neue DVD von HTS - Rudelharmonie

  • Hallo,
    freut mich, dass einige geantwortet haben.

    Wie gesagt habe ich die DVD angesehen und war begeistert. So ging es mir allerdings schon bei den beiden vorigen DVDs (Longieren, Hundehalterschulung).
    Bei mir hat es einfach "klick" gemacht. Ich hatte vorher schon viel gelesen, geschaut und trainiert. Aber durch die grundlegenden Infos von Frau Balser (Hundehalterschulung) und die Anleitung zur Kommunikation mit den Hunden, ist das Zusammenleben mit meinem "Rudel" viel strukturierter und schöner geworden.
    Ich habe natürlich auch jetzt versucht, gleich einiges umzusetzen, was in der DVD gesehen habe - und tatsächlich funktioniert es auch bei uns. Meine Doggies sind viel gelassener. Man merkt den Unterschied sofort.

    Ich bin mal wieder total begeistert und möchte dieses Jahr noch unbedingt an einem Seminar teilnehmen.

    lg, marebima mit timmi, schröder und jule :D

  • Zitat

    Ich bin mal wieder total begeistert und möchte dieses Jahr noch unbedingt an einem Seminar teilnehmen.

    Dann aber hopp :D Bei den meisten wirste wohl auf die Warteliste müssen (was sich aber fast immer lohnt ;) ).

  • So hier der Text der Dackel-Besitzerin Sabine zu den Szenen mit ihren Dackeln auf der DVD (und dem Seminar):

    Zitat

    ...das mache ich dann mal jetzt sofort und gleich, damit da überhaupt keine Missverständnisse aufkommen können.

    Auf der DVD mag dem Ein oder Anderen die Szene mit meinen Dackeln am Auto "hart" (mir fällt kein besseres Wort ein) erscheinen. Ich weiß nicht was ich, so ich denn auf der DVD in der Situation auch gefilmt wurde, für ein Gesicht mache, aber innerlich habe ich mich gut gefühlt, weil ich Anita in dieser Situation vertraut habe. Ich habe vorher noch nie Jemanden meine Hunde aus dem Auto oder aus dem Haus oder sonst woher holen lassen. Jetzt könnte man sagen, na warum dann in diesem Fall? Anita hatte mir dieses Vorgehen vorgeschlagen und mir die Entscheidung überlassen, ich habe mich darauf eingelassen und für mich, ganz egoistisch erstmal für mich, war es eine gute und wichtige Entscheidung. Zu sehen, wie schnell meine Dackel runterkommen, nachdem ich vorher vermutet hätte, sie würden jeden zerfleischen, der sich so was traut. Einer meiner Dackel hat Anita mehrmals in die Waden gezwackt, ich würde sie für verrückt erklären, wenn sie sie nicht auf Abstand gehalten hätte, da sie Geschirre tragen, hat ihnen das körperlich nicht geschadet. Wenn sie früher nach vorne in die Leinen gesprungen sind, dann hingen sie ähnlich drin. Nee, darum hab ich mir nu wirklich keine Kopp gemacht.

    Mir hat dieses Wochenende bei Anita unglaublich viel Mut gemacht, zu sehen, was möglich ist. Eingebunden in eine große Mensch-Hund-Gruppe zu erfahren, Du hast da kein völlig durchgeknalltes Rudel, dem Du im Leben nicht mehr Herr wirst.

    Angeleitet zu werden zum richtigen Umgang mit einem Rudel, zu erleben was erfahrener Rudler als völlig normales Rudelverhalten einstufen und worüber sie sich nullkommanull aufregen würden, das hat mich entscheidend nach vorne gebracht und hat mein Rudel derart bereichert (denn seither sind wir nur noch mit dem gesamten Rudel unterwegs, wir gehen ruhiger und besonnener in Hundebegegnungen und Besuch bei uns zu Hause kann sich ungehindert bewegen - lacht nicht, das war lange, lange Zeit nicht möglich - gell Sabine-Beagleander hats mal erlebt. Die Dackel freuen sich jetzt, wenn sie den ein oder anderen Besucher dann endlich begrüssen dürfen), dass es mir die unbestrittenen Stresssituationen für meine Hunde an diesem Wochenende mehr als wert waren.

  • Hallo Zusammen,

    ich bin echt froh, dass ich das Thema hier gefunden habe. Am Freitag kommt eine der Trainerinnen zu mir nach Hause um sich mal meinen Hund anzuschauen. Mir wurde diese Hundeschule empfohlen. Mein Hund ist zuhause ziemlich "knurrig" gegenüber meinen Kinder und auch Besuch. Kann mir jemand von euch was über die Trainer und deren Methode erzählen. Wäre echt toll.

    Liebe Grüße

  • Sehr interessant (obwohl bei uns kein Zweithund in Sicht ist). Die DVD möchte ich auch wohl sehen.

    Ehrlich gesagt fand ich die "Szene am Auto" in keiner Weise bedenklich. Wenn man zickig ist, muss man auch mal Gegenwind abkönnen. Und die Trainerin wäre ja schön blöd (und wenig kompetent), wenn sie dem zwickenden Dackeltier ein Wattebäuschchen zugeworfen hätte ;)

    Liebe Grüße
    Wauzihund
    (immer mit Wattebäuschchen im Täschchen - bis jetzt :fies:)

  • Hallo,

    Die Trainerin heißt Kathi Müller.
    Sie war auch gestern schon da. Wir haben den Termin kurzfristig umlegen können. War ein tolles Gespräch.
    Ich fand sie sehr KOmpetent und souverän im Umgang mit unserem Hund. Auch die Tipps waren sehr gut. Meine Familie und ich haben das auch gleich umgesetzt und siehe da, es funktioniert. :gut:
    Wir machen auf jeden Fall noch Folgetermine.
    Ich würde moich über einen Erfahrungsaustausch freuen. Also schreibt doch mal,wie es bei euch so war.

    Bis denne......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!