Wie macht ihr das?
-
-
Guten Morgen,
ich hab mich jetzt endgültig für´s teilbarfen entschieden. Fang allerdings erst im Sommer damit an, da ich eine Halbjahresration DoFu gekauft habe (Terra Canis). Meinen Mann (der ist/war immer dagegen) kann ich mit dem Kostenpunkt überzeugen. Ich hab mir mal meinen Warenkorb gefüllt und bin auf einen Monatspreis von ca. EUR 20,- gekommen. Gemüse und Obst bekomme ich wöchentlich gratis von meinem Nachbarn, brauch nur bestellen, was ich brauche
Jetzt hab ich mir auf Grund eines anderen Threads die Seite von Futter-Fundgrube angeschaut.
Meine Frage, wie macht ihr das, wenn die Packung größer ist als der Bedarf?
Jenny würde 220 gramm Barf am Tag bekommen, die Packungen sind aber 500 g groß. Wie zerteilt ihr die? Ganz auftauen lassen? 3 Tage das Selbe füttern?
Müssen es verschiedene Fleischsorten (damit meine ich Tierarten) sein? Oder kann es z.B. nur alles vom Rind sein?
Muß ich wirklich so aufpassen, dass es Jenny an nix fehlt (diesen Excel-Barfplan hier aus dem Forum hab ich mir schon abgespeichert,bin aber trotzdem noch unsicher)
Danke schon mal für eure Hilfe und Geduld
EDIT: Brauch ich wirklich soviele verschieden Öle? Ich hab ständig zuhause: Olivenöl, reines Kürbiskernöl, Distelöl - reichen die?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie macht ihr das?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich teilbarfe auch. der fleischanteil beträgt bei uns nur ca. 10g. ich taue die 500g portionen nur an und portioniere das ganze wenns noch fast gefroren ist. der vorteil daran die "brocken" bleiben kompakt und ich kann diese in gefrierbeuteln wieder in den gefrierschrank packen. sehr platzsparend. anfangs hatte ich alles in so gefrierboxen, das nimmt aber definitiv zu viel platz weg.
ich achte auch darauf dass die hunde viel abwechslung haben was das fleisch angeht.
- strauss
- rind
- pute
- geflügel
- lamm
- wild
hmmm... so ziemlich alles ausser schwein.
rfk gibt bei uns meistens hünerhälse, kalbsbrustspitz und immer wieder mal ein markbein. wenn ich andere kleine fleischige knochen finde auch die, aber da meine hunde so mini sind und ich kein beil zu hause habe (und auch nicht haben will) gibts meistens das gleiche.
an ölen habe ich hanföl, lachsöl, ach jetzt hab ich den namen von dem einen öl vergessen (soll gut für haut und fell sein) und distelöl.
dann geb ich zur zeit immer hagenbuttenschalenpulver dazu. bierhefe, propolis immer wieder mal als kur. -
Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage. Warum teilbarft ihr? Wo liegt der Vorteil? Vertragen Eure Hunde dauerhaft kein rohes Fleisch?
Ich Frage wirklich aus Interesse und ohne Hintergrund! -
Ganz einfach - morgens füttere ich (nacher Barf) und abends füttert mein Mann (Trofu), und er würd das net machen. Einfach einen Becher Trofu in den Napf und gut ist :/
Der Grund warum er abends füttert ist der, damit Jenny auch auf ihn bezogen ist (sagt mein Mann, der sonst aber fast nix mit ihr macht, und sich wundert warum Jenny immer zu mir kuscheln kommt, mir hinterher rennt, mir nachraunzt, wenn ich fortgeh usw.).Und ihm alles vorrichten, damit er nur mehr den Napf hinstellen braucht, mach ich net
-
ich arbeite ganzzeit und im büro hätte mein chef keine freude an rohem fleisch
deshalb gibt es morgens und mittags trofu.
abends zu hause gibt es dann frisches, rohes fleisch. -
-
Zitat
Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage. Warum teilbarft ihr? Wo liegt der Vorteil? Vertragen Eure Hunde dauerhaft kein rohes Fleisch?
Ich Frage wirklich aus Interesse und ohne Hintergrund!Ich habe eine Weile teilgebarft aus Angst meinen Hunden könne es an was fehlen. Ist aber eigentlicht totaler Quatsch wenn man sich vorher genug mit dem Thema beschäftigt. Ich futtere ja auch kein Astronautenessen damit ich täglich alle Vitamine zu mir nehme sondern esse einfach was gesund und lecker ist und alles passt. Als ich aufgehört habe mit ständig um alle Vitamine für den Hund Gedanken zu machen habe ich vollgebarft und es klappt genauso gut und bei einem meiner Hunde sogar noch besser weil er so richtrig eigentlich garkein Fertigfutter verträgt.
Man muss nur weg kommen von dem Gerede aus der Werbung das Hunde immer voll versorgt werden müssen. Wenn man genug Abwechslung in den Speiseplan bringt, verschiede Fleischsorten und Obst und Gemüse mit hochwertigen Ölen füttert bekommen der Hund auf den Monat gesehen alles was er braucht. Täglich ist das bei Hunden genauso unnötig wie bei uns oder rechnet sich hier einer jeden Tag aus wieviel mg er von welchem Vitamin braucht? -
Mein Mann war anfangs ein großer Gegner und ich hab Wochen gebraucht bis ich es machen durfte.
Dann hat er die Veränderungen gesehen und kommt bei Fremden ins Schwärmen. Ja meine Jungs hatte heut jeder ein halbes Kaninchen mit Pansen, dazu gabs Hirse und....
Alle:
Er: das ist so toll, den Hunde tut das so gut, meine Frau macht sich da so eine Mühe, die hat richtig Ahnung davon.
Ich:
Jetzt frag er jeden Abend: Und, was hatten die Junge heute?
Ich:....
Er: Ui, Jungs, das war aber lecker
Jungs: Aber viel zu wenig, bitte mehr!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!