Schleppleine ja oder nein?

  • Hallo,

    hab jetzt ENDLICH das Buch Antijagdtraining von Pia Gröning bekommen und gleich gelesen. Möchte mit meiner Hündin (2 Jahre Labrador) alles durchexerzieren. Sie folgt unterwegs sehr gut, hat keine Jagderfahrung, aber würde sicher einem dahinrennenden Hasen oder Reh nachflitzen. Sie folgt keinen Wildspuren oder sucht nach solchen. Auch stehende Rehe interessieren sie nicht.

    Jetzt meine Frage: kann ich das Schleppleinentraining Schritt 1-3 auslassen? Sie hält einen geringen Radius ein und blickt auch ständig nach mir bzw. kommt alle paar Meter auch ungerufen zu mir her. Es ginge also "nur" um die brenzligen Situationen, wenn wirklich mal Wild aus dem Gebüsch springen würde. Aber das könnte ich ja extra mit der Leine üben auf Feldern wo es Hasen rund um uns herumrennend gibt und dann versuchen sie mit der Leine zurückzurufen.

    Trotzdem das Kapitel mit einbeziehen oder auslassen?

    Danke für die Antijagdtrainings-Experten Tipps!!!

    LG Isi-Rider

  • Hallo,

    also wenn Du Deine Hündin soweit im Griff hast und damit zufrieden bist, dann übe doch das was Dir noch Sorgen bereitet.

    Wenn sie sich ständig nach Dir umschaut und einen kleinen Radius hat, dann ist das doch ok. Wild scheint sie nicht besonders zu interessieren so wie Du schreibst. Von daher würde ich einfach mal einen Test auf einer Hasenwiese machen.

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand dazu.

    Liebe Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!