Rüde oder Hündin?
-
-
Hallo! :help:
Ich habe eine 8-jährige Australian Shepherd Hündin und möchte mir jetzt einen 2ten Hund anschaffen. Es soll ein Dobermann werden.Nun weiß ich aber nicht, ob ich eine Hündin nehmen kann oder doch lieber einen Rüden.
Geschlecht und daraus entstehende vor- und Nachteile sind mir egal. (z.B. Erziehung, Anhänglichkeit, Pinkeln, Hitze usw.)
Aber ich kann meinen Hund nicht wirklich einschätzen mit was sie später besser zurecht kommt!? Hundkontakte sind bei ihr Geschmackssache ob groß oder klein, alt oder jung, Rüde oder Hündin... Manche mag sie und manche hasst sie! Manchmal habe ich das Gefühl die manche Hunde machen ihr Angst und sie wird denen gegenüber angstagressiv.
Voraussetzung ist es das der 2te mit 8Wochen zu uns kommt. Damit sie ihn sich selbst zurechterziehen kann. Meint ihr das könnte später trozdem Probleme machen? Der Altersunterschied is ja auch ziemlich groß. Würde da zwischen Hündinnen überhaupt Konkurrenz aufkommen?
Ich wäre über ein paar Ratschläge sehr dankbar!
Stephie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
unser zweiter Hund kam mit ca. 10 Wochen zu uns. Wir haben uns mit dem Geschlecht allerdings schon festgelegt gehabt. Aber im Großen ging es darum das sich unser erster Hund mit dem Neunzugang versteht. Nehmt den ersten Hund doch einfach mit zu dem Wurf den ihr schon im Auge habt oder mit ins Tierheim und schaut ob sie sich mögen.
Wenn das der Fall ist würde ich auch nicht mehr so auf das Alter schauen, vielleicht "verliebt" sich euer erster Hund ja in einen total alten Hund oder so etwas.
Später wir es immermal wieder zu kleineren Streitigkeiten kommen, aber ich kann mir nicht vorstellen das sie sich aufeinmal überhaupt nicht mehr mögen werden.
-
Hallo!
Ist natürlich schwierig einen pauschalen Tipp zu geben, insbesondere da eure Hündin ja wohl kein Unterschied zwischen den Geschlechtern macht!
Ganz grundsätzlich kann man aber wohl schon sagen, dass das Risiko rangbezogener Konkurrenz bei gegengeschlechtlichen Hunden geringer ist, natürlich kann es auch bei einem Paar: Rüde-Hündin zu Auseinandersetzungen kommen, die aber meistens harmloser sind und sich oft in direkter Ressourcenverteidigung äussern. In eurem Fall würde ich also eher zu einem Rüden tendieren.
Liebe Grüsse,
Björn -
Hallo Stephi,
toll, dass Du Dir einen Zweithund holen willst.
Manche Leute sagen, dass es besser ist gemischtgeschlechtliche Rudel zu haben, aber meine Erfahrung zeigt das Gegenteil. Wir haben einen 6 jährigen Border-Mix und seit 6 Wochen einen 1 jährigen Border-Mix dabei. Als wir ihn ansahen, nahmen wir Dago mit und die 2 verstanden sich auf Anhieb. Es sind beides Rüden und sie lieben sich inzwischen so, als wären sie schon immer zusammen gewesen.
Was mir wohl bei unseren beiden auffällt ist, dass sie sich mit artgleichen (also Hütehunden) immer besonders gut vertragen. Wie ist das bei Deiner Hündin? Meine Freundin hat einen Aussie und das ist so ein kleiner Rassist.
Ich würde auch den anderen Hund mitnehmen, wenn Du Dir Welpen anguckst.
viel Glück und halte uns mal auf dem Laufenden.
Nele
-
Falls du dich noch nicht 100% dafür entschieden hast einen Welpen zu holen, lege ich dir diese Seite ans Herz.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!