Diese Werte sind bereits Durchschnittswerte und wie gesagt mit grossen Unsicherheiten verbunden. Auch wenn du die verschiedenen Sorten nochmal mittelst, hast du keine Ahnung, wieviel Vitamin A du dem Hund effektiv fütterst. Spielt aber keine Rolle, solange du dich nicht an Minimalbedarfswerten orientierst. Meist hat man ja eh mehr als genug Vitamin A in den gemittelten Rationen.
Ja stimmt, ich rechne mit 42.600 IE für Geflügelleber füttere aber die gleiche Menge auch bei Kalbsleber 73.000IE oder andere Sorten mit etwas weniger Vit A
Einfach immer im Wechsel .Wie soll man es anders machen