Welpe nicht sozialisiert ... was nun?
-
-
Zitat
Es ist wirklich ein Lernprozess, das hätte ich nie gedacht. Ich nehme mir ganz fest vor, ruhig meinem Gefühl zu vertrauen. Besonders Chandrocharlys Post hat mich sehr beeindruckt. Ich bin auch ähnlich von der Einstellung her. Nur durchboxen ist natürlich schwer.
du solltest unbedingt lernen "nein" zu sagen. dir werden noch viele dinge in hundeschulen und auf -plätzen nicht gefallen und deinem hund auch nicht gut tun. es ist wichtig dann im richtigen moment "nein" sagen zu können, auch wenn man von allen voller unverständins angesehen wird.
die welpenschule, von der Parga berichtet, scheint mir sehr gut zu sein.
viel glück bei der suche. geh das erste mal ohne hund zuschauen!
gruß marion -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich hier im forum immer solche abenteuerlichen Sachen über Welpenstunden und Hundeschulen im allgemeinen lese, hab ich wohl Glück gehabt...
Mit Moritz (Zwergpudel, jetzt 10 1/2 Jahre) und Quintus (Kleinpudel, jetzt 4 1/2 Jahre), bin ich "nur" in "meine" VDP-Ortsgruppe gegangen. Da wir aber nicht so viele Mitglieder haben und auch wenig neue dazukommen hatten wir da keine Welpenstunde, sondern eventuell noch 1-2 andere Welpen.Mit Fruit Loop meinem neuen (Großpudel 5 1/2 Monate), habe ich aber gezielt nach einer Welpengruppe gesucht.
Er schon mit 10 Wochen größer, als der Rest im Verein war. Das Kräfteverhältniss hat überhaupt nicht gestimmt. Da wäre er garantiert zum Mobber geworden. Ansätze dazu hatte er sogar schon gezeigt.
Außerdem macht meine VDP-Gruppe eine ziemlich lange Winterpause und genau da wäre die Welpen-/Junghundezeit gefallen.Bei mir in der Stadt gibt es aber nen HSV, gerade mal 5-10 Gehminuten entfernt. Also mal gegoogelt und siehe da, es gibt ne Homepage auf der unter anderem die Termine für die verschiedenen Kurse stehen. Also Hund geschnappt und einfach mal hin.
Der Verein hat 3 Plätze:
-einen auf dem THS-Geräte stehen
-einen für VPG/Unterordnung
-einen "Welpenspielplatz"
Auf dem Welpenspielplatz waren auch schon etliche. Die Trainerin hat uns das Tor aufgemacht. Ich habe dann natürlich meinen auch erstmal losgemacht.
Die Übungsstunde läuft nämlich wie folgend ab:
Anfangs 5min Spiel/Freilauf.
Dann Anleinen und an die diversen Geräte heranführen:
Plastikuntergrund, Vorhang aus Plastigröhren/Blechdosen/Flatterband, Hängebrücke, Rutsche, Reifen, Tunnel.
Außerdem noch Anleitung für Kommandos wie Aus (Hund muss etwas hergeben) und Schluss (Hund muss Handlung, die man zuvor animiert hat, einstellen).
Die Trainerin (manchmal waren es auch 2) hat alles, was sie gemacht hat erklärt und mit kooperativem Hund auch schonmal vorgemacht. Welpen- und Junghundekurs zusammen 60 Euro.Meiner ist am Anfang auch nur bei mir oder den anderen Menschen gesessen.
Ein großer Nachteil war vor allem, dass ich von der Zeit her immer erst ankam, wenn die anderen schon auf dem Platz waren. Er kam immer in die Gruppe, wenn die schon 2-3min gespielt hatten. Er ist nur langsam aufgetaut. Dann war aber 2 Monate Weinachts-/Winterpause. Als es wieder weiterging war Fruit Loop immer noch extremst zurückhaltend. Und erst in der Junghundegruppe hat er dann letzte Woche aktiv mitgespielt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!