Wer lebt auch mit seinem Hund in ner WG??

  • Wollt nur interessehalber fragen.
    Wie findet ihr das Leben mit eurem Hund in der WG?
    Würde es auch ohne WG klappen?
    Wie arbeitet ihr und passen eure Mitbewohner auch mal auf den hund auf?
    Wo in der Wohnung darf der Hund hin.
    Wie gross ist die Wohnung?
    Hat euer Hund mal was gemacht was die Mitbewohner aufgeregt hat??
    Und überhaupt. Schreibt einfach mal.

    Ich fange natürlich an.

    Meine Eltern besitzen ein Mehrfamilienhaus. In diesem Haus wohne ich, mit meinem Bruder und noch einer Mitbewohnerin (die mittlerweile auch seine Freundin ist :^^: ) Als WG. In einer großen 5 Zimmer Altbauwohnung. Mein Bruder hat 2 Zimmer, genauso wie ich, also Schlaf und Wohnzimmer. Und die Mitbewohnerin 1.
    Außer die Streitigkeiten, die ich mal mit meinem Bruder habe (Nicht wg Maya, ist alles super.) Ich arbeite 25 Std in der Woche.
    Vond der Zeit wie ich arbeite ist alles gut. Und trotzdem bin ich froh, wenn jemand von den beiden da ist. Eigentlich passen die nicht auf Maya auf, wenn sie da sind, lassen sich aber natürlich auch mal zum Spielen überrreden. Wenn ich natürlich ein Essen mit der Arbeit hab oderso dann gehen die auch mal mit ihr kurz mit ihr Pipi machen. Es ist aber ganz allein mein Hund. D.h.Ich übernehme alle Pflichten und kosten.
    Maya darf wenn niemand da ist in meine beiden Zimmer und in den Flur.
    Wenn alle da sind, dann darf sie auch in alle Zimmer.

    Am Wochenden fahr ich immer zu meinem Freund.Dort ist auch sein Hund und es ist ihr zweites Zuhause.

    Böse Sachen die sie mal gemacht hat: Sie hat, als sie Baby war, an zwei Stellen die Tapete vom Flur angeleckt und den Putz runtergefressen. Da war mein Bruder sauer. Aber ich habe es ganz geschickt mit Putz und Tapete geflickt ;)

    Also wie gesagt micht interessiert es einfach wie andere Leute das handhaben mit WG

    Ganz liebe neugiriege Grüße

  • Ich lebe mit Ali in einer 2er WG. Ich bin Hauptmieter nd meine Mitbewohnerin ist meine Untermieterin.
    Ich finde das Leben mit Hund in der WG okay. Ich würde auch alleine wohnen, aber aus kostengründen habe ich mich für WG entschieden.
    Ich studiere und bin daher nicht so lange Weg. Im Schnitt ist Ali 4 bis 5 Stunden täglich alleine, je nach Wochentag mal kürzer und mal länger. Das würde sicher auch ohne WG zu regeln sein.
    Meine Mitbewohnerin kümmert sich nicht groß um Ali. Er ist da, das ist okay. Aber Gassi geht sie mit ihm nicht oder ähnliches.
    Der Hund darf überall hin. Ins Bad geht er jedoch nur selten und auch im Zimmer meiner Mitbewohnerin hält er sich in der Regel nicht weiter auf, wenn ich nicht auch da bin.
    Ich habe also 1 Zimmer, meine Mitbewohnerin eines und dann noch Küche, Bad und Flur. Die Wohnung hat insgesamt 64qm.
    Was "blödes" gemacht hat Ali noch nicht. Nur als er mal in den Flur gebrochen hat, fand meine Mitbewohnerin das nicht ganz so toll ;)
    Und einmal ist er morgens in ihr Bett gesprungen und hat sie so als dem Tierfschlag gerissen ;)

  • Wow, da sind wir schonmal 2
    Ist doch ganz angenehm. Und WG und Hund kann man aufjedenfall gut hinbekommen.
    Ich habe nur mal gehört WG und Hund geht überhaupt nicht. Ich wüsste nicht, warum :???:

  • Ich kenne einige Studenten hier, die mit Hund in einer WG leben. Ich find das jetzt nicht wirklich "schlimmer", als wenn man mit Partner /Familie zusammen oder alleine wohnt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!