Wer kennt gute Schermaschine?

  • Hallo!
    Ich habe einen Großpudelmischling, der regelmäßig geschoren werden muss. Ich möchte das gerne selbst machen, weiß aber nicht welche Schermaschine ich mir kaufen soll, bzw. welche gut ist. Diese Dinger sind doch recht unterschiedlich teuer? Kennt sich jemand von euch dabei aus? :???:
    LG Sumsi

  • Hi, also ich hab mir vor einer Woche ne günstige gekauft und war nicht so begeistert. Also ich glaube da muss man schon etwas tiefer in die Tasche greifen um was gutes zu bekommen. Auch die Verkäuferin meinte dass es da große Unterschiede gibt. Am besten mal im Geschäft beraten lassen.
    Lg

  • Aeskulap Favorita II, das Ding ist unschlagbar und unkaputtbar :D . Meine hat jetzt über 20 Jahre auf dem Buckel und läuft einwandfrei.
    Allerdings sind die arg teuer, es lohnt sich bei Ehaso mal wegen Gebrauchtgeräten anzurufen.
    Wahl Maschinen gehen auch halbwegs, die haben aber ein weniger schönes Schnittbild.
    Die Oster Golden A5 (hieß die genau so :???: ) ist auch ganz nett, aber wer jemals eine Favorita hatte, nimmt nicht anderes mehr.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Die Aeskulap ist echt klasse. Kann ich auch nur empfehlen. Ist den Preis wirklich wert. Billigere laufen auch zu schnell heiß. Und du hast ja nicht gerade einen kleinen Hund, der mal eben schnell geschoren ist.
    Gruß Ute

  • Huhu,

    ich habe eine Moser max45, leider kann man da nicht bei den Scherköpfen wählen. Also ist man gewzungen zu dem beiliegenden 3mm Scherkopf einen anderen zu kaufen.

  • Ich habe über 10 Jahre mit der Aesculap Favorita gearbeitet, weil ich es damals nicht besse gelernt hatte und vor 20 Jahren jeder auf dieses rote Teil schwor.
    Mittlerweile bin ich da ganz anderer Meinung. Die Favorita ist sehr schwer in der Hand und auch sehr laut. Wenn Du also nur einen Hund scheren möchtest, dann kann ich Dir eine *Andis* empfehlen. Diese Maschinen sind sehr leise, liegen leicht in der Hand und haben den Vorteil nicht heiß zu laufen :smile: Auserdem haben sie Clipscherköpfe, dh man ist nicht an eine bestimmte Firma gebunden wegen der Scherköpfe, welche in der Regel auch noch viel billiger sind als die Aesculapscherköpfe.
    Günstige Alternative dazu kann ein 0,8 mm Scherkopf mit verschiedenen Aufsätzen sein mit dem Du dann Deinem Pudelmix verschiedene Längen schneiden kannst.

    LG und viel Spaß

  • Wir hatten für unsere Großpudelhündin bisher eine billige Schermaschine für ca. 70 Euro, die Marke ist Thrive. Im Prinzip reichte die und hat ihre Arbeit gut gemacht. Bisher (1 Jahr) musste sie erst einmal geschärft werden, nachdem ich sie für die Cocker von meinen Großeltern benutzt habe, wahrscheinlich lag's an meiner Scherweise :lol:.
    Wir haben uns jetzt aber auch die Aesculap Favorita gekauft, viel dazu sagen, kann ich bisher aber nicht. Meine Mutter hat die heute das erste Mal benutzt und ich hatte die letzten zum Gesicht und Pfoten scheren benutzt. Die ist auf jeden Fall größer und schwerer, aber bringt auch deutlich mehr Leistung. Ich denke die würde auch unter starken Verfilzungen einfach so herscheren. Also mir gefiel das gut mit der, das geht einfach deutlich schneller und einfach wie mit der anderen.

  • Zitat

    Ich habe über 10 Jahre mit der Aesculap Favorita gearbeitet, weil ich es damals nicht besse gelernt hatte und vor 20 Jahren jeder auf dieses rote Teil schwor.
    Mittlerweile bin ich da ganz anderer Meinung. Die Favorita ist sehr schwer in der Hand und auch sehr laut. Wenn Du also nur einen Hund scheren möchtest, dann kann ich Dir eine *Andis* empfehlen. Diese Maschinen sind sehr leise, liegen leicht in der Hand und haben den Vorteil nicht heiß zu laufen :smile: Auserdem haben sie Clipscherköpfe, dh man ist nicht an eine bestimmte Firma gebunden wegen der Scherköpfe, welche in der Regel auch noch viel billiger sind als die Aesculapscherköpfe.
    Günstige Alternative dazu kann ein 0,8 mm Scherkopf mit verschiedenen Aufsätzen sein mit dem Du dann Deinem Pudelmix verschiedene Längen schneiden kannst.

    LG und viel Spaß

    Aber auch die Andis kommt nicht an das Schnittbild einer Favorita heran...
    Es gibt sie ja, die leichteren Maschinen, die fast jedes Fell schneiden, nur sehen die Hunde auch deutlich geschnitten aus, wenn man mehr Länge lässt. Daher lieber die gute alte schwere.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Danke für eure Antworten. Jetzt kann ich mich schon mal besser orientieren beim Suchen von geeigneten Schermaschinen. Am Wochenende ist in Graz Internationale Hundeausstellung, da werde ich mich auch mal umsehen, vielleicht gibt es da gute Angebote.
    Am Donnerstag gehe ich nochmal zu meiner Bekannten, die praktischerweise Hundefriseurin ist und lass mir nochmal genau zeigen wie das Scheren richtig geht und dann werde ich das ja wohl in Zukunft auch selbst schaffen. Bin schon froh wenn sein dickes Wuschelfell etwas kürzer wird.
    LG Sumsi und Sam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!