Aussitzen... Leinenführigkeit
-
-
Hallo,
habt ihr schon mal vom "Aussitzen" bei Hunden gehört die schlecht, oder gar nicht an der Leine gehen?
Habe einen Beitrag in einem anderen Hundeforum darüber gelesen, allerdings nicht alles verstanden
Vielleicht weiß hier ja jemand mehr?!
enya_caipi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Aussitzen... Leinenführigkeit*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was soll denn das sein? Kannst du evtl. mal näher erklären, was du da gelesen hast?
Unter dem Begriff "aussitzen", verstehe ich eigentlich, dass man eben was aussitzt- wartet bis es vorbei ist...
Das würde ich bei der Leinenführigkeit aber nicht versuchen, denn der Hund lernt dabei nicht, wie er sich richtig verhalten soll.
Was ich sehr wohl ab und an praktiziere ist, den Hund Sitz machen lassen. Das tue ich dann, wenn er entweder unsicher wird aufgrund von unbekannten Geräuschen o.ä. oder wenn er denn Eindruck macht, als überdrehe er gleich. Beide Male verlange ich sitz (wahlweise auch ein beliebiges anderes Kommando bei dem er sich nicht bewegt), mache kein großes Tamtam und lobe wenn alles klappt bzw. der Hund wieder auf nem niedrigeren Level ist. Sinn ist aber dann weniger die Leinenführigkeit, als einfach Ruhe reinzubringen. So verlange ich das z.B. auch mal mitten im Tricktraining- wenn er da aufdreht und ungenau wird...Leinenführigkeit an sich, trainiere ich mittels Richtungwechseln und Elementen aus der UO kombiniert (sitz, steh, platz, warte, Wendungen in allen Variationen). Geht der Hund zu weit vor, agiere ich generell bevor die Leine auf Spannung ist. Außerdem in kleinen Einheiten nach UO Manier (also Fuß auf Kontakt) dann wieder "normal"- er kann sich bewegen, vor mir, hinter mir, neben mir, aber es die Leine darf dabei nicht spannen.
lg susanne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!