Fahrradfahren
-
-
Hallo,
meine Summy ist fast ein Jahr alt. Sie ist sehr agil und hat viel Ausdauer, leider hört sie sehr schlechtAber das liegt daran, dass ich noch nicht vel ERfahrung in der Hundeerziehung habe. Aber wir üben dran...
Ich würde ihr in diesem Frühjahr gern das Fahrrad fahren beibringen. Wie stelle ich das am besten an?
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fahrradfahren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe es mit meinem damaligen hund so gemacht das ich erst mal nur zu fuß mit hund an der leine a fahrrad gegangen bin, das der Hund weiß an der seite habe ich zu laufen un in der höhe, denn sonst bekomme ich das fahrrad eben ab.
Nach 2-3 Tagen bin ich dann aufs fahrrad und ganz langsam gefahren.
Und dann tempo immer mehr gesteigert.
Klappte eigentlichj sehr schnell sehr gut.
Hoffe habe es vernünftig erklärt, das man es verstehen konnte -
Zitat
Ich würde ihr in diesem Frühjahr gern das Fahrrad fahren beibringen.Wird schwierig...dein Hund hat doch nichtmal einen Daumen zum klingeln!
Kennt sie Fahrräder an sich schon? Oft muss man Hund überhaupt erstmal an die Dinger gewöhnen, weil sie klappern und groß sind und so...Würde das Rad erstmal schieben und Hund dabei an der Hand führen. Bei den Hunden meines Freundes habe ich mich auf einem Wanderweg einfach mal auf Rad gesetzt, Hunde frei, und geschaut was passiert. Die sind erstaunlicherweise sofort mitgekommen.
Was für eine Rase ist Summy denn?
Es gibt Konstruktionen fürs Rad, an denen man die Hundeleine befestigen kann und der Hund dann am Rad läuft.
Sowas: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…rradleinen/5109
oder sowas: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…rradleinen/9975
Ich selbst habe eine kurze Expanderleine die ich auf Nabenhöhe (niedriger Schwerpunkt!) oder mittig an der Mittelstange (Damenrad!)befestige und der Hund daran läuft.Das übt man erstmal beim Schieben, dann vorsichtig fahren bis das klappt. Ach ja, ein Geschirr sollte ein Hund dann an haben wenn er am Rad befestigt wird. Mein Citydamenrad aus Alu und ich mit 50kg halten zumindest mit der Expanderleine eine 40kg schwere leinenaggressive Hündin während der Fahrt, falls du dir Gedanken machst ob dir der Hund nicht das Rad unterm Hintern wegziehen könnte.
Es gibt noch eine Fahrradleine von Hunter...die wird am Körper umgehängt. wäre mir für einen großen schweren Hund nicht sicher genug wegen dem hohen Schwerpunkt.
Nicht die Leine in die Hand nehmen oder gar um den Lenker wickeln!!!
-
Ich habe die leine immer in die Hand genommen, gerade weil meiner immer angst vor knallen hatte und gerade im sommer ja immer diese bewässerungsdinger knallen habe ich ihn lieber in die Hand genommen, denn wenn er aprupt umgedreht is wegen knallen konnte ich einfach die leine los lassen und ihn dann wieder zu mir rufen.
Wen ich sone halterung gehabt hätte, hätte er mich so umgerissen -
Zitat
Wen ich sone halterung gehabt hätte, hätte er mich so umgerissenAber du sprichst nicht von deinem Shi-tzu-Mix?? Wie gesagt, ich blieb auf dem Rad trotz einer 40kg leinenaggressiven Hündin die mit Vollkaracho auf mögliche Feinde zusprang.
-
-
Zitat
Sie ist sehr agil und hat viel Ausdauer, leider hört sie sehr schlecht
Aber das liegt daran, dass ich noch nicht vel ERfahrung in der Hundeerziehung habe. Aber wir üben dran...
Ich würde ihr in diesem Frühjahr gern das Fahrrad fahren beibringen. Wie stelle ich das am besten an?Hallo,
Du solltest ersteinmal an dem Grundgehorsam arbeiten, bevor du den Hund an das Fahrradfahren gewöhnst.
Ein nicht-hörender Hund und Fahrradfahren ist meiner Meinung nach gefährlich.
Was machst Du bspw. wenn er Dir voll in die Leine geht? Dann liegst Du u.U, auf der Nase und freilaufen lassenhm, ich weiß nicht. Das geht nur, wenn er wirklich gut hört.
-
Zitat
Aber du sprichst nicht von deinem Shi-tzu-Mix?? Wie gesagt, ich blieb auf dem Rad trotz einer 40kg leinenaggressiven Hündin die mit Vollkaracho auf mögliche Feinde zusprang.
Nein
Mit ihr kann ich auch noch nicht rad fahren, sie is ja erst 5 MonateNein rede von unserem 1. Hund mit 30kg gewicht
-
Danke für die guten Tipps
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!