
Flexileine - welche bloß?
-
Gast17482 -
27. Februar 2009 um 16:56
-
-
Ich hab einen 35 kg Hund und mir schon vor Jahren die Flexi New Gigant gekauft, die mit dem breiten Gurt. Kann man wie ne Schleppleine benützen.
Die ist super, an der kann man sich nicht weh tun. Die dünnen Leinen sind total gefährlich, man kann sich daran verletzten. Meinem Nachbarn ist sie gerissen, als der Hund gepöbelt hat. Das war nicht der Hit.
Allerdings finde ich die Gigant sehr schwer in der Hand. Deswegen hab ich mir einen Joggergürtel besorgt und sie mir da immer eingehängt, dann hatte ich die Hände frei. Ich hab mir aber auch schon die normale Leine quer umgebunden und sie mir dann da eingehängt, fand ich angenehm.
Heute nehme ich aber diese http://www.hundeversand.de/leine/schleppl…chleppleine.php und die finde ich perfekt. Hab mir am Ende ne Kurzleine reingeknotet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Flexileine - welche bloß? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe beide Ausführungen.
Die mit Gurt und die mit Seil.
Konnte aber bislang noch keine Vorteile bzw. Nachteile feststellen. -
Ich hab beides, Gurt und Seil. Die mit Gurt ist ja sooo viel angenehmer! Spaziergänger und Radfahrer sehen sie gleich (das Seil wird oft übersehen) und man hat nicht mehr diese krasse Verbrennungsgefahrt. Ich habe nämlich einen Riesenrespekt vor Flexi-verbrennungen, mich hat es schon zwei mal erwischt (die gehen wochenlang nicht mehr zu und hinterlasst auch ordentliche Narben).
Ich habe für 8kg Berny die Flexi 2-8. Also eine Seilflexi, 8 Meter lang für Hunde bis 25 kg. Für Berny (!) ist die perfekt (er geht aber auch brav an der Leine, die Flexi ist nur Absicherung, weil wir in der Stadt wohnen).
Ich hab die Gleiche mal der Daika umgetan, da war sie 7 Monate alt (19kg schwer). Sie ist zwei mal volle Kanne in die ungebremste Leine reingerannt, und die Feder war kaputt.
Die Huskies haben also eine Flexi Compact 3. Also mit Gurtband, 5 Meter lang und ich glaube bis 50 kg. Anfangs fand ich auch schade, dass es sie nicht in länger gibt, jetzt bin ich aber eigentlich froh. So haben die Hunde weniger Anlauf, sollten sie mal in die Leine laufen.
Auch lass ich die Hunde nicht mehr in die Feder laufen. Ich drücke immer schon vorher auf den Stoppknopf.
-
So. Ich hab mir jetzt erstmal die "Kleine" bestellt. Die ist nämlich nicht nur viel leichter, sondern auch nur halb so teuer.
Mal sehen, wie der Schnauz sich anstellt. Wenn's gar nicht geht, muss dann doch die Große her. Aber ich will sie doch lieber in die Hand nehmen als sie mir um den Bauch zu binden - denn, wenn das Hundevieh tatsächlich mal durchstarten will, gibt es ja anscheinend einen Bremsknopf! War mir gar nicht so bewusst, hab so ein Ding inklusive Hund tatsächlich noch nie in der Hand gehabt...
Viele Grüße,
das Krümelmonster. -
Gestern hatte ich ausnahmsweise mal die Flexi mit Seil mit als wir die letzte Gassirunde gegangen sind.
Sie hat doch tatsächlich ihren Geist aufgegeben als Gismo sich in die Büsche geschlagen hat zum Kackimachen.
Lässt sich nicht mehr einziehen.
Aber macht nix, benutze die Flexi eh nur im Dunken zum häufeln.
Ansonsonsten habe ich eine ganz normale Leine und ganz oft geht er eh ohne, der brave Hundi ! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!