Dachsteinrundwanderweg...wer kennt ihn?
-
-
Ich würde sehr gerne mit meinem Mann und Woody eine mehrtägige Hüttenwanderung unternehmen. Bei meiner Recherche nach Touren, die auch mit Hund gut zu bewältigen sind, fiel mir der Dachsteinrundweg ins Auge.
Laut Beschreibung ist er moderat vom Schwierigkeitsgrad her, hat keine Klettersteige und müßte sich somit auch für Wanderungen mit Hund eignen.
Wer kennt diese Tour und ist vielleicht sogar mit Hund dort schon gewandert? Ich freue mich auf jeden Tipp, vor Allem zu hundegeeigneten Unterkünften.
LG....Karin -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dachsteinrundwanderweg...wer kennt ihn? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo Karin,
ich glaube diese Trips sind recht exotisch...habe mir auch grad ein Angebot
"Hohe Tauern-Hochalmspitzrunde"erstellen lassen.Es handelt sich hierbei um eine geführte 6-Tage Trekkingtour.Ich möchte das mit meinen Border Collie Damen erwandern.
Da ich bisher keinerlei Alperfahrung habe kannst Du mir von solchen Wanderungen berichten???Ich war bislang nur in Nordschweden zum Trekking aber nix Hochalpines.
Fragen zum Trekking mit Hund im allgemeinen kann ich Dir bestimmt beantworten....nur nix Gebietsspezifisches,sorry.
Gruß Alex -
Hallo, Alex...schön, daß ich doch noch eine Rückmeldung erhalten habe! Wir wandern schon seit Jahren mit Woody im Hochgebirge, meistens Südtirol. Vor zwei Jahren haben wir auf Korsika eine mehrtägige Trekkingtour gemacht, mit Überquerung des Monte Rotondo. Woody ist absolut gebirgstauglich, er trägt ein gut sitzendes, gepolstertes Geschirr, so daß wir ihn an kritischen Stellen anleinen können. Ansonsten hüpft er wie eine Bergziege voraus und ist kaum zu bremsen.
Ich habe jetzt über den Fremdenverkehrsverein eine komplette Routenbeschreibung der Dachsteinwanderung bekommen. Die täglichen Gehzeiten betragen ca. 5 Stunden, keine Klettersteige, drei Hüttenübernachtungen, 5 Hotelübernachtungen. Die Hüttenwirte erlauben keine Hunde im Zimmer, also müssen die Wuffis draußen oder in speziellen Hunderäumen schlafen, finden wir jetzt nicht so toll...)!
Wir wollen die Tour auf jeden Fall gehen, Anfang September.
Deine geplante Tour klingt auch verlockend! Ich hoffe, Du kannst sie realisieren. Viel Spass für Dich und Deinen Hund!!!
LG...Karin -
Huhu Karin,
wieviel Kilo Gepäck hast Du denn so in Deinem Rucksack und wie bereitest Du Dich auf so eine Reise vor???Wie gesagt...ich war noch nie OBEN.Lange wandern kann ich...aber es soll ja was gänzlich anderes im Gebirge sein.
Was für mich auch völlig neu sein wird ist...von Hütte zu Hütte.Wir waren bislang mit Zelt unterwegs und wenn wir nicht mehr konnten oder eben eine schöne Stelle gefunden hatten,sind wir geblieben.
Bin mal gespannt wann den meine Tauernanfrage bearbeitet zurückommt...
Hoffe ich darf Euch mit Fragen löchern.Muß jetzt los,bin im Nachtdienst.Schau wieder vorbei.....Grüße Alex -
Hallo, Alex, Du kannst mich gern mit Fragen löchern, kein Problem.
Da wir zu zweit wandern hat jeder einen Rucksack mit ca. 15 kg...ganz schön schwer! Da ist aber auch ein ultraleichtes Zelt dabei, da wir nicht immer in Hütten übernachten können, z. B. auf Korsika. Wichtig sind auch Schlafsäcke, leichte Daune oder, wenn Du in Hütten übernachtest, ein leichter Hüttenschlafsack. Die Wolldecken in den Hütten sind manchmal ziemlich eklig...
Die Dachsteinwanderung wird unsere längste Tour, da nehmen wir auch das Zelt mit, weil Hunde in den Schlafräumen der Hütten nicht gestattet sind. Willst Du allein wandern? Dann mußt Du leider alles selber tragen, incl. Hundefutter. Welchen Hund hast Du? Es gibt inzwischen schöne Packtaschen, die der Hund selber trägt. Unser Exemplar ist dafür leider ein bißchen zu dünn....Windhundmischling.
Such Dir für den Anfang bitte eine leichte Tour aus und vergewissere Dich, daß auf der Strecke keine Klettersteige sind, die für den Hund nicht machbar sind. Wandern im Hochgebirge ist anstrengender als im "Flachland". Du mußt ja einige Höhenmeter bewältigen, je nach Tour. Wir wandern uns vorher immer in Ruhe ein, also eine Woche gemütlich "vorwandern", die zweite Woche gehts dann in die Berge.
LG....Karin
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!