Wuff (hat auch gleich gefragt, ob meiner auch versichert wäre), aber der ist total nett und hat gemeint, dass das gar kein Problem wäre. Na, wollen wir`s hoffen!
-
Net das er hier mitliest!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!