Hundetragetasche

  • Hallo ihr Lieben,

    ich habe zu meinem Geburtstag eine Hundetragetasche bekommen, die ich für Zugfahrten, fürs Auto (wenn dafür geeignet) und als bekannter ,,Rückzugsort'' in Urlauben oder auf Familienfesten nutzen möchte.
    Bisher hat dafür eine Sporttasche mit ihrem Kissen drin hergehalten, in der sie sich recht wohl gefühlt hat.

    Meine Frage ist jetzt, wie ich Angie daran gewöhnen kann, sich ,,gerne'' in diese Tasche zu legen.
    Hab die Tasche jetzt seit 2 Tagen und bisher hat sie 4-5 mal drin gelegen (Schnauze immer draußen) wenn ich sie hineingelockt habe und sie platz machen ließ. Sah aber nicht so aus, als würde sie sich wohlfühlen obwohl sie doch recht entspannt da lag. Wenn ich dann aber das Aufheb-Signal gebe, freut sie sich richtig, wieder heraus zukommen.

    Wie mach ich das am Besten? Wär ganz schön, wenn sie die Tasche so gerne mögen würde, dass sie auch irgendwann nachts freiwillig drin schläft.

    Ahja ich will sie nicht damit herumtragen!!!

    Habt ihr Tips?

  • Leg doch ihr Kissen aus der alten Tasche rein.
    Wie lange hat sie denn gebraucht um sich an die erste Tasche zu gewöhnen?

    wenn es nicht eine zu große sauerei ist, dann würde ich sie in der tasche füttern. dann verbindet sie was positives damit :)

  • Das mit ihrem Kissen hab ich schon versucht, klappt aber nicht, da das Kissen viel zu groß ist...
    An die erste Tasche brauchte sie sich eigentlich gar nicht gewöhnen - sie hat sich reingelegt und ist eingeschlafen :smile:
    Leckerlies holt sie schnell raus und frisst sie draußen, aber werd mal nachher ausprobieren, sie ganz in der Tasche zu füttern.
    Ich denk mal, das Problem an dieser Tasche ist, dass sie höhlenartig ist und sowas kennt sie nicht... Ich weiß auch nicht, welche der ,,Fenster'' ich auf machen und welche ich zulassen sollte damit sie sich wohl fühlt.
    Ich häng mal nen Foto an, damit man weißt was gemeint ist.

    Externer Inhalt img216.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich würde am Anfang soviel offenlassen wie es geht.
    Ich würde sie auch nicht zwingen reinzugehen. Nur eben Futter drin und dann würde ich im Laufe des Tages immer wieder Leckerlies reinschmeißen ohne ihr die zu zeigen. Die wird sie sicherlich alleine finden.

    Hast du vielleicht ein anderes Kissen aus ihrem Körbchen oder so, was sie gern mag? Oder du legst ihr ein kleines Kissen von dir rein oder ein altes T-shirt.. Was bei einem Welpen funktioniert, sollte doch auch bei einem älteren Hund gehen ;)

  • Hehe ja stimmt, vielen Dank für deine Tips!!!
    Futter steht schon seit heute morgen drin, sie geht ab und zu mal rein, isst was und kommt wieder raus :roll: Ich glaub ich nehm das Futter wieder raus und leg ein Sofakissen rein + die Leckerlies.
    Vielleicht braucht sie einfach ein wenig Zeit...
    Meinst du, ich soll die Tasche immer am gleichen Platz (Wohnzimmer) lassen oder nachts mit ins Schlafzimmer nehmen?
    lg

  • Zitat


    Vielleicht braucht sie einfach ein wenig Zeit...


    Das auf jeden Fall. Mach dir und ihr keinen Streß irgendwann wirds gehen :)

    Ich hab Numa zu weihnachten ein ganz tolles körbchen gekauft mit ganz weichen decken drin. vorher hatte sie nur ein großes kissen, was schon fast gammelig war und angeknabbert und gerochen hat es auch ein wenig :roll:
    naja, ich war ganz stolz auf das tolle körbchen und dachte numa freut sich. pustekuchen! Ich hab ihr das körbchen hingestellt und sie wollte da nich rein. okay. dann liegt sie halt davor... irgendwann geht sie schon rein, dachte ich mir...
    naja, dann hab ich numa für ca ne stunde allein gelassen und abends als ich dann ins bett bin, finde ich aufeinmal einen riesen sandhaufen in meinem Bett. Hat der Hund sich schön in meiner abwesenheit bequem gemacht. ich war völlig perplex, denn Numa ist noch nie in unsere bett gegangen. (ist sie auch bis heute nie wieder)
    also habe ich ihr häßliches kissen wiederrausgeholt und hab sie dadrauf ne woche neben dem körbchen schlafen lassen. dann hab ich das kissen in das körbchen gelegt und irgendwann hat es dann gereicht dass nur noch der bezug im körbchen lag.
    Mittlerweile liebt sie ihr schönes körbchen, aber es war ein langer steiniger Weg :D

    Zitat


    Meinst du, ich soll die Tasche immer am gleichen Platz (Wohnzimmer) lassen oder nachts mit ins Schlafzimmer nehmen?
    lg


    hm... schwierig... ich würde es vom Hund abhängig machen. Meine findet sachen die ich durch die gegend trage ganz toll. sachen die nur rumstehen die findet sie doof. bei ihr würde ich sie also mitnehmen, aber vielleicht ist deine da anders...

  • Die Körbchen-Problematik kenn ich auch :D Da macht man sich Gedanken, sucht das bequemste aus und freut sich nachher mehr als der Hund darüber...
    Ihre 2 (weil ich dachte, sie mag das erste einfach nicht) Körbchen halten als Spielzeuglager her ;)
    Sie mag nur ihr allerliebstes (pinkes :headbash: warum ich mir diese Stofffarbe damals ausgesucht habe...) Kissen!
    Naja vorhin lag sie bestimmt ne viertel Stunde ganz entspannt in der Tasche während ich ihr schön Bauch gekrault hab :smile:
    Ich werd sie wohl erst mal hier im WZ lassen, mal sehen wie es sich entwickelt...
    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!