und noch ein ahnungsloser Hundehalter (LANG!!!)
-
-
Hallo,
ich weiß die Frage gibt es schon sooo oft.
Ich habe meinen Hund kurz gebarft, dann hatte ich aber das Problem, dass sie das Fleisch nicht gefressen hat sobald Gemüse dabei war.
Im Moment ist meine Polly aber ssseeehhhrrrr verfressen
und jetzt würde ich es gerne noch mal mit dem Barfen probieren. Außerdem habe ich jetzt einen tollen Biohändler gefunden, bei dem ich mit besserem Gewissen Fleisch kaufen kann.
Jetzt hab ich aber einige Fragen, ich bin soooo unsicher, möchte ja nichts falsch machen sondern meinem Hund etwas Gutes tun!!!
Es heißt ja immer 2-3% des Körpergewichtes, so steht es auf jeden Fall in meinem Buch, das Blöde ist nur, es steht nicht (und es kann sein, dass ich jetzt für dumm gehalten werde) ob pro Mahlzeit oder am Tag. Am Tag wäre halt schon ssseeehhhrrr wenig.
Ich denke es würden 2% reichen (sie ist ein Chihuahua-Pinscher-Mix und hat 3,8 kg), da sie ein Problem mit der Luftröhre hat und sie aus diesem Grund immer schlank bleiben sollte und sie auch viel läuft.
Dann wollte ich fragen ob vl. jemand einen Barfplan für mich erstellen könnte (ich habe immer zu den gleichen Fleischsorten gegriffen) der ein wenig Abwechslung bietet aber auch nicht allzu ausgefallen ist
? Das wäre wirklich super! Außerdem weiß ich nicht was ich für Öle nehmen soll/muss damit mein Hund wirklich alles bekommt was er braucht!
Ich freue mich schon sehr auf eure Tipps und bin dankbar für jede Hilfe!!!
Liebe Grüße
AlexandraEdit: Jetzt ist mir noch was eingefallen, ich würde gerne ohne Getreide füttern, da ich denke, dass sie das nicht gut verträgt, da sie sich sonst immer so viel kratzt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Es heißt ja immer 2-3% des Körpergewichtes
Die ausgerechnete Menge ist der Tagesbedarf.ZitatAm Tag wäre halt schon ssseeehhhrrr wenig.
Die Hunde verdauen das Rohe anders und ziehen mehr nutzen daraus, deshalb ist der Tagesbedarf eigentlich ausreichend. Solltest du jedoch merken, daß sie mehr Energie benötigt, dann kannst du ein wenig erhöhen. Aber erstmal für einige Zeit so füttern. Das Hungergefühl stellt sich im Laufe der Eingewöhnung ein.Zitatjemand einen Barfplan für mich erstellen könnte
Da würde ich dir Morrigan raten. Die erstellt super Pläne. Sie meldet sich bestimmt noch.Zitathabe immer zu den gleichen Fleischsorten gegriffen
Neben Geflügel und Rind, kann man auch Pferd, Fisch, div. Innerein, Lamm, Wild und Kaninchen verfüttern. Einige geben auch Eintagsküken und Mäuse. Meine Hündin steht total auf Shrimps und die bekommt sie gelegentlich auch mal.Zitatwas ich für Öle nehmen soll/muss
Neben Leinöl, verwende ich gerne Rapsöl, Olivenöl, Walnuß- und Erdnußöl. Auch mal Agarnöl, oder Lebertran. Dann gibt es Hüttenkäse, Joghurt, Quark, mal einen Schuß Sahne. Aber auch mal Kürbiskernöl usw. Alles was ich bei meiner Shopping-Tour entedecke und gut für den Hund ist, wird gekauft und verfüttert.Man kann eigentlich sehr viel füttern. Im Moment gibt es bei mir Kokosraspeln und gelegentlich kommt ein wenig Kokosöl mit ins Futter.
Der Link Barfer was kommt heute in den Futternapf
ist auch ganz interessant. Da kann man sich auch mal prima Anregungen holen. -
Zitat
Da würde ich dir Morrigan raten. Die erstellt super Pläne. Sie meldet sich bestimmt noch.dankeschön
Ich hab ne Pn geschrieben, die wird links grün aufleuchten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!