Mobbing bei Hunden..bitte erklärt es mir.
-
-
Sorry, das ich schon wieder einen neuen Threat aufmache, jedoch fällt mir häufig auf, dass es bei dem Thema Hundeschule oder Hundewiese oftmals das Wort MOBBING in bezug auf Hunde angewendet wird.
Für mich passt das nicht zusammen, so sehr ich auch nachdenke( nein, ich bin nicht blond) kann ich einfach keinen Bezug zum Verhalten von Hunden und dieser eher menschlichem Eigenart finden. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mobbing bei Hunden..bitte erklärt es mir.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, also Mobbing sehe ich so, am besten an Beispielen erklärt:
Viele Hunde zusammen auf einer Wiese, alle oder viele spielen miteinander oder eben nicht. Auf einmal gibt es ein Opfer, alle Hunde vereinen sich und jagen das Opfer, entweder kann man vorher noch trennen oder über das Opfer wird hergefallen.
Oder ein Hund, so wie Bibo, sucht sich einen anderen Hund aus, der sich nicht wehrt, den sie immer wieder mobben kann, in den Arsch zwicken etc. Das Ganze wurde von mir schnell unterbrochen, weil die andere Hündin sich so garnicht gewehrt hat!!
-
Mobbing bei Hunden kann man ganz grob so erklären, dass in einer Hundegruppe zwei oder mehr Hunde einen anderen " fertigmachen". Sprich, es ist kein ausgewogenes Spiel mehr, wo jeder mal der Unter-oderÜberlegende ist, sondern immer der gleiche verliert und gewinnt. Das kann sich so weit hochschaukeln, dass aus dem Spiel Ernst wird und der unterlegene Hund von den anderen angegriffen wird. Das ist zwar die Ausnahme, aber es ist für den gemobbten Hund natürlich keine angenehme Erfahrung, für ganz sensibele Naturen kann so eine Erfahrung schon in Richtung Trauma gehen und Angstbeißen ect. auslösen.
Normalerweise sollte man seinem Hund von klein auf an beibringen, dass Mobben nicht drinn ist indem man das Spiel bei solchen Tendenzen kurz unterbricht. Ebenso sollte es selbstverständlich sein, dass man seinen Hund abruft, wenn man trotzdem im Erwachsenenalter mitbekommt, dass er einen anderen mobbt. Genauso sollte man seinen gemobbten Hund schützen und evtl. aus der Situation herausgehen, bevor der Hund es als furchtbar abgestempelt hat.
Leider sieht man gerade auf den Auslauffllächen immer wieder solche Mobbingvorfälle, wo die HH desinteressiert danebenstehen, Nichts peilen und sich dann über Beißerein wundern.
Häufig ist es so das Mobbing von einem zusammengehörigen Rudel ausgeführt wird ( Hunde aus einem Haushalt oder eine besonders eingeschworende Spielgruppe). -
Du hast schon Recht, denn Mobbing bedeutet ja eher, daß sich das Fußvolk zusammenschließt und gegen die Oberschicht, den Führer aufbegehrt. So gesehen also gänzlich falsch im Zusammenhang mit unseren Hunden.
Was gemeint ist, ist eigentlich die Gruppendynamik und die daraus resultierenden, die Gelegenheit ergreifenden Hunde, die sich aufwerten wollen. Es gibt verschiedene Gründe ...
Gruß, staffy
-
Danke für Deine Erklärung, jetzt sehe ich klarer....natürlich würde ich bei Oskar auch so ein Verhalten unterdrücken, keine Frage!
Und ich würde natürlich auch drunter leiden, wenn Oskar das Opfer wäre.
BIS JETZT habe ich aber sowas bei uns nicht beobachtet.
Da sich das Rudel, je nach Wochentag und Uhrzeit immer neu zusammensetzt, sind auch immer neue Hunde am Platz und somit schließt sich hoffentlich eine Gruppenbildung aus.
In Hundeschulen oder festen Gruppen sieht es natürlich anders aus, keine Frage! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!