Aggressiver Hund ohne Leine

  • Wir gehen immer in einer kleinen Feldmarkt spazieren, die zu einem See führt. Unser Hund läuft immer an der Leine. Dort steht auch ein Schild, das Hunde an der Leine zu führen sind, da dort auch Wildvögel am See brüten etc.
    Nun geht dort auch immerein älterer Herr mit einem echt großen Schäferhundrüden spazieren. Leider zu unterschiedlichsten Zeiten, so das man ihm nicht ausweichen kann. Entweder dieser Hund hängt an einer Flexi -Leine und stürzt sich auf andere Hunde oder er läuft ganz ohne Leine. Letzte Woche hat er sich auf unseren gestürzt. Bevor schlimmeres passieren konnte, warf der Hundehalter ihm die Flexileine an den Kopf, woraufhin er einen Satz beiseite machte und von unserem abließ. Er war aber nicht der erste Übergriff, er ist da auf der Ecke schon recht verrufen deswegen. Leider haben wir keinen Namen des Halters etc. Hat man trotzdem eine Möglichkeit gegen solche Hundehalter vorzugehen? Es gibt ein, zwei Hunde die seiner regelrecht auf dem Kieker hat. Wenn er die von weitem sieht, stellt er sich schon an einen Zaun etc. und hält sich dort samt Hund fest, da er sonst keine Chance hat ihn zu halten.
    Ich mein, das kann doch nicht angehen. Ich bin nun die letzten Tage nicht mehr dort gegangen und fahre extra mit dem Auto woanders hin, weil mir das zu blöd ist. Aber das geht auch nicht immer.
    Als das Hundegesetz damals neu war, wurde dort oft überprüft. Aber nun schert sich dort keiner mehr drum, was dort los ist. Leider.
    Ob man das denen beim Ordnungsamt (oder wem auch immer) mit Angabe des Kfz-Kennzeichen melden könnte? Denn das hätten wir...
    Und nochmal im Nachhinein: ich habe nichts gegen Schäferhunde etc., aber in diesem Fall ist es halt einer ;)

  • Jepp, mit dem Kennzeichen kann das Ordnungsamt bei der Polizei den Halter abfragen. Und wenn die den Halter haben können die in den (Steuer)Unterlagen nachsehen, ob der einen entsprechenden Hund hält.

    Auch wenn es oft schwer fällt, finde ich es wichtig, dass man solche Menschen meldet, bevor wirklich mal was passiert. Denn wenn was passiert und sich vorher noch nie einer gemeldet hat, kann sich der Halter oft genug damit rausreden, dass das das erste Mal war und der andere Hund / Mensch schuld ist, was dann oft weniger schlimme Konsequenzen nach sich zieht.

  • Schwer fällt mir das mittlerweile nicht mehr. Wir haben so oft das Gespräch gesucht, aber er geht einfach weiter, beachtet uns nichtmal. Ihn interessiert es ja auch nicht was mit unseren Hunden ist. Er fragt nicht, ob etwas passiert ist, nichts. Tut mir leid, aber bei so jemanden, hab ich da weder ein schlechtes Gewissen noch Mitleid. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!