Hunde die vermittelt werden
-
-
Hoffe das es hier hin paßt, wenn nicht bitte verschieben.
Aber ich muß das nun echt mal los werden.
Eine Bekannte von mir hat einen hund als Pflegestelle bekommen mit der option ihn dann behalten zu können.
Der Hund ist ein Podenco - Bardino Mischling und nun 6 Monate alt.
Das ansich ist ja alles kein Problem, aber der Hund ist wirklich ein richtiges energie Bündel, und kommt dort echt nicht auf ihre kosten.
Dort leben kleine Kinder mit im Haus, und die "besitzer" haben überhaupt garkeine Hunde erfahrung.
Wird sowas denn von solchen Vermittler überhaupt nicht berücksichtigt?
Sind die nur froh wenn der hund in ein zuhause kommt, komme waas wolle?
Das ist doch vorraus zu sehen das der hund entweder durchdreht wegen unterforderung, oder wieder abgegeben wird wegen überforderung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hunde die vermittelt werden*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei machen Orgas wird das so sein: Hauptsache Hund vermittelt.
Andere Orgas gucken da schon etwas genauer hin.Carina haben wir im Prinzip auch "so" bekommen. Wir sind mittags hingefahren und abends mit Hund nach Hause ... keine Vorkontrolle ... kein nichts. Pures "Vertrauen" oder vll. Menschenkenntnis???
Bei Paco lief es anders:
Die Pfelgestelle kam mit Paco zu uns zum ersten Besuch. Nach 2 Stunden stand fest das wir Paco nehmen und ihn auch bekommen.
Wir haben ihn dann noch 2 mal auf der Pflegestelle besucht bevor wir ihn mitgenommen haben. -
hmm also es gibt viele orgas die achten sehr darauf wo der hund hinkommt und dafür gibt es vor und nachkontrollen
bei der vorkontrolle wird geschaut wie die familie lebt wie die wohnung is was für mitglieder mit da wohn (tiere und menschen) ob der hund halt dort rein passtbei der nachkobntrolle wird geschaut wie der hund sich eingelebt hat wie die familie mit dem hund klar kommt obs probleme gibt wie der hund sich gibt
vielleicht solltest du die orga (wenns keine nk oder probleme bei der nk gab)
informieren das sie sich die situation auf jeden fall noch mal anschauen sollenZitatEine Bekannte von mir hat einen hund als Pflegestelle bekommen mit der option ihn dann behalten zu können.
is sie denn jetzt nur pflegestelle und vermittelt den hund oder will sie ihn definitiv behalten???
-
Eine Vorkontrolle wurde da auch gemacht, aber bitte, bei der rasse steht das Hundeerfahrene leute pflicht sind, und so steht es auch im internet, und dennoch geben sie denen einen solchen Hund?
Ich weiß nicht, nicht das ich denen den Hund nicht gönne, im gegenteil, aber ich finde es von der organisation einfach unverantwortlich
-
Naja, mit den Orgas wird es so sein, wie bei einigen TH´s.
Wir haben Dusty und auch Bibo als Welpen bekommen und es wurde bei Beiden (kommen aus verschiedenen TH´s) gesagt, daß mehrere Kontrollbesuche gemacht werden, aber von denen habe ich nie wieder etwas gesehen oder gehört, sehr sehr schade!!
Wenn man bedenkt, daß viele Hunde dann wirklich in einem schlechten Zuhause landen und keinen von den "sogenannten" Tierschützern interessiert es, bin ich da echt enttäuscht.
Genauso wenig interessiert waren die, als ich Bescheid gesagt habe, daß Bibo schwerste HD hat und das man die anderen Besitzer (sie wurde damals mit zwei Schwestern ausgesetzt) doch warnen sollte, damit sie eine HD Untersuchung machen können, wurde genauso desinteressiert zur Kenntnis genommen. -
-
nunja ob eine rase hundeerfahrene hände braucht oder nich kann man meiner meinung nac nich so pauschaliesieren denn es kommt ja auch auf den charakter des hundes an.....
und nur weil sie aufgedreht is heisst das ja nich das man gar nich mit dem hund klar kommt....wie lange hat sie den hund denn schon???
und woran siest du das sie so überfordert is mit dem hund?
-
Woran ich das sehe?
Das sie den Hund nicht händigen kann, das sie selber sagt ich komme nicht mit dem Hund zurecht, und das sie sagt ich gehe nicht mit dem Hund raus wenn die Kinder da sind.Hallo, der hund ist 49 cm groß hat power ohne ende, der muß rennen, toben, fahrrad fahrenect. (Gut Fahrrad fahren natürlich noch nicht so lange)
-
is er denn nun nur auf pflegestelle oder gibt sie ihn wieder ab?
-
Naja, solange sie der Orga nicht mitteilt, daß sie mit dem Hund überfordert ist, werden die sich auch nicht rühren und den Hund neu vermitteln, wenn sie vorher gesagt hat, daß sie ihn auch behalten möchte.
Das Einzige wäre, daß Du Deine Bedenken äußerst und der Orga mitteilt, sonst fällt dazu auch nichts ein, sorry!!
Es ist einfach schade für den Hund -
Zitat
Naja, solange sie der Orga nicht mitteilt, daß sie mit dem Hund überfordert ist, werden die sich auch nicht rühren und den Hund neu vermitteln, wenn sie vorher gesagt hat, daß sie ihn auch behalten möchte.
Das Einzige wäre, daß Du Deine Bedenken äußerst und der Orga mitteilt, sonst fällt dazu auch nichts ein, sorry!!
Es ist einfach schade für den Hundso sehe ich das auch....
ich habe auch einen Hund vom TS, zuerst wurde eine VK gemacht, das finde ich sehr wichtig, und als ich meine Pirri abgeholt habe war alles genauso wie PS gesagt hat......ich habe immer noch Kontakt zur PS und auch zur VK ......egal ob ich Neuigkeiten und Bilder von meinem Hund per mail schicke ich bekomme immer eine Antwort......ich fühle mich sehr umsorgt und gut bei dieser Orga aufgehoben...... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!