Bestimmtes Fleisch "freihalten"?

  • Hi,
    wollte mal fragen ob ihr euch bestimmtes Fleisch auch "freihaltet", alos nicht füttert, falls der Hund mal ne Allergie entwickelt?
    Tucker hat keine Allergien, verträgt bislang jedes Fleisch, dass ich ihm vorsetze.
    Allerdings füttere ich kein Pferd und keine Ziege um im Ernstfall noch was in der Reserve zu haben. So ne Allergie kann ja auch sehr plötzlich auftreten und dann möcht ich irgendwie nicht dumm dastehen. Und grad diese beiden Tiere gelten ja aufgrund anderer Proteinzusammensetzung als sehr Allergiker geeignet.
    Ansonsten füttere ich eigentlich alles was ich kriegen kann, außer Känguruh und Exoten- muss ja nicht sein :roll: .

    Haltet ihr euch auch irgendwas frei, für den Fall der Fälle?

    lg Susanne

  • Puh, ich hab zu Anfang mal drüber nachgeacht, mich dann aber dagegen entschieden.

    Wenn man immer in Angst vor etwas sitzt wird man seines Lebens nicht mehr froh.

    Ich füttere alle Fleischsorten die für mich vertretbar sind, auch Strauß und Pferd.

    Sollte wirklich mal was sein kann man ja auf Antilope und co zurückgreifen.

    Aber wie groß die die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hund der gut ernährt wird, eine Allergie entwickelt?

  • Ich fütter alles, vor allem Pferd mögen meine ganz besonders :D . Ich habe mir nie darüber Gedanken gemacht. Im Notfall falls sie eine Allergie bekommen würden, wäre da noch Exotisches Fleisch, was sie nur ganz selten bekommen.

  • oder eben Schwein immer kochen. Das haben sicher die wenigsten bisher gefüttert.

    Ist dann zwar nicht reiner Barf aber das dürfte in dem Fall nicht so tragisch sein

  • Ich füttere auch fast ausschließlich Rind, Geflügel und Fisch.
    Selten Lamm.
    Hauptsächlich aber auch aus Kostengründen.

    Kaninchen und Pferd hätte ich also quasi als "Allergiefutter".
    Ich finde das ganz sinnvoll und es hat mir bisher auch nicht gefehlt es nicht zu füttern.
    Wenn ich im Notfall auf Exoten ausweichen müsste wäre das bei gut 700 Gramm Fleisch am Tag ganz schön teuer ...

    LG
    Tina

  • Zitat

    Ich füttere auch fast ausschließlich Rind, Geflügel und Fisch.
    Selten Lamm.
    Hauptsächlich aber auch aus Kostengründen.

    Kaninchen und Pferd hätte ich also quasi als "Allergiefutter".
    Ich finde das ganz sinnvoll und es hat mir bisher auch nicht gefehlt es nicht zu füttern.
    Wenn ich im Notfall auf Exoten ausweichen müsste wäre das bei gut 700 Gramm Fleisch am Tag ganz schön teuer ...

    LG
    Tina

    klar ist das teuer, aber warum soll ich ein Hundeleben lang auf etwas verzichten(wenn man eine gute Quelle hätte) nur weil ich Angst vor einer Erkrankung habe.

    Ich halte auch keine Diät ;)

  • Naja, ich hätte ein Pferd, allerdings war das ein bißchen zu teuer um es zu schlachten- und ich hab andere Pläne für die hübsche ;) .

    Ich schieb jetzt auch nicht die Panik, ich hab einfach mal drüber nachgedacht und weil ich finde, dass ich eigentlich ziemlich viel verschiedenes füttere (Rind, div. Geflügel, Lamm/Schaf, Wild, Kaninchen, Strauß, div. Fisch), ist das verzichtbar und im Fall des Falles ein guter Notnagel.
    Von Exoten bin ich kein großer Freund... Ökologie und auch evtl. Verfügbarkeitsprobleme usw.

    lg Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!