
-
-
hallo!
danke fuer eure antworten...
also, ja, es ist spondylose... paco bekommt inzwischen etliche medikamente, gegen schmerzen, gegen entzuendungen und und und... leider kann ich mit den namen der mediakmente noch nichts anfangen, sind halt kolumbianische. will jetzt mal im netzt schauen, ob ich das was genaueres zu finde.
ausserdem hab ich viel ueber spondylose gelsen, wie dass grade molosser sehr anfaellig dafuer sind, also ganz mein paco (mastino).
ausserdem hab ich gelesen, dass das verringern der reflexe wohl erst im fortgeschrittenem stadium einsetzen wuerde, hat es bei paco aber jetzt schon und der doc meint lt. der roentgenbilder sei es nur ein kleines bisschen von spondylose befallen ?!?! muss noch mal genauer rechercherien...
ausserdem, paco wird ja komplett auf den kopf gestellt, also untersucht. denn er hatte ja diesen schlimmen epileptischen anfaelle vor 2 wochen (er hat das aber schon seid 9 monaten, nur vor 2 wochen war es ganz schlimm). rausgestellt hat sich jetzt, dass paco wohl auch noch eine schilddruesenunterfunktion hat - muss ich auch noch mal genauer nachfragen den doc, denn mein freund hat gestern mit dem gesproche wg. der ergebnisse und war sich nicht mit der uebersetztung sicher, ob das nun auch schilddruese ist... aber sehr wahrscheinlich schon... paco hat einen wert von 0,5 er muesste aber auf 3 sein... also dafuer auch noch medikamente...
der arme paco nimmt so viele pillen, 4 taeglich phenobarbital gegen die epilepsie, jetzt schmerzpillen 6 am tag, dann 2 wg. der schilddruese und noch welche...
sobald wir sicher sein koennen, dass seine anfaelle von der schilddruesenunterfunktion stammen, koennen wir wenigstens die phenobarbital absetzten...@ bibidogs: werde mir deine thraeds gleich mal durchschauen! danke!
ansonsten: haben inzwischen den 5. TA durchgetestes... hier in kolumbien ist halt alles was anders (TA nicht so kompetent wie die in DE, praxen und kliniken nicht so gut ausgestattet etc.) und sind mit ihm zufrieden, paco mag ihn auch und er kuemmert sich super, ruft wirklich jeden morgen an um zu fragen ob alles ok ist, kommt seit fast einer woche taeglich vorbei, war mit uns bei einer klinik zum roentgen...
jetzt steht ein CT wohl sehr wahrscheinlich noch eh an, wollen paco´s kopf auch mal durchleuchten lassen ;-) nicht dass da noch was anderes die epileptischen anfaelle ausgeloest hat...oki, freu mich immer auf eure antworten...
julia, balu & paco
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kalkablagerungen/ Verkalkungen an der Wirbelsaeule* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Oh das mit der epilepsie behirne ich erst jetzt...Ähm kanns sein das die Hinterhandschwäche erst mit der Medikamentengabe angefangen hat? Ich weiß nicht welches medi das ist, aber es gibt wohl min.1 das hinterhandschwäche auslösen kann.
-
@ dskagcommunity:
das stimmt, es gibt ein Antiepileptika, namens Kaliumbromid, welches die Hinterbeine starkt schwaecht (die so. gen. Nachhandschwaeche). Paco nimmt aber - jetzt wieder - Phenobarbital. Er hat dieses Kaliumbromid ca. 1,5 Wochen genommen, die Anfaelle wurden eingeschraenkt aber dazu unser ganzer Paco auch (die Nebenwirkungen waren hoellisch, bis hin zu geringer Herzfrequenz!).
Die Schwaeche in den Hinterbeinen hat tatsaechlich kurz nach den Anfaellen angefangen, Paco war danach immer etwas "betrunken" und ist stark geschwankt, hat sich dann aber wieder eingependelt...
Die Roentgenbilder jedenfalls haben die Spondylose ergeben... der Doc meint in ca. 8 Tagen wuerde Paco wieder huepfen wie ein Hase, aber so wie Paco eher vor sich herfaellt und nicht geht, seh ich das noch nicht so... mal abwarten!
Oki, Gruss, Julia, Balu & Paco
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!