• Hallo,
    ich spiel auch mit dem gedanken in nicht alzu ferner zukunft eine PS zu werden.
    Arbeit wäre kein Problem, da immer mindestens einer zuhause ist.
    Aber wie siehts denn aus mit dem Platz, muss das viel sein? Also Haus, oder geht auch eine normale Wohnung?
    Ist es von nachteil wenn man in der stadt lebt?
    Und wie läuft das dann ab? Man meldet sich bei einer/mehreren orgas, dann bekommt man gesagt welche Hunde suchen...?

    Neugierige grüße

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Pflegestelle werden Dort wird jeder fündig!*


    • Also die Orga, von der ich meine Hunde habe, ist immer sehr froh wenn sie Pflegestellen finden...

      Natürlich ist ein Garten von Vorteil und auch nicht mitten im Beton zu wohnen und auch dass der Hund sich mal zurückziehen kann. Aber wenn in der Nähe ein Park ist und der Hund immerhin einen ruhigen Platz in der Wohnung hat, ist das sicher nicht mehr so wichtig.
      Wichtig ist immer, dass es einfach passt zwischen PS und Orga. Bei meiner Orga sind sie einfach sehr kompetent und immer sehr offen für lange freundliche Gespräche. Wichtig ist einfach, dass man engagiert ist und wenn immer jemand da ist, ist das sicherlich das BEste was dem Hund passieren kann...

      Ich weiss dass sie auch schon in eine WG in Köln vermittelt haben, also Stadt und Wohnung ist kein K.O. Kriterium. Da hat es halt einfach gepasst :smile:

      DAnn wirst du gefragt, was du dir für einen Hund vorstellst, was für ein Hund denn zu dir passen würde und was er schon können muss (Welpe? erwachsener Hund? Autofahren? Dominant oder eher ängstlich oder eben dazwischen? Lang oder Kurzhaar? Gross oder klein? Welche Rasse ? Kinder - Katzenfreundlich? usw.)
      Dann führt man GEspräche, welche Hunde in der Perrera gerade sind und welche passen könnten und dann darf die PS sich einen Hund aussuchen.

      Die Orga ist sehr engagiert und jeder Hund wird vermittelt. Es kommt selten vor, dass Hunde dann seeeehr lange auf PS bleiben. Kastration und Übernahme der anfallenden Tierarztkosten ist selbstverständlich. Sie arbeiten einfach sehr professionell.

      Schau doch mal auf http://www.hunde-aus-mallorca.de, dort gibt es auch ein Forum, in dem auch PS über ihre Pflegis berichten. Ich kann dir diese Orga wärmstens ans Herz legen!

    • Was für einen Hund würdest du denn gerne aufnehmen?
      Rüde? Hündin? Welpe? Senior? Bestimmte Rasse?
      Kannst du besser mit ängstlichen kleinen Mäusen oder mit dominanten Rüden?

      Alles Fragen die dur vorher gut durchdenken musst.
      Meist kommen Problemfälle die nicht alleine bleiben können.
      Ist es für dich ok wenn sie in deiner Abwesenheit alles auseinander nehmen und in der Wohnung Häufchen und Pfützen verteilen?

      Das soll dir keine Angst machen, es ist eine wundervolle Arbeit.
      Aber überlege es dir gut Nelle :smile:
      Denn wenn der Hund dann auch noch die Pflegestelle wechseln muss
      geht es ihm noch schlechter!!!

      Wenn bald wieder einer bei mir ist, kannst du ja mal vorbei kommen.
      Da kannst du dir das Chaos ja mal aus nächster nähe ansehen ^^ :stock1:

      EDIT: oh ich habe wohl alles von Meike wiederholt! :ops:

    • Macht nichts... :D

      Klar kann das alles passieren, wenn du dich für einen Hund entscheidest, der eben die ein oder andere Macke hat...aber das ist ja der Reiz ;)

      Bei der Orga, die ich empfohlen habe, kümmert man sich wirklich liebevoll und mit Herz und Seele um die gequälten Hunde. Sie werden genau beschrieben, mit all ihren Macken und Vorteilen. Das was da steht stimmt hundertpro mit dem Hund überein.

      Die, die ich kenne, die dort Hunde übernommen haben, ob nun als Pflegestelle oder für immer, sind sehr zufrieden und haben alle genau gewusst worauf sie sich einlassen, eben durch viele Gespräche und dauernde Ereichbarkeit...

      Sicherlich gibt es Hunde die Probleme haben...aber oft werden auch Hunde abgegeben, die völlig ok sind, leinenführig, stubenrein und sogar allein bleiben können. Die halt einfach nicht mehr ins Leben passen und in der perrera ohne menschlichen Kontakt sehr leiden...(siehe Lucy heisst sie, glaube ich, sie ist erst kurz da, eine schwarze flat coated mix Maus). Das sind Hunde die auf PS natürlich super aufgehoben sind...

      In dem Forum gibt es auch die Glückspelze, dort kann man von den glücklichen neuen Besitzern lesen, die diese Seelen nach Hause geholt haben...oder die 3 zuckersüssen Welpen, die gerade reingekommen sind, die garantiert ohne PS oder die Tierschützer keine Chance gehabt hätten...

      wenn du Kontakt brauchst irgendwann oder mehr Infos möchtest, helfe dir jederzeit. Einfach per PN...lieben GRuss, Meike

    • also ich hab mir gedacht das ich jetzt nicht einen Hund bekomme der super Grundgehormsam hat, stibenreinheit etc. :D
      Auseinandergenommen wurde hier schon einiges (ich denke traurig zurück an mein bett, den schrank, meine ladekabel den Teppich und das tellergroße loch im Handtuch)
      Was mir wichtig ist, ist das der Hund gut mit meiner Hündin auskommt und das er sich bei mir natürlich mit den umständen in denen ich lebe auch wohlfühlt.

      Rasse, alter, geschlecht ist eigentlich auch egal. Obwohl ich denke das für den anfang ein jüngerer Hund eventuell besser wäre, um sich eher an den ablauf zu gewöhnen?
      Lediglich bei größeren Hunden muss ich glaube ich einen sachkundetest ablegen :smile:.

      Aber ich schaue mir gern den kampf an den du hast wenn mal wieder ein Hund in pflege ist :D

      meike danke, ich hab mich auf der seite mal umgesehen und eine mail geschrieben um meine situation zu schildern und ein paar fragen :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!