Pointer aus Tötungsstation
-
-
Hab mir grad die Bilder von Pongo angesehen. Er hat wache Augen und wirkt relativ entspannt. Er wirkt auf mich wie jemand, der in die Reha kommt, total k.o. ist und sich erstmal völlig erholen muss. Vermutlich braucht der Hund wirklich erstmal viel Ruhe und er holt sich diese so.
Hast du mal einen Komplettcheck beim Tierarzt gemacht? Dass der Hund auch gesund ist? Hätte ich damals machen sollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Toll,wieder einer armen Seele geholfen!!!
Du wird sehen,es kommt die Zeit wo er Euch alles zurück gibt,das ist eine Dankbarkeit die ist mit nichts zu Vergleichen
-
Hallo Jutta,
habe die Bilder und Deinen Beitrag mal gerettet
Hier die gewünschten Bilder von unserem Pointer Pongo.
Eure Empfehlungen nehme ich mir sehr zu Herzen und habe auch schon mit meiner Familie über einige Dinge gesprochen. Wir sehen recht positiv in die Zukunft und möchten Pongo auch nicht mehr hergeben. (Selbst an den Namen haben wir uns so gewöhnt, dass er beibehalten wird......er ist eben unser "Pongo"!)
Danke für die lieb gemeinten Ratschläge...ich werde mich sicher wieder melden und hoffe auch weiterhin hier eure Unterstützung zu finden.Es grüßt euch aus dem schönen Westerwald
Jutta, Familie und PongoExterner Inhalt www.bilderupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilderupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilderupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilderupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wirklich ein sehr hübscher Kerl, mit ganz schön traurigen Augen
-
Ohje,der kuckt aber wirklich sehr traurig,dem sieht man seine Seelischen Wunden wirklich an
Gibt bestimmt bald fröhliche Bilder von dem Süssen
-
@ati und aaron, guck mal mein Avatarbild , das ist zwar ein Pointermix, aber wenn du mal googelst siehst du, das er fast reinrassig aussieht.
Der, wie heißt er noch von unserem Themenstarter, sieht aber wirklich sehr traurig aus.
Drück weiterhin die Daumen und Pfoten, und verliert nicht die Hoffnung.
Schöne Grüße Marion -
-
Noch mal ich.......
Pongo ist jetzt seit 14 Tagen bei uns. Eigentlich wollte sich die Leiterin des Tierheims indem Pongo gelandet ist, letzte Woche bei uns melden, um einen Hausbesuch zu machen und die Vermittlung abzuschliessen. Auch die Schutzgebühr steht noch offen. Bis heute hat sich jedoch niemand bei uns gemaledet, obwohl wir ganz klar signalisiert haben, dass wir Pongo behalten möchten und kei anderer Hund für uns in Frage kommt.
Uns fehlt noch der Impfausweis und genaue Informationen über Pongo. (Vielleicht ist ja auch bekannt, was er so erdulden mußte.) Sobald das alles abgecheckt ist, werden wir unseren hiesigen Tierarzt aufsuchen und Pongo mal komplett untersuchen lassen. Ich weiß auch gar nicht, ob er vielleicht an dieser Mittelmeerkrankheit leidet........uns sind keinerlei genauen Infos gegeben worden. Pongo kam quasi ganz spontan zu uns....keiner wollte diesen zitternden, "Nicht-Laufen-Wollenden" Hund bisher haben. Seit Mitte November war er schon in Deutschland im Tierheim. Wäre echt schlimm für mich und auch für meine Familie, wenn wir ihn wieder hergeben müßten......werden wir mit Händen und Füßen zu verhindern wissen! Aber ich glaube man ist auch froh, Pongo nicht mehr im Tierheim haben zu müssen. Er war ja total unkooperativ und absolutr unzugänglich. Er hat sich nicht gerade von seiner beasten Seite gezeigt. Auch wir haben ja beim 2. Anlauf erst gemerkt........DAS IST ER !
So, ich halte euch auf dem Laufenden......Grüße aus dem Westerwald
Jutta, Familie (jede Menge Famileinmitglieder) und natürlich Pongobibidogs:
Danke, dass Du die Bilder gerettet hast. Hatte mich verdammt viel Arbeit gekostet, sie ins Netz zu stellen. Ich bin nicht ganz so fit was PC-Arbeit betrifft!! -
jutta, ein ganz süßer kerl. meine sah genauso aus, nur mehr braun, weißen brustfleck und weiße stiefelchen.
ach, mir gefällt er richtig gut. das wird sicher noch ein ganz toller kerl.
gruß marion
-
Huhu,
meine Güte, ist das ein Süßer! Ich wünsche ihm und euch natürlich, daß er bald mehr Sicherheit bekommt und so richtig "auftaut". Wie verhält er sich denn eigentlich mit anderen Hunden? Ich fragte mich gerade, ob er in Hundegesellschaft vielleicht sicherer ist. Gerade die Südis sind ja häufig recht gut mit Hunden sozialisiert, haben aber Schwierigkeiten mit Menschen. War bei meiner Spanierin jedenfalls so (auch aus einer Tötung) und habe ich auch schon oft von anderen gehört.
Ich frage deshalb, weil ich mit meinen beiden Mäusen einmal in der Woche nach Haiger-Burbach fahre, wo eine Bekannte auf einem riesigen, eingezäunten Gelände regelmäßig einen Auslauf organisiert für Windhunde und andere (hauptsächlich Südhunde mit starkem Jagdtrieb), die dort eineinhalb STunden lang nach Herzenlust toben und rennen können. Ich bin mit Nellie dahingefahren, weil sie nach einem Autounfall im November ziemlich traumatisiert war, und sich immer mehr in sich zurückgezogen hat. Es hat ihr so gut getan, mal richtig das Köpfchen frei zu bekommen, und ich dachte, vielleicht wäre das etwas für euren Pongo, wenn er mit Hunden gut klar kommt. Burbach ist doch ganz in der Nähe von euch, oder?Fiel mir jetzt spontan ein - falls Interesse besteht, kannst du mir gern eine Mail schicken!
Liebe GRüße,
Anja -
Das ist ja echt ein schnuckliger Kerl. Schaut aber leider auch sehr ängstlich drein :| !
Vielleicht noch ein kleiner Tipp von mir: Aaron (auch ein TH-Hund) hatte am Anfang auch panische Angst draußen. Wir haben deshalb, wie ihr auch nur kurze Spaziergänge unternommen, jedes Mal den SELBEN Weg genommen. Und wir sind dort lang gegangen, wo nur wenige Außenreize da waren!! Sucht euch, wenn möglich, einen Weg, der nicht befahren, wenig begangen wird. Dort wird er sich erst einmal an die neue Situation gewöhnen können. Und später "erschwert" ihr dann nach und nach den Spaziergang.
Wir sind mit dieser Methode bei Aaron sehr gut gefahren. -
Huhu,
hab mal wieder hier im Forum gestöbert und deinen Beitrag entdeckt. Ich wollte dir nur sagen das ich es wahnsinnig toll finde, wie du dich um diesen schönen Hund kümmerst und vorallem das du ihm die Chance gibts der er verdient hat. Mach weiter so gebe niemals auf, wobei ich glaube das dies bei dir nicht der Fall sein wird.
Gruß aus Bremen
Jerome
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!