• Also ich war heute Morgen dann also unten ^^

    Bin so um halb 7 runter, alles ruhig, die Hunde kamen kurz und haben mich begrüßt.

    Hab mich dann auf die Couch gesetzt (im Dunkeln) und gewartet ^^

    Erst saß tequila (also die kleine) noch bei mir, dann ist sie aber wieder in ihren korb abgehauen, war ihr wohl zu doof, hehe.

    Ich hab nix gehört oder gesehen, was sie zum bellen veranlassen könnte... nachbarn stiegen in ihre Autos, schlugen Türen zu, starten, tequila macht keinen Mucks, kennt sie aber auch...

    LKWs fahren recht laut vorbei, tequila rührt sich nicht einen zentimeter...

    Um viertel nach 7 geht das Licht für die pflanzen in der Ecke an, störte sie nicht...

    Die hat gepennt ^^ nicht gebellt. Denke sie war beruhigt das ich da war.

    Also nein, wenn ich unten bin bellt sie nicht...

  • Hmh, dann liegt es wohl daran, dass sie einfach morgends genug vom Alleinsein hat.
    Sie ist ja erst seit etwas über 4 Wochen bei euch, bitte berücksichtige das.

    Ich würde es mal ganz einfach so versuchen...

    Gehe mal um halb 7 runter, so wie heute, und lobe sie einfach nur. Gib ihr bzw. beiden ein Leckerchen, vorher sollen sie in ihr Körbchen gehen. Kurz ein Fein, dann wieder ins Bett.

    Wenn sie um 7 Uhr bellt, bloss nicht runter gehen. Abwarten. Wenn sie z.B. ne halbe Stunde ruhig ist, runter, rein ins Zimmer, beide erst mal nicht beachten, irgendwas anderes machen.
    Sobald beide sich ruhig verhalten und dich anschauen, hock dich hin und begrüsse sie. So solltest du immer vorgehen wenn du den Raum betrittst. Nicht zuerst die Hunde werden begrüsst, sondern du machst was du machen möchtest, und erst wenn die Hunde sich ruhig verhalten und sich z.B. vor dich setzen beugst du dich runter und begrüsst sie.
    So lernen sie, dass du entscheidest was du tust, weder ein Heidenaufstand noch ein Bellen darf dich beeinflussen.
    So müssen aber alle Familienmitglieder vorgehen!!! ;)

    Ich glaube das wird schon helfen. Du bzw. ihr müsst es nur mal eine Woche durchziehen und Geduld haben. Einfach nicht mehr auf das Bellen reagieren...auch abends würde ich sie ins Körbchen bringen, Leckerchen, kurzes Lob und dann kommentarlos hochgehen.
    Wenn du nachts mal auf Toilette musst, geh runter (für die Hunde völlig unerwartet), begrüsse sie nicht sondern schick sie ganz konsequent ins Körbchen. Lobe sie kurz und wieder hoch.
    So lernen sie, dass auch unerwarteterweise mal jemand runterkommt, und man nicht bellen braucht. Und deine junge Hündin lernt auch, dass ihr immer da seid, auch nachts und dass es sich am meisten lohnt im Körbchen liegen zu bleiben...

    mach sie nicht zum Mittelpunkt. Ignoriere unerwünschtes VErhalten und lobe Erwünschtes. Ich denke nach einer Woche müsste sich ein Erfolg einstellen...aber wie gesagt, alle müssen an einem Strang ziehen!

  • Zitat

    Sie ist ja erst seit etwas über 4 Wochen bei euch, bitte berücksichtige das.

    Das tue ich :) bin ihr ja auch nicht böse oder so, muss sich eben nur ändern, auch wenns länger dauert :)

    Meinst du wirklich es ist sinnig denen morgends ein leckerchen zu geben??
    ich denke die gewöhnen sich dann eher an, das es so früh was gibt, als das sie es sich abgewöhnt zu bellen... klar, erst mal ist sie ruhig und kaut, aber wenn ich das täglich mache fängt sie ja noch früher an zu "fordern" oder?

    Ich glaube übrigens ich habe den "fehler" gefunden ^^

    Wenn die bellt wartet meine mutter ja mit dem runtergehen, bis sie längere Zeit ruhig war. Dann ist tequila aber sooo aufgedreht und rennt ständig hin und her und meine Mutter holt dann immer gleich das futter!

    ich denke sie verbindet nun das aufstehen von uns direkt mit ihrem futter morgends... das werde ich mal ändern, futter erst (wies eigentlich geplant war und ist) um 8, fertig, egal ob wir um 4 oder um 7 aufstehen!

    Schaden kanns ja nicht.

    Ach ja, das mit dem "an einem strang ziehen" bei der erziehung...najaaa das ist auch ein ewiger kampf zwischen mir und den restlichen familienmitgliedern...

    ich habe die zwar soweit, das sie die beiden auch mal ignorieren (auch wenn das manchmal schwer fällt) aber oft lassen sie sich doch betüddeln... grad von der kleinen!

    Beispiel:

    Ich bin jetzt grade zB alleine hier zuhause, alle anderen sind arbeiten. ich war vorhin mit den Hunden draussen und möchte nun etwas e-mails schauen und foren durchgucken.
    Erst sitzt tequila neben mir und glotzt, ich beachte sie dann nicht. Dann bellt sie kurz oder "meckert" etwas, dann kratzt sie mich mit der Pfote.

    grad ist sie in ihren korb gegangen und ratz nun.

    Meine Mutter (habe ich beobachtet), reagiert auf jedes noch so kleine gehabe von ihr direkt entweder mit "Nein" oder mit nem kraulen oder so.

    Ihr Freund spielt zB auch immer mit der Kleinen wenn die mit irgend einem spielzeug ankommt.

    Und die wundern sich, das Tequila bei ihnen fordert und fordert und bei mir nach 2 minuten ruhe gibt ^^

    Außerdem weiß die Kleine eh, jetzt schaue ich etwas hier im netz rum und wenn ich dann möchte gehen wir erst mal schön spazieren, abwechslung hat die sicher genug und wirklich langeweile kommt auch nicht auf den tag über :)

    Aber das ist ne andere baustelle ^^

    ich werd mal schauen wie es läuft, wenn die ihr futter nun nicht direkt nach dem aufstehen, sondern eben um 8 bekommt, vielleicht liegts wirklich daran?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!