Hunde zerren an der Leine
-
-
Guten Morgen liebe Leute,
habe folgendes Problem,
ich habe seit Anfang November 2 Hunde. Kira heute 1 Jahr 4 Mon, benno
8 Mon.Beide Hunde zerren beim Spazieren gehen wie verrückt an der Leine.
Für Kira habe ich zwar mittlerweile ein Halti und habe mir erklären lassen wie man damit umgeht, dass int. sie aber nicht sonderlich.Am Straßenrand setzten sie sich auf Kommando, wie es sich gehört,
das wars aber bisher mit Gehorsam.Ich weiß Hundeerziehung braucht seine Zeit, möchte mir aber ungern die Arme auskugeln lassen
Wie kann ich den beiden in relativ kurzer Zeit das ziehen und zerren abgewöhnen ?
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Guten Morgen,
schau mal hier rein:
https://www.dogforum.de/ftopic42028.htmlWegen dem Halti, wenn sie das Ding ignoriert, dann verwendest Du es nicht richtig, sorry, so hart es klingt, aber so ist es.
Hoffentlich kann Dir der Thread von Staffy helfen. -
Bibi hat dir den tollen Thread von Staffy ja schon gezeigt.
Mir fällt jetzt nur noch ein, es auf jeden Fall erst einmal mit beiden getrennt zu üben.
Viel Spaß
-
Hallo!
Ich habe das selbe Problem mit meinem Hundi. Ich übe das gerade mit dem Clicker, klappt bisher sehr gut.
Ich habe Leckerlies dabei und immer wenn mein Hund mit mir auf einer höhe geht Clicker ich. Wenn sie vor geht, ignoriere ich sie und sobald sie an der Leine zieht, bleib ich stehen, warte bis sie mich anschaut und wechsel dann die Richtung. Ich bin jetzt auch schon dabei das Kommando *Fuss* einzuführen. Eben ging sie etwas vorraus, dann wollte ich mal testen ob das sie das Kommando schon einordnen kann und sagte *Fuss* und siehe da, mein Hund ging gleich neben mir.
Klappt bisher recht gut muss ich sagen, meine Spaziergänge werden von mal zu mal entspannter.
Ich habe nur einen kleinen Hund, daher kugelt sie mir nicht den Arm aus, aber es ist trotzdem nervig einen ziehenden Hund an der Leine zu haben.
Wobei ich auch bemerkt habe, das immer wenn sie zieht und Menschen sieht diese dann auch anbellen tut.
-
der Bericht von staffy ist super gleich mal ausprobieren.
Gebe euch BescheidDanke
-
-
Wie Majaga schon geschrieben hat, ein Leinentraining wäre mit den Hunden am sinnvollsten, wenn man einzeln mit ihnen rausgeht.
Mit zwei Hunden auf einmal trainieren ist fast aussichtslos, weil man sich ja sehr auf den Hund, seine Mimik, seine Rute und alles andere konzentrieren muss. -
Ich habe die Leinenführigkeit auch über den Klicker geübt. Immer wenn sie nicht zieht, ob nun neben, vor oder hinter mir, habe ich geklickert und es gab ein Super-Leckerli (winzig kleines Fleischwurststückchen). Wenn sie zieht, gehe ich rückwärts mindestens bis zu der Stelle, ab wo sie gezogen hat und so lange, bis sie wieder neben mir steht. Hier kein Leckerli!!! Dann wieder weiter und in unregelmäßigen Abständen klickern fürs Nicht-Ziehen.
Sie hatte es innerhalb von 3 Spaziergängen raus.Du musst nur konsequent sein. Ich habe es eine Zeit lang etwas schleifen lassen und kann nun von vorne anfangen... :kopfwand: Tja, bin ich selber schuld!
Und definitiv mit beiden einzeln üben, sonst klappts nicht.
-
Lief ganz gut. Habe es leider etwas schleifen lassen.
Muß aber nicht mehr ganz von vorne anfangen.
Bei der großen geht es ohne Halti.
Nur der kleine ist z.Zt. mehr Gummiball als Hund -
Sind deine Hunde denn sonst ausgelastet?
Was machst du mit ihnen außer Leine laufen üben?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!