Dofu, selber kochen und Zusatz

  • Hallo,

    könnt ihr mir irgendeinen Zusatz empfehlen, den ich über das selbst gekochte Futter geben kann? So mit Mineralien usw., damit ich mir keine gedanken machen muss, wegen Mangelerscheinungen. Aber ohne Calzium, da ich dafür schon Eierschalenpulver hier habe.

    Hab mir ja Bierhefe besorgt, aber das möchte ich mehr so als Kur geben.

    Und kann ich es eigentlich auch so machen, das ich ihm morgens was koche und abends dann Nassfutter gebe ( hochwertiges natürlich!!)?

    Denn ich muss ja immer frisch kochen, da ich nicht so viel Platz habe um vor zu kochen und dann einzufrieren. Und manchmal kommen wir abends erst spät heim und dann noch kochen ist mir dann zu aufwendig und außerdem muss Herr Hund dann zu lange warten bis es was in den Napf gibt?

    Ich bin mir nur unsicher, wie das dann mit dem Kalzium ist.

    Die einen sagen, wenn einmal am Tag Fertigfutter gefüttert wird, kein Kalzium dazu geben, da im Fertigfutter meistens schon zuviel davon drin ist.

    Die anderen sagen ja, da man ja nur die Hälfte des Fefu füttert und das Kalzium für die gesamte Tagesmenge ist.

    Ich liebäugel mit dem Terra Canis Nassfutter. Trockenfutter möchte ich nicht mehr, da er sich dann immer kratzt.

    Danke.

    Gruß

    tatiany

  • Wenn du wie du sagst hochwertiges Nassfutter gibst, dann wirst du imA noch Calcium brauchen. Denn die versuchen maßvoll die Zugaben zu balancieren.

    Ich habe selber das MicroMineral von cdvet hier, das ist aber auch ein Ca-Präparat, hat aber ansonsten noch Algen und Bierhefe-Anteile. Darum ist das sehr praktisch - damit ist alles abgedeckt auf natürliche Weise.

    Du könntest auch kurweise Spirulina oder Braunalgen dazugeben. Das sollte dann aber auch reichen.

  • Hallo,

    ich hab halt jetzt schon öfter gelesen, das in den Fertigfuttern alles an Zusätzen überdosiert ist und man deswegen kein Kalzium dazu geben soll. Selbst wenn man nur die Hälfte der Tagesration füttert.

    Aber vielleicht trifft das auch nur auf die "schlechten" Futtersorten dazu :???:.

    Kann man das cd-vet dann auch so dosieren, das es mit der benötigten Kalziummenge klappt?

    Und wie rechne ich das aus, wenn ich Dofu UND selbstgekochtes füttere?

    Gruß

    tatiany

  • Zitat

    Kann man das cd-vet dann auch so dosieren, das es mit der benötigten Kalziummenge klappt?

    Und wie rechne ich das aus, wenn ich Dofu UND selbstgekochtes füttere?

    Gruß

    tatiany

    Ja, das kannst du! Das MicroMineral hat 15% Calcium-Anteil. Daher geht das.
    Du könntest, wenn du 50% Selbstgekochtes fütterst einfach die Hälfte der empfohlenen Menge nehmen.
    Oder du machst es aufwändiger, aber genauer und berechnest wieviel mg Calcium dein Hund am Tag braucht (die Bedarfswerte schwanken zwischen 50 mg pro Kilo Körpergewicht am Tag und 80 mg - natürlich alles beim ausgewachsenen Hund) und berechnest die Menge, die er braucht, nimmst davon die Hälfte und schaust, wieviel die vom Micro Mineral Pulver brauchst, in dem 15% Calcium-Anteil sind.
    Das geht auch - ist sicherlich auch genauer. Dann misst du es einmal ab und gibst es danach mit Augenmaß.

    Das MicroMineral muss nur zu den Gerichten, die du selber zubereitest. In den Alleinfutterdosen ist ja genug drin. In einigen reinen Fleischdosen übrigens auch, wenn die Knochen darin mit zerschreddern. Da hilft dann ein Anruf beim Hersteller mit der Frage, ob noch Calcium dazu muss oder ob genug Calcium in der Fleischdose ist.
    (Bei Herrmanns ist zB in allen reinen Fleischdosen genug Ca mit drin außer beim Fisch.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!