Jetzt muss ich auch mal zum TroFu fragen
-
-
Hallo,
also, ich habe mich jetzt den Tag über mit der Thematik Trockenfutter beschäftigt.
Zu uns, wir haben Junior, 10 Monate alt, 26,7 kg, 54 cm, empfindl. Magen, bekommt nach langem hin und her (hatte vorher einiges nicht vertragen, bekam von den Züchtern Pedrigee) Hill's Puppy lamb & Rice.
Frisst schlecht, langsam.Dann ist da noch Lucy, 6 Monate, 18 kg, 46 cm, verträgt eigentl. alles, hatte noch keinerlei Magenprobleme. Da sie aus einem Notfall kam, weiß ich nicht, was sie vorher zu fressen bekam, irgendwas mit I wurde mir gesagt. Bekam also bei uns auch gleich das, was Junior bekommt.
Frisst super, liebt alles ,schlingt.
Bei Lucy ist es so, dass sie mit einem übelsten Mundgeruch zu uns kam, den ich (da sie völlig verwurmt war) auf die Würmer schob. Nach längerer Zeit (wir haben sie seit dem 3.11.) war der Mundgeruch verschwunden, leider hat sie jetzt wieder welchen, zum Glück nicht so stark wie am Anfang. Da hätte man sich wirklich übergeben können.Zudem fressen beide Kot. Junior nur selten, aber Lucy alles, was sie irgendwie findet.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Warum ist das Hills schlechter, hab nach Zusammensetzungen gesucht, und Vergleichsmöglichkeiten, aber keine gefunden. Und was ich auf der Packung gelesen habe, finde ich gar nicht so schlecht (bin ja kein Experte). Zudem werden wir immer für das tolle Fell unserer beiden gelobt..*stolz bin*
2. Bei den ganzem Trockenfutterdschungel fand ich Bestes Futter Youngster und Bestes Futter Fenrier (und auch Fenrier Spezial) am besten.
Ich habe jetzt nur Angst, dass Junior es wieder nicht vertragen könnte. (Möchte da so wenig Risiko wie möglich eingehen, weil er als 3monatiger schon so viel leiden musste) Wäre es möglich, dass Lucy dann den Kot nicht mehr frisst und der Mundgeruch weggeht?
Aber ich möchte natürlich, dass sie gutes Futter bekommen, was sagen die Experten unter euch?
Ist wieder eine bisschen länger als geplant geworden *sorry*
LG
Yvonne -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jetzt muss ich auch mal zum TroFu fragen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du dir auch die LInks in der Knowledge Base mal angesehen.
Wenn ja, solltest du eigentlich in der Lage sein zu erkennen, warum Hills nicht so toll ist, und ich dir auch davon abraten würde.
Oder gib es mal in die Suchfuntkion ein, ich denke da bekommst du auch viele Beiträge dazu angezeigt.Bestes Futter ist ein ordentliches Futter, das kannst du in Erwägung ziehen.
-
Ja, die Knowledge Base habe ich mir angeschaut. Das Problem ist ja nur, dass ich da nur über die "guten Sorten" lesen konnte, aber nihcts über Hills finden konnte... Also was daran schlecht ist.
-
Und die Links die dir verraten worauf du achten solltest hast du auch gelesen.
Dann solltest du diese Kriterien mal an der Zusammensetzung von Hills anwenden.
An besten die auf der Rückseite der Packung, falls du sie greifbar hast.
Außerdem ist Hills einer dieser Hersteller die auch vor Labortests und diversen Versuchsreihen nicht zurückschrecken. :/ -
Ja, hab wirklich fast jeden Link durchgelesen!
Gut das mit den Labortests steht ja nicht drauf, wusste ich auch nicht...
Hab halt nur, wie das wahrscheinlich meistens erstmal gemacht wird, gelesen mind. 30 % Fleisch...Leider hab ich das grad nicht zur Hand, bin auf Arbeit, nur da hab ich Internet, also musste ich erst schreiben, bevor ich nachher zu Hause auf den Zettel bei Hills gucken kann
Aber da könnte ich ja nicht mehr fragen, weil ich kein Internet hab.
Aber danke schonmal.
-
-
Hier ist mal die Zusammensetzung:
Hill's Puppy & Lamm
Lamm und Reis (mind. 35% Lamm; mind. 4% Reis): Gemahlener Mais, dehydriertes Lammprotein, Maiskleber, Sojabohnenmehl, tierische Fette, gemahlener Reis, Proteinhydrolysat, Zuckerrübentrockenschnitzel, Fischöl, Leinsamen, Dinatriumphosphat, Pflanzenöl, Kaliumchlorid, Salz, Calciumcarbonat, L-Lysinhydrochlorid, L-Tryptophan, Taurin, Vitamine und Spurenelemente. Natürlich mit gemischten Tocopherolen, Zitronensäure und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.Hier mal ein paar kurze Gedanken von mir:
Das Futter enthält nicht 35% Fleisch, sondern 35% Lamm. Fleisch als solches ist gar nicht enthalten sondern nur als Proteinhydrolisat. Des weiteren ist der Hauptbestandteil Mais. Maiskleber ist ein anderes Wort für Gluten und Gluten haben in einem guten Hundefutter nicht zu suchen. Es ist nicht genau deklariert, welches tierische Fett hinzugefügt wird, daher kann man nichts über dessen Qualitä sagen. Soja hat einen hohen Proteinanteil und wird oft dazu benutzt den Proteingehalt eines Futters in dies Höhe zu treiben, wenn die Fleischquelle minderwertig ist bzw. wenig tierisches Protein enthalten ist.Ein solches Futter würde ich wirklich nicht füttern!
LG Eva
-
Wow, gut, das sind Sachen, auf die ich so gar nicht komme, muss auch zugeben, dass ich viel von dem, was ich heute gelesen habe, erstmal verdauen muss, hab mir viel ausgedruckt, damit ich zu Hause nochmal drüber gehen kann...
Hmm, aber wenn 35 % Lamm drin steht, heißt das dann nicht, dass es Fleisch ist? Ich denk wieder zu naiv oder?
Ist aber schon übel, dass sie das so drauf schreiben dürfen...
Hab mich halt auf die Tierärztin verlassen, die meinte, Hills sei gut, zuerst wollte sie uns Royal Canin geben, wegen Junior, aber das wollte ich nicht.Dann erstmal danke, werd ich wohl das Futter der beiden umstellen.
-
Und noch was, schau mal bei den aufgeführten Inhaltsstoffen nach EG-oder EU Zusatzstoffen.
Das sind Konservierungsstoffe, die nicht gerade gesundheitsfördernd sind.
Die stehen meistens ganz am Schluss.Das wir von Hills, Eukanuba, Purina, RC abraten hat schon seinen Grund.
-
Ja, das glaub ich euch, denn ihr habt da mehr Ahnung als ich.
Deshalb hab ich mich auch hier durchgelesen und werde ganz sicher das Futter "schnellstmöglich" wechseln.
Daaanke.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!