Wenn Hundi abgelenkt gehorcht sie nicht :(

  • HaiHai,

    Sunny ist jetzt 1 Jahr alt und es klappt eigentlich soweit ganz gut, sie horcht auch draußen wenn man sie Herruft, AUSSER sie ist abgelenkt :(
    Zb, wenn Sie einen anderen Hund sieht oder mit dem Spielt.
    Gestern zb fing sie an zu buddeln, macht sie gaz gerne, wir sind dann weitergelaufen und irgendwan war sie kaum noch zu sehn.
    wir haben gerufen, gepfiffen, geschriehen, keine chance! Der hund hat 1x kurz geguckt und weiter gebuddelt. Wir haben uns dann sogar versteckt um ihr bissle angst zu machen, leider ohne erfolg. Ende vom lied nach 10minuten haben wir sie dann geholt.
    Wie trichtern wir ihr das raus? und wie sollen wir sie bei sowas bestraffen?

  • Huhu,

    erstmal, nen Hund wird nicht aktiv bestraft.

    Hm, überleg mal, du als Kind. Du spielst udn spielst und Mami sagt. du sollst gehen. Mutti geht, was dir Angst machen würde. Da sie aber imme rnoch ruft und so, weißt du, dass sie doch in deiner Nähe ist und fühlst dich sicher.
    Außerdem weißt du, dass sie dich nach ner gewissen Zeit wiede rholt.
    Warum solltest du dann Angst haben?

    Gut, also kurz gesagt, ich würde:
    - dort trainieren, wo viel Ablenkung ist (eventuell auch Hundeschule)
    - erst mit Leine/Schleppleine üben, wo ich den Hund ranholen kann
    - das Heranrufen neu aufbauen, damit der Hund lernt, jedes Kommen zu euch lohnt sich wirklich
    - wenn Hund euch nicht beachtet, beachtet ihr auch nicht mehr beim Gehen. Also weder Rufen noch abholen, das gibt nur Sicherheit

    Viel Erfolg dabei

  • Wenn Gismo einen Hund sieht, den er kennt und mag, kann ich mir auch einen Wolf rufen.
    Er rennt dann schwanzwedelnd zu diesem Hund und ich bin Luft.
    Evtl. dreht er sich mal kurz zu mir um, aber das wars dann.
    Auch wenn er buddelt oder auf einem Stöckchen kaut, hört und sieht er nichts anderes.

    Aber wir arbeiten dran :headbash: ...

  • Zitat

    HaiHai,

    Sunny ist jetzt 1 Jahr alt und es klappt eigentlich soweit ganz gut, sie horcht auch draußen wenn man sie Herruft, AUSSER sie ist abgelenkt :(
    Zb, wenn Sie einen anderen Hund sieht oder mit dem Spielt.

    Hunde generalisieren nicht. Die Sachen die "eigentlich schon ganz gut klappen, ausser wenn..." müssen eben besonders in den "ausser wenn..."-Situationen geübt werden.

    Zitat

    Gestern zb fing sie an zu buddeln, macht sie gaz gerne, wir sind dann weitergelaufen und irgendwan war sie kaum noch zu sehn.
    wir haben gerufen, gepfiffen, geschriehen, keine chance! Der hund hat 1x kurz geguckt und weiter gebuddelt. Wir haben uns dann sogar versteckt um ihr bissle angst zu machen, leider ohne erfolg. Ende vom lied nach 10minuten haben wir sie dann geholt.


    Das gute daran: jetzt wisst Ihr das sie "Komm" aus dem Mauseloch heraus nicht kann. Das müsst Ihr also erst noch mal in leichteren Situationen üben und dann langsam die Ablenkungen steigern.

    Wenn sie aus einem Mauseloch her aus MUSS, weil ihr weitergehen müßt, geht Ihr, ohn sie erst zu rufen hin, leint sie an und nehmt sie mit.


    Zitat


    Wie trichtern wir ihr das raus? und wie sollen wir sie bei sowas bestraffen?

    Gar nicht.
    Ihr merkt Euch, was sie gerne macht und "benennt" es. Wenn es nämlich einen "Namen" = Signal (Kommando) hat, könnt Ihr es als Belohnung einsetzen.
    Wenn sie z.B. gerne buddelt, geht zu ihr und LOBT sie fürs Buddeln.
    "Buddeln" - "Supi" - "buddeln" - "Klasse" - "Buddeln". Wenn Ihr das Verhalten einigemale mit dessen "Namen" verbunden habt, nehmt Ihr sie an die Leine (oder sie ist vielleicht von vorne herein an der Leine), sagt "Weiter" und zieht sie VORSICHTIG und LANGSAM aus dem Loch heraus. SOBALD sie z.B in Eure Richtung sieht, die Leine Lockert, indem sie in Eure Richtung geht wird sie gelobt und mit "buddeln" zurück zum Buddeln geschickt.
    Der Effekt nach einigen Wiederholungen ist, dass sie schneller hinter Euch her kommt, weil sie darf ja eh gleich wieder buddeln.
    Das wiederholt Ihr einfach mehrmals am Tag über mehrere Tage, bis ihr merkt, dass sie schon, wenn Ihr "Weiter" sagt, sofort zu Euch kommt.
    Das wiederholt Ihr dann noch einige Male an der Leine und wenn sie es in 8 von 10 Fällen schafft, auf "Weiter" ohne Leinenzug aus Ihren Ausgrabungen zu steigen, versucht Ihr das gelcieh ohne Leine.

  • enemykillerz, ich leide auch mit dir. Hab auch nen AUSSER-Hund zu Hause, der mir bei Ablenkung (Hunde usw) auch manchmal diesen abschaetzenden Blick zuwirft (was ja zumindest zeigt, dass er noch nicht voellig taub ist) und sich dann lieber ins Getuemmel stuerzt :roll:

    Fuer solche Faelle benutz ich auch die Schleppleine, die ich erst abmache wenn ich will, dass er mit den Hunden spielt und ich ihn danach sicher wieder einsammeln kann.

    Bestrafen nuetzt nichts, da hilft nur Salamitaktik, wie es die Leute hier echt klasse beschrieben haben. Du musst Wege finden, wie sich dein Hund einem Kommando von dir nicht entziehen kann und es jedes Mal freundlich, aber bestimmt durchsetzen.

    Ich glaub das beeindruckt den Hund mehr als wenn du dich aufregst und ihn hundertmal rufst.

    Aber wie gesagt, wir ueben auch noch ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!