Stöckchen werfen....

  • Zitat

    das lese ich heute auch zum ersten Mal! Schon als Kind hatten wir Hunde, bin also seit 33 Jahren "mit" Hund und habe bisher auch Stöckchen werfen gemacht.....zwar auch mal Ball, aber Stöckchen finden sie meist toller!
    Gibt´s denn da ne Statistik, wie häufig kommt das vor? Hab ich echt noch nie was von gehört, also Todesfälle vom Stöckchen-Werfen.



    Lies mal hier:


    https://www.dogforum.de/viewto…p?t=17212&highlight=stock


    https://www.dogforum.de/ftopic14865.html


    https://www.dogforum.de/viewto…p?t=23795&highlight=stock


    https://www.dogforum.de/viewto…p?t=58479&highlight=stock


    liebe Grüsse ... Patrick

  • hallöle!


    Also, ich will das hier jetzt überhaupt nicht runterspielen - ich werfe auch keine Stöckchen sondern habe einen Kong mit Schnur den ich mitnehme um was zu werfen zu haben.
    Natürlich gibt es schlimme Unfälle und man muß sie nicht extra provozieren. Unkontrolliert durch die Luft fliegende Stöcke sind schon ein echtes Risiko.
    Aber: Unsere alten Hunde haben Zeit ihres Lebens (aus Unwissenheit unsererseits) mit Stöckchen gespielt und haben sich Gott seid dank nie irgnendwas getan.
    Und ich denke, das es eben in den meisten Fällen gut geht. Bevor die Hundespielzeugindustrie erfunden wurde ging das ja auch, oder sind da ständig irgendwelche Hunde an Stöckchen gestorben?


    Büdde nicht falsch verstehen, ich finde es absolut gut, wenn hier zu stöckchefreiem Spiel aufgerufen wird.
    Ich mag es halt nur nicht, wenn ich mich von irgendwelchen Wildfremden auf einem Spaziergang anpampen lassen muß, nur weil Skadi gerade einen Stock oder Ast aufgesammelt hat und durch die Gegend zu trägt.
    Ja, und es kommt auch vor, das ich sie an einem Stock oder Zapfen kauen lasse.
    Meines Erachtens muß man das ganze halt nicht überdramatisieren.
    Gefährlich ja, aber auch kein Schwerverbrechen ;)


    lg
    va

  • Zitat


    SO jetzt hab ich das Problem, dass auf der Hundewiese laufend Leute sind, die Stöckchen werfen...


    Meine fährt auch voll auf Stöckchen ab, obwohl wir sie nicht darauf konditioniert haben. Wenn sie eines findet und ordentlich rumträgt, dann lasse ich sie einfach gewähren, auch wenn das Risiko durchaus da ist.


    Wenn sie anfängt damit rumzukaspern, dann muss sie das Stöckchen leider liegen lassen.


    Und wenn jemand auf der Hundewiese so blöd ist, ein Stöckchen in die Hand zu nehmen, um es werfen zu wollen, dann amüsiere ich mich mit den anderen HH über denjenigen, wie er die aufbrausende Flut der Hunde, die er sicherlich nicht erwartet hat, hoffentlich meistert. :D

  • Hallo,



    Stöckchen werfen tue ich grundsätzlich nicht, da sich mein Hund locker den Stock in den Rachen rammen kann.
    Auf Stöckchen rumkauen darf er natürlich ,da das für die Zahnreinigung meines Hundes unentbehrlich ist.
    Zum werfen benutze ich Kongs und Dummy's.
    Auch Bälle sind sehr schön zum (weg)schießen.


    Also, es gibt so viele Hundespielzeuge, sogar welche die man mit Leckerchen versehen kann.



    MfG Moritz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!