Hund rammelt andere Leute

  • Du solltest ihm mehr Privatsphäre zugestehen. Warum soll er mit fremden Leuten spielen? Sei froh, dass er "nur" durch Rammeln anzeigt, dass es ihm unangenehm ist. Er könnte ja auch eine Grenze setzen und diese deutlich zeigen.


    Warum ist es nicht möglich den Menschen, die da sind, zu verklickern, dass nicht mit ihm gespielt werden soll? Muss er überhaupt soviel dabei sein, wenn ihn das so deutlich stresst? Wie sieht es aus mit Auszeiten? Gibt es dort für ihn einen Rückzugsort, an dem er in Ruhe gelassen wird?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Es gibt das Rammeln als Stressabbau oder aber das Rammeln als Frechheit. Was hier der Fall ist, kann ich nicht sagen, aber ich würde den Hund erstmal an eine Schleppleine nehmen.


    Da esein Aussie ist, denke ich, dass er geistug völlig unterfortdert ist. Was macht ihr alles mit ihm, außer ihn überall mitzunehmen? Das wäre deffinitiv zu wenig.


    Kann nämlich sein, dass dem Hund langweilig ist und er so sich Aufmerksamkeit holt.


    Kann auch sein, dass er sich freut und als Überschnapphandlung so reagiert. Ziel wäre es, wenn er Freunde, sieht, dass du ihn zu dir rufst, keiner mit ihm spielt, alle ihn ignorieren und er bei dir Aufgaben machen muss.


    Ich würde dem Hund viele Grundkommandos und Tricks beibringen, damit er geistig ausgelastet ist. Und dann wird nur noch gespielt, wenn er artig war. Ansonsten nimmst du den Hund zu dir, forderst Sitz, Platz... lobst das mit Leckerchen oder Spielzeug. Und wie egsagt, ne Schleppleine, damit du eingreifen kannst.

  • Zitat

    Du solltest ihm mehr Privatsphäre zugestehen. Warum soll er mit fremden Leuten spielen? Sei froh, dass er "nur" durch Rammeln anzeigt, dass es ihm unangenehm ist. Er könnte ja auch eine Grenze setzen und diese deutlich zeigen.


    Es sind keine fremden Leute, es sind Leute die er kennt, er freut sich darüber, dass sie kommen.


    Zitat

    Warum ist es nicht möglich den Menschen, die da sind, zu verklickern, dass nicht mit ihm gespielt werden soll? Muss er überhaupt soviel dabei sein, wenn ihn das so deutlich stresst? Wie sieht es aus mit Auszeiten? Gibt es dort für ihn einen Rückzugsort, an dem er in Ruhe gelassen wird?


    Er hat da meist seine Decke dabei die in der Ecke liegt, er kann sich zurück ziehen und hinlegen, wenn er will. Und wenn er zu den Leuten will, kann er dahin, er muss also nicht.


    Zitat

    Kann auch sein, dass er sich freut und als Überschnapphandlung so reagiert.


    So sieht es für mich schon eher aus. Er freut sich wie irre, dann wir ein wenig gespielt und dann wird er richtig hibbelig (Bellen, Rammeln). Holt man ihn dann durch streicheln wieder runter, ist auch alles wieder i.O.


    Zitat

    Da es ein Aussie ist, denke ich, dass er geistug völlig unterfortdert ist. Was macht ihr alles mit ihm, außer ihn überall mitzunehmen? Das wäre deffinitiv zu wenig.


    Wir machen öfters mal Tricks mit ihm, beim Spaziergang wird immermal gespielt, versteckt, usw. In die Hundeschule können wir erst in drei Wochen, da der Verein bis dann Winterpause hat.

  • Übersprungs- und Stressverhalten kann manchmal wie Freude aussehen. Wenn er so schnell in dieses Übersprungverhalten geht, dann würde ich vermuten, dass er sich nicht wirklich freut, sondern ein Ventil braucht.


    Liegt seine Decke an einer Stelle, an der kein Fremder hinkann?


    Fremd ist übrigens jeder, der nicht zur Familie gehört ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!