Wieviel ist zuviel und wieviel ist zu wenig?
-
-
Zitat
Komme mir ja fast schon vor wie ein Tierquäler......
Nicht doch! Aber gut gemeint (und ich vermute, Du willst für die beiden Hunde nur das Beste) ist eben nicht immer wirklich gut gemacht.
Schlimm wird es, wann man das erkennt und nicht ändert, aber Du fragst ja nach. Bei der Trainerin, bei uns und überhaupt machst Du Dir Gedanken. Das ist doch perfekt.
Das mit der Pause, wie es Bibidogs schreibt, ist schon nicht von der Hand zu weisen. 14 Uhr bis ca. 15/15:30 Uhr und dann grad mal eine Pause von 1 bis 1,5 Stunden bis wieder Action angesagt ist.
Probier doch einfach mal etwas weniger "Programm", ob dann auch die Leinenpöbelei weniger wird. Ein Versuch ist es doch wert, oder?
Viel Erfolg!
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wieviel ist zuviel und wieviel ist zu wenig?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi Bibi und Schlaubi,
ich persönlich bin der Meinung das Pöbeln hat nichts mit der action zu tun. Die Trainerinnen haben mich jedoch verunsichtert mit der Meinung, ich mache zu viel.
Und mit Eurer beiden Meinung... Ich habe nie drüber so nachgedacht.... Auch so ein Nachmittag-Latschpaziergang von einer bis anderthalb Stunden und dann nach zwei Stunden wieder los mit Action, ist veilleicht wirklich zu viel.
Mein Freund wird begeistert sein wenn ich ihm sage, er soll nachmittags nur mal kurz zum Lösen raus.
Ich schau mal wie das nächste Woche läuft und danke.
LG
Angie -
Hallo Angie, wie Schlaubi schon sagt, einen Versuch ist es wert!!
Vielleicht ist es wirklich einfach zuviel?!
Wie alt sind die Beiden?? Die Frage bist Du mir schuldig gebliebenEventuell reicht für Prof die kleine Runde und für den Kleenen die größere Runde??
Und Du bist auf keinen Fall ein Tierquäler, viele Hunde wären froh, wenn sie soviel Auslastung hätten, die sie dann aber auch brauchen. Aber vielleicht braucht einer Deiner Beiden eben ein bißchen weniger Auslastung
-
Zitat
Mein Freund wird begeistert sein wenn ich ihm sage, er soll nachmittags nur mal kurz zum Lösen raus.
Hey Angie,
wow, ihr seit ja wirklich viel unterwegs! Ich weiß nicht, ob das wirklich zuuu viel ist - wenn du mit den Hunden Action machst und dein Freund "nur" spazieren geht, ist das bestimmt ok. Aber es ist wahrscheinlich mehr als sie tatsächlich bräuchten. Daher könntet ihr schon ruhigen Gewissens das Tagespensum etwas runterschrauben, vor allem wenn ihr/du/dein Freund eigentlich gar nicht so viel Zeit/Lust dazu habt. Lieber mal die Zeit mit Hundekuscheln verbringen - das ist für beide Seiten entspannend...
Ich persönlich würde aber auf jeden Fall die Clicker-Session in mitten der Nacht streichen. Warum die Hunde nochmal hochfahren, wenn sie doch eigentlich schon schlafen (wahrscheinlich...)!? Wenn ich meinem um 23 Uhr mit sowas kommen würde, zeigt der mir den Vogel, dreht ab und schmeißt sich demonstrativ in sein Hundebett. Ist schon schwer genug, ihn abends noch zum Auswringen nach draußen zu motivieren (und sowas nennt man dann Leistungszucht...
)...
Viele Grüße,
das Krümelmonster. -
Meine sehen das ganz anders, egal ob Leistungs- oder Schönheitszucht. Mache ich den Eindruck, dass ich etwas unternehmen möchte, dann stehen die hocherfreut da und fragen, was denn anliegt und wenn es nachts um 3 ist.
Die sind auch total unkritisch, Stadtbummel super, Fährten genial, UO Klasse, SD jaaaa, Spazierengehen aber gerne, TA nur zu, das lässt sich ewig fortführen. Nur beim eben mal pieseln, da nölen sie rum und würden gern mehr haben.
Sie sind es allerdings gewöhnt auf und abtrainiert zu werden, das passiert jedes Jahr. Im Sommerhalbjahr leisten sie deutlich mehr als Angies Hunde.
LG
das Schnauzermädel -
-
An sich ist das ja auch okay, wenn die Hunde das so wegstecken, aber wenn die Trainer schon sagen, daß es daran liegen KÖNNTE, dann würde ich es auch mal probieren, ob es mit ein Grund sein kann, daß Prof "rumzickt".
-
Sorry Bibidogs,
die beiden sind am 13.3. 4 Jahre alt geworden.
Ausprobieren werde ich das auf jeden Fall, Profs Programm man ein wenig runterzuschrauben. Mal schauen…..
@Krümelmonster
Mein Freund könnte gut und gerne auf den einen oder anderen Spaziergang verzichten.
Für meinen Teil hätte ich gerne noch mehr Zeit für die Hunde. Und wie gesagt, wenn das Abendprogramm mal ausfällt, dann ist es für sie okay und sie ratzen. Und Kuscheln abends kommt auch nicht zu kurz.
So ist es bei uns auch. Wenn irgendwas angesagt ist, dann sind sie dabei, egal um welche Tages-/Nachtzeit. Wenn ich im Winter, wo es teilweise dunkel war, wenn ich nach hause gekommen bin, nur noch ne Klickersession und ein Suchspiel gemacht habe, war es auch okay. Wenn ich im Sommer mal um 5 aufstehe und mit denen losdüse, sind sie mit Begeisterung dabei.
LG
Angie -
hm, also meine beiden (1 und 3 Jahre) sind am Tag 3x 15min zum Lösen draußen und 2x etwa ne Stunde (so grob gesagt)
sie sind dann gut ausgelastet, wnen sie toben konntenaber wnen ich nen Ruhrpottbesuch (zu meiner Familie) mache, sind wir auch öfters unterwegs
mal nen Spaziergang mit den, dann die Hunde im Garten am Toben da und hier und dann dahin zu Besuch etc.
ok, man merkt es ihnen nicht an, 2-3 Tage machen sie es problemlos mit
aber dann merkt man ihnen die Erschöpfung an und sie sind froh, wenn sie dann nen Tag lang einfahc nur liegen könnenaber sowas ist dann auch kein Dauerzustand, sowas kommt 3-4 x im Jahr vor
und ich denke, wenn man den Hunden sowas ansoieht, ist es höchste Zeit, etwas zu ändernBrauchen deine beiden Hunde es denn wirklich oder sind sie mti weniger zufrieden?
-
Bei meinen zweien ist es völlig unterschiedlich: Wenn ich mit Gizmo viel unterwegs bin, viele Hunde etc. treffe, dann wird er unausgeglichen. Er wird zickiger und anstrengender an der Leine. Er braucht einfach sehr viel Routine und viiiiele Ruhephasen. Bei Teddy ist es anders: Er bräuchte jeden Tag verschiedene Situationen, weil er es schnell überdrüssig hat und dann gelangweilt ist. Und wenn er gelangweilt und nicht ausgelastet ist, dann wird schon mal rumgemault, so nach dem Motto: Damit überhaupt mal was neues passiert!
Ist ziemlich schwierig beide unter einen Hut zu bekommen. Mache einiges getrennt.lg
Jenny -
Sie sind auch mit weniger zufrieden Manu. Als ich meinen Bänderriß hatte, fiel der dritte Spaziergang aus. Ich habe dann abends nur ein wenig geklickert und denen doofe Sachen beigebracht, wie mir Strümpfe und Socken zu bringen.
Ich glaube die Hunde passen sich einfach an.
So einen Ruhrpottbesuch, wie Du ihn beschreibst, könnte ich den beiden höchstens 1 Tag zumuten. Dann wären sie fix und alle. Ihr sonstiges Leben ist eher ruhig. Auf den normalen Spaziergängen in der Woche, ab und zu ein Hund, Jogger, Radfahrer (dafür aber viel viel Wild)
Wir leben halt mitten in der Pampas.
Am WE dann Spaziergänge mit mehr Reizen, meistens noch Schwimmen. Dann fällt der 2. Spaziergang eher kürzer aus oder ich gehe nur raus zum Pipimachen.
Wulfen ist auch anders in Hinsicht Beschäftigung als Prof Jenny. Während Prof der absolute Kuschelhund ist, der mir gerne wie jetzt die Füße wärmt, kommt Wulfen nach ner Zeit an und will mich zum Klickern animieren oder bringt mir unverlangt irgendwelche Dinge. Obwohl ich das völlig ignoriere, ist er in der Hinsicht ziemlich penetrant.
LG
Angie - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!