Kennt wer das TroFu von petnatur?
-
-
Guten Abend ihrs,
meine Nala hat beim Züchter Eukanuba Trofu bekommen.
Sie schien das soweit ganz gut zu vertragen, deshalb habe ich jetzt in der Anfangszeit auch weiterhin Eukanuba gefüttert. Sie hat ein super glänzendes und weiches Fell - aber nachdem ich jetzt immer öfter Schlechtes über das Eukanuba-Zeug höre, möchte ich jetzt doch so langsam umstellen.Jetzt meine Frage: kennt jemand das TroFu von petnatur und weiß da näheres drüber?
Ich hab da über Mundpropaganda von gehört, klang auch soweit ganz gut (frei von künstlichen Konservierungs-, Lock- und Farbstoffen; Rohstoffe aus biologischem Anbau, usw.). Aber hören ist natürlich etwas anderes als testen
Deshalb meine Frage: hat wer Erfahrung mit den Produkten von petnatur?Danke für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
so hab mir mal die Mühe gemacht und nach gegooglet (wie schreibt man das eigentlich richtig
)
Zusammensetzung
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Pfanzliche Nebenerzeugnisse, Hefe Bierhefe getrocknet, Mineralstoffe
find ich nicht grade überzeugend - Getreide an 1. Stelle und Fleisch & Nebenerzeugnisse ohne prozentuale Angabe an Rang 2
weiß nicht so recht, ich glaub das lässt sich für knapp 30 eur im 15 kg Sack besseres finden. -
Ja, diese Zusammensetzung hatte ich auch gefunden, hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen
Also danke fürs reinsetzenTrotzdem hätte es mich interessiert ob jemand das Futter so kennt.
Ich weiß wirklich gar nicht auf was ich wechseln soll - vor allem, weil ich mir einbilde, dass das Eukanuba-Futter zu energiereich für meinen Hund ist.
-
also wenn du gute Futtersorten suchst schau mal hier:
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
da gibt´s viele Marken zum durchforsten... Ich persönlich habe jetzt auf Markusmühle umgestellt und bin vollauf begeistert. Wie alt ist deine Nala denn, vielleicht ist das auch ne Alternative für dich? Ansonsten scheinen die Josera Sorten ziemlich beliebt zu sein.
Viel Spaß bei der Suche...
Rebecca
-
Hallo Rebecca,
Nala ist etwas mehr als 6 Monate jetzt, wächst also voraussichtlich noch ein wenig.
Ich kenn mich leider mit diesen Futterzusammensetzungen nur bedingt aus, weiß daher nicht auf was ich achten muss, wenn ich weniger energiereiches Futter kaufen will.Ich denke, das wäre nötig, weil Nala so 20-30 Minuten nachm Fressen total unruhig wird und pausenlos hin und her läuft... erinnert mich irgendwie an mich, wenn ich abends nen Kaffee trink und mich dann ins Bett leg
Außerdem schmeckt ihr das Eukanuba-Zeug schlicht und ergreifend einfach nicht :/ Heißt zwar immer dass Border Collies eh eher nörgelige Fresser sin, aber wenn wir beispielsweise im F-Napf sind, wird das dort ausliegende Probefütter regelrecht "aufgesaugt" -
-
also, meine ist jünger und ich hab sie bereits auf MM umgestellt - guck dann einfach in diesem Link, welche Marke dir so zusagt und frag Proben an. Ansonsten kannst du bei 6 Monaten auch auf normales Futter umstellen, im Zweifel frag nochmal bei den Experten an und gib da ne Auswahl von deinen Favoriten. Josera scheint hier im Forum auch recht beliebt zu sein. Mäkelig ist Laica nie gewesen, deswegen kann ich da keine wirkliche Aussage machen auf MM fährt sie jedenfalls total ab. Achso, unterscheiden musst du noch zwischen kaltgepressten Futtersorten (wie MM oder Lupovet) oder Extruderfutter, von den Sorten braucht man mengenmäßig viel weniger!
naja, dann kämpf dich mal durch den Futter-Dschungel. -
Mach ich, danke
Hab jetzt mal bei Josera angefragt, mal schauen ob und wann ne Futterprobe kommt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!