• Hi,

    Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen... ich habe so ein kleines Problem mit meinem kleinen Monster...

    Er hört eigentlich gut.. bis auf ein passr sacchen wie wir noch üben.. aber er ist gerade 11 Monate alt...
    ich weiß nicht ob er sich da noch voll in der Sturm und Drang Phase befindet.. aber ich hab das Gefühl ich bekomme ihn einfach nicht unter kontrolle.

    Ich kann ihn gut ableinen, er kommt auf zuruf...
    doch wehe es ist ein Hund in der nähe... da tickt er vorllkommen aus...
    also kann ich ihn eben logischer weise nicht ableinen... :-(

    also wenn er einen Hund entdeckt legt er sich erstmal hin und es geht weder zurück noch vor... bis der hund auf einen zukommt... keine reaktion auf Leckerlies oder ähnliches...
    Ist der hund nah genug wird mit vollem anlauf in die leine gesprungen und auf den anderen hund drauf.. was ich natürlich verhindere ;-)
    meiner meinung nach ist das nicht gerade ein gutes sozialverhalten, wenn er auch nichts böses im sinn hat...

    wenn wir spazieren sind und vor uns ein hund ist... dann wird gezerrt... ich bleibe dann imer stehen und gehe erst wieder weiter wenn er sich zu mir orientiert und her kommt, sobald er wieder losrennen will beliebe ich stehen... ist das richtig so?

    Nun meine eigentliche Frage... wie schaffe ich es meinem Hund beizubringen anständig und vorallem nur auf mein kommando zu anderen hunden zu gehen und das in gemäßigtem schritt?
    und vorallem mit konzentration auf mich...

    meist bekomm ich leider nur zu hören: " der is halt so", "des liegt an seinem temperament"... aber das kann doch nicht die lösung sein... vorallem ist es keine für mich. Ich will keine perfekt funktionierende maschine.. aber ich will auch nicht das ihm etwas passiert

    es kann doch nicht sein, dass es da keine lösung gibt.. niemand konnte mir bisher helfen nur belächelt wird man gern so nach dem motto was für ein schlecht erzogener hund :-(

  • Hallo,

    ich würde gar nicht warten bis er losspurtet nach dem Hinlegen, sondern bevor er sich hinlegen will schon reagieren.
    Wenn nötig drehe um und laufe in die andere Richtung, oder einfach weiter an dem anderen Hund vorbei, ohne Rücksicht auf ihn.

    Hat Dein Hund nur Kontakt an der Leine (vielleicht sogar Flexi), dann kann das nach vorne stürmen auch davon kommen. Er könnte meinen ein Hindernis (irgendwann ist die Flexi ja zu Ende) überwinden zu müssen um endlich zu dem Hund hinzukommen.

    Wenn Du Hundekontakt zulassen möchtest, dann gib ihm das Kommando Sitz, leine ihn ab und schick ihn aktiv los. Wenn er frei ist, dann kann er die Geschwindigkeit selbst bestimmen und wird wohl auch nicht mehr so schnell drauflos stürmen. Mit der Zeit wird er ruhiger werden.
    An der Leine würde ich gar keinen Hundekontakt mehr zulassen, sondern nur noch im Freilauf und nach einem geforderten "Sitz" und einem "Lauf".

    Zusätzlich kannst Du ihm ein Kommando beibringen, wo er Dich anschauen soll. Immer wenn er Dich anschaut gibt es ein Leckerli. Wenn er die normalen nicht möchte, dann lass Dir was einfallen (Wurst, Leber, Pansen, Hähnchenherzen usw).

    Dein Hund ist jung und wenn er sich auf den Weg zu einem anderen Hund macht, dann ist seine Konzentration auf diesen gerichtet. Dies solltest Du ihm auch zugestehen wenn er mit Deiner Erlaubnis auf einen anderen Hund zugeht.

    Wegen des Weglaufens bei Hundesicht, würde ich eine Schleppleine verwenden. So kann er Dir nicht mehr einfach abwitschen und Du kannst ihm beibringen wie er sich zu verhalten hat (Sitz und Lauf).

    Liebe Grüße

    Steffi

  • meiner stürmt auch immer auf andere zu,wenn ich es zu spät sehe,brauche eh nicht mehr zu rufen dann er hört er nicht.ich muss es vorher sehn.
    dann sag ich ihm ob er hin darf oder nicht klappt auch ganz gut aber das mit dem tempo noch nicht.


    noch was das nicht zum thema gehört @ Steffi E
    welche rasse hat dein hund?? so auf dem bild sieht er meinem ziemlich ähnlich :D

  • hi, jetzt musste ich erstmal herzlich lachen, d. h. ich dachte unser hund wäre gerade beschrieben worden. Erstens sieht er genau so aus-nur schwarz-weiß- und Baily ist 16 Monate. Aber auch mir geht es so, daß er mir keinerlei beachtung schenkt wenn ein anderer hund nur zu sehen oder zu riechen ist. Er kommt zwar zurück allerdings nur dann wenn er glaubt.
    Wir üben jeden tag mit leine und ohne leine mit leckerli usw.
    Zu hause bekommt er dann keine beachtung (lt. Hundetrainer) was macht unser Baily


    er schenkt mir auch keine beachtung!!!!!

    Wir über jeden tag

    Zu hause hört er ansonsten perfekt und kann

    Sitz, platz, bleib
    stellt sich tot usw.

    aber auf dem feld....................................................

    ifles, lennox und baily

  • Endlich mal jemand der genauso leidet ;-)

    Bei mir ist es ähnlich ;-)
    Kein Hund bedeutet vollste Aufmerksamkeit... kann alles mögliche:-)
    Ich bin scheinbar viel zu langweilig für meinen hund...
    ich kann das ja halbwegs verstehen nur alle leckerlies.. alle spielzeuge wurden bisher verschmäht
    Auch besonders schön wenn er sich was geklaut hat... dann geht das Monster auch los^^ und wehe man versucht es ihm wieder abzunehmen...
    das bedeutet flucht^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!