Gaaaaaaaaanz große Hunde!

  • Danke für die Beruhigung..es geht mir schon besser. Da Oskar erst 6 Monate und sehr gut sozialisiert ist habe ich keine Angst, das er jemanden anders wirklich was Böses will, er ist einfach nur son totalschlacksiges Kalb und rennt auch sooo. :lachtot:

  • Keine Panik, sonst könnte ein Mädel oder allgemein ein Mensch auch keine Kontrolle über ein 600kg Pferd haben.
    Die Grundlagen der Leinenführigkeit muss man halt in der Zeit legen, in denen der Hund noch leicht und handlich ist ;)....
    Zum Glück sind die ganzen Riesen auch in ihrer Reaktion nicht soo heftig und rasant wie kleinere, aktivere Hunde.
    Mein Rüde wog 85 kg und war leichter zu handeln als manch quirliger, rappliger 25 kg Hund, man kommuniziert dann halt echt anders, man muss den Hund psychisch im Griff haben, denn wenn es ein 20 kg Hund wirklich drauf anlegt, hält man den auch nicht mehr :)


    LG
    Nathalie und die Leos

  • Wir üben und üben und üben....nach dem letzten Erlebnis habe ich fein trainiert und fixe ihn nach der Haustür schon mit Käse an, somit sind wir völlig entspannt und es klappt ganz gut.
    Als uns dann letztens in unserer Strasse 3 freilaufende Hunde entgegengekommen sind, gab es natürlich kein Halten mehr, ich habe die Leine souverän um den nächsten Baum geschlungen und Ruhe war.
    Und ich schäme mich nicht dafür, so!!! :gut:

  • Congi
    Hallöchen,
    melde mich erst jetzt,weil ich neu bin und eben auf dein Problem gestoßen bin,Sorry.
    Die Situation kenn ich nur zu gut. Haben unsere Polli(Mastina Espanol) mit ca.7 Mon.bekommen,da wog sie etwa 40kg.Da ja HSH lange wachsen,hat sie natürlich im Laufe der Zeit reichlich zugelegt:Jetzt ist sie 4J. mit SH 75 und 80kg und einem Quadratschädel,wie aus dem Bilderbuch...
    Dass ich Gr.48 trage,mag ja helfen,aber entscheidend ist,dass DU die Kontrolle hast.Will sagen,geh im Notfall KÖRPERLICH dazwischen,wenn Hundi unsicher wird,damit er merkt,dass DU ihm die Kontrolle abnimmst.Klar war das Überraschungsmoment in dieser akuten Situation gegen Dich,aber in Zukunft denke ich, wird so etwas nicht mehr passieren,wenn Hundi gelernt hat, dass Frauchen die Situation kontrolliert.
    Mußte das mit Polli lange lange lernen und jetzt geht es- auch weil ich sie durch viel Beobachten einschätzen kann,merke sofort,wenn sie sich anspannt,Rute hebt oder gar Bürste zeigt. Und dann absolut stur und souverän weitergehen,egal, wie sie an der Leine ruckt und tänzelt.Manchmal laber ich auch total entspannt vor mich hin,denn bei Polli macht auch viel der Ton die Musik:Wenn ich hektisch "nein"oder"aus"rufe,wird sie noch uschiger,also immer schön laber-laber,Rhabarber,Rhabarber...Kein Witz,bei Polli geht das gut.
    Das wird schon. Und wieso können 2 Riesen-Hunde so einfach auf deinen Junior losrennen???? Konnte die Herrchen etwa auch nicht halten???? Mußt dir bestimmt keine Vorwürfe machen...


    Lieben Gruß; Ines mit Polli und Fiete

  • Zitat

    ich habe die Leine souverän um den nächsten Baum geschlungen und Ruhe war.
    Und ich schäme mich nicht dafür, so!!! :gut:


    gell! sach' ich doch :lol:
    so'n baum hat schon qualitäten - man muss sie nur erkennen (und nutzen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!