5 Monate alter Briard Welpe voll der Rüpel!

  • Ja genau nur ein Vorwand, deshalb hab ich alle meine anderen Tiere auch abgegeben, obwohl sie mindestens genauso anstrengend sind und noch mehr Dreck in meiner Wohnung machen wie der Hund!

  • Ich wollte Dir eigentlich sagen dass gerade ein Briard (genau wie ein Bobtail) nicht einfach in der Erziehung ist und sie etwas nur für dich machen wenn sie einen Sinn darin sehen. Zwingt man sie hat man keine Chnce und sie werden total stur. Und Kleinkinder sind nun mal noch nicht erzogen...


    Aber na ja... Schon zu spät. Ich wünsche dem süssen Fratz ein tolles neues Zuhause wo man sich den Anstrengungen bewusst ist die solch eine Rasse macht...


    Sonst mag ich dazu nix mehr sagen :shocked:

  • Siehst du? Da wurde mir zb was komplett anderes erzählt!
    Aber es ist ja immer so, solange man das Tier hat ist alles gut, wenn man es weggibt, ist man der Idiot, und eventuelle Gründe dafür sind dann wie immer nur Ausflüchte!


    Ich habe einige Tiere hier zu Hause, ich bin gelernte Pferdewirtin und habe teilweise an die 70 Pferde am Tag versorgt, da ist ein Hund wohl keine herausforderung!


    Ich hatte auch mal einen Dalmatiner, der von der Erziehung her mit Sicherheit genauso schwer ist, und den habe ich auch nicht weggegeben!


    Aber Ausflüchte hin oder her, wenn mein Sohn mit einen knallroten Gesicht, sich ständig juckend und mit Treifnase durch die Gegend läuft und nur am weinen ist, und das dann eine Allergie ist, dann kann ich unter solchen Umständen keinen Hund der Welt halten, egal wie alt, wie gut erzogen usw.


    Und ich glaube nicht, daß hier irgendwer das Recht hat, mir etwas zu unterstellen oder Vorwürfe zu machen, ohne alle Hintergründe zu kennen!


    Ich bin in diese Forum gekommen, weil ich Rat wollte! Wär mir das Tier von vorn herein egal gewesen, hätte ich mich hier nicht angemeldet, da ich genug zu tun habe, aber ich habe es getan, und wenn mir der Notarzt dann bestätigt, daß mein Sohn mit Sicherheit allergisch gegen den Hund ist, dann entscheide ich mich nun mal gegen den Hund und für mein Kind!


    Wie unmenschlich von mir!
    Das Thema ist für mich nun gegessen, da ich mich diesbezüglich nicht rechtfertigen muß und das nun auch nicht mehr tun werde.


    Ich bin selbst in diversen Tierforen unterwegs, ich hätte eine Menge zu tun, wenn ich gleich jeden so verurteilen würde!

  • Zitat

    Ich denke ich bin sehr verantwortungsvoll was Tiere angehen, ich habe Tiere hier zu Hause, nur wenn einem ein Tier gegeben wird, über das man eine komplett falsche beschreibung bekommt, dann kann ich das im Vornherein nicht wissen!


    Und es wurde mir gesagt, daß er ein lieber Hund ist, ist er ja auch, aber eben nicht, daß er total unerzogen ist!
    Es hieß ja das wichtigste kann er, dazu gehhört für mich auch der Begriff "Aus"


    Also erstmal vorweg: Ich finde es ganz okay, das du dich für diesen Schritt entschieden hast. Du hast gemerkt, du bist überfordert, hast dir alles doch ganz anders vorgestellt und dass du dich damit nicht arrangieren kannst. Aber du solltest die Schuld nicht vorneweg bei dem Vorbesitzer und vor allem nicht bei dem Hund suchen. Es ist ziemlich blauäugig, zu glauben, dass ein 5 Monate alter Welpe schon erzogen ist. Da kann mir der Vorbesitzer sonstwas erzählen - niemals nie hätte ich das geglaubt!! Und dann hättest du dich bereits im vorneherein informieren müssen, was ein Briard eigentlich ist und was für Ansprüche diese Rasse an dich stellt. Ein Briard ist kein Hund, der einfach mal so bei der Familie mitläuft, groß wird und sich quasi selbst erzieht. Ein Briard ist ein Hund mit einem eigenen Kopf und ein Hund, der eine Arbeit benötigt. Ist er unterfordert, sucht er sich die Arbeit (wie eine Menge anderer Rassen) mal einfach selbst. Und meistens ist es nicht die Art von Beschäftigung, die wir als Besitzer besonders prickelnd finden.


    Ich hoffe daher, du hast aus deinem Welpenabenteuer etwas gelernt. Und überlegst beim nächsten Mal sehr genau, was da auf dich zukommen kann. Falls ihr euch je wieder für einen Hund entscheidet (wohl eher nicht - die Hundehaarallergie...), informiere dich vorher bei verschiedenen Seiten - das hilft, um einen etwas objektiveren Blick zu bekommen.


    Viele Grüße,
    Mareike (die sich so einen Briard-Jungspund sehr passend zu ihrem Riesenschnauzer vorstellen könnte :D )

  • Ich habe nie behauptet daß ich überfordert war wie ich schon geschrieben habe, habe ich weiß Gott schon schlimmeres hinter mir, es geht mir hier einzig und allein um die Gesundheit meines Sohnes, auch wenn das alle nur als Ausflucht sehen!

  • Zitat

    Thema beendet, Hund ist weg ... da brauchts weder Vorwürfe noch Begründungen !


    ENDE


    Funktioniert scheinbar nicht ...


    daher -closed-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!