Warum gucken hier eigentlich alle nur auf den Fleischanteil?
-
-
Ich frage mich das schon seit ein paar Wochen, eigentlich, seit ich angefangen habe, mich in diese ganze Materie einzulesen. Warum halten so viele hier ein Trofu automatisch dann für gut, wenn der Fleischanteil hoch ist? Also nehmen wir mal 45% ausgelobten Fleischanteil im Pellet an - wenn dieser Fleischanteil wirklich in der Trockenmasse angegeben wurde - dann enthalten 100 Gramm des verwendeten Trockenfleisches nur etwa 40 Gramm Protein, wenn der Proteingehalt bei 23% liegt (bei angenommenem Fleischanteil des Rohproteins von 18%). Warum schaut niemand auf diese Relation? Normales Trockenfleisch enthält rund 70% Protein. Was kann dann in Trockenfleisch mit einem Proteingehalt von 40% enthalten sein? Sicher kein hochwertiges Muskelfleisch, sondern eher Bindegewebsabfälle, Sehnen, Knochen...
Für ein Futter, das etwa 22-26% Rohprotein hat, wäre doch dann eigentlich ein HOCHWERTIGER Trockenfleischanteil von 30% ideal.
30 Gramm hochwertiges Trockenfleisch enthalten rund 20% Rohprotein (und dazu kommen noch geschätzte 5% Rohprotein aus evt. zugefügtem Getreide).Man darf also doch eigentlich nicht nur auf den Fleischanteil schauen...
Sondern ein superhoher Trockenfleischgehalt mit gleichzeitig "normalen" Proteingehalt ist doch dann eher ein Zeichen dafür, dass minderwertige Fleischbestandteile verwendet wurden - oder das der Fleischgehalt gar nicht stimmt...Ich möchte das einfach mal zur Diskussion stellen. Es kann ja sein, dass ich falsch liege - aber das beschäftigt mich schon eine ganze Weile.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Warum gucken hier eigentlich alle nur auf den Fleischanteil?* Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Oh danke, das hatte ich total übersehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!