Wie umstellen nch Bauchspeicheldrüsenentzündung?

  • Unser Moritz hat zur Zeit eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Angefangen hat es, dass er den Kot nicht mehr richtig absezten konnte.
    Dann gings ihm innerhalb von 2 Tagen so schlecht, dass wir zum Tierartzt sind. Morgens, er bekam Spritzen. Bis nachmittags ging es ihm nicht besser, nochmal zum Tierarzt, Infusion, Röntgen, Ultraschall, Blutbild.
    Gute Nachricht: Keine Tumore erkennbar
    Schlechte Nachricht: Diagnose war eben Bauchspeicheldrüsenentzündung
    Die Tierärztin hat uns erstmal spezielles Futter mitgegeben, da Moritz nichts Normales verdauen kann. Sie hat sich aber ausdrücklich nicht gegen Barf ausgesprochen!
    Als wir vor ein paar Wochen schonmal da waren wurde ein starkes Herzgeräusch festgestellt. Sie meinte darauf, sie könnte uns natürlich Tabletten wegen Wasser auf der Lunge verkaufen, diese aber vorbeugend nichts bringen und uns im Moment nur Geld kosten würden.
    Hat uns also abgeraten, weil eben Studien bewiesen haben, dass man diese Tabletten nicht zur Vorbeugung geben kann.
    Zusammengefasst: Sie hat nichts gegen Barf und will einem keine Medikamente verkaufen, wenns nicht nötig ist. Das macht sie auf jeden Fall sympatisch...

    Die eigentliche Frage ist: Wie würdet ihr soeinen Hund wieder auf Barf umstellen? Würdet ihr überhaupt? Wie würdet ihr den Futterplan dauerhaft gestalten?
    (Moritz ist ca 10 1/2 Jahre alt, Zwergpudel, Gewicht 5kg)

    Zwei andere Fragen hätte ich auch noch, falls irgendwem langweilig ist^^:
    Calziumbedarf: Wieviel Gramm EierschalenpulverCalziumcitrat brauche ich bei:
    Fruit Loop, ca. 6 Monate, Großpudel, derzeit ca 17kg
    Quintus, ca. 4 1/2 Jahre, Kleinpudel, 7-8kg
    Moritz (siehe oben, falls er denn wieder gebarft wird)

  • Hi,
    ich würde sicherlich weiter barfen :smile:
    Erst mal ne Frage :smile:
    Ist es Pankreasinsuffiziens oder nur eine Entzündung die sich beheben lässt????
    Ich bin da nicht der Experte und schreib dir nur mal meine Gedanken,wenns mein Hund wäre.

    Ich würde nur noch hochwertiges leicht verdauliches mageres Muskelfleisch in bedarfsgerechten Mengen füttern.
    Einen kleinen Teil an Innereien und einen angemassenen Anteil an Leber für Vit A.
    Auf sämtliche bindegewebsreichen Schlachtabfälle verzichten.
    Kein Fett!!!! nur mager füttern
    Für den Energiebedarf dann Reis oder gek.Kartoffeln

    Gemüse grundsätzlich mit etwas Kümmel dünsten(weil leichter verdaulich)
    Um die B-drüse zu unterstützen öfter mal enzymreiches Obst(überreif) wie Ananas ,Papaya und Mango.

    Keine Banane!!!und wenn dann nur gedünstet (enthält Stärke)

    So das wars erst mal,wie gesagt bin kein Experte diesbezüglich :smile: werd mal sehen ob ich nochwas in Erfahrung bringe.

    Eierschalen:

    Moritz 5kg
    7gr pro Woche
    Quintus 8kg
    12gr pro Woche

    am besten Wochenration abwiegen und in etwa auf die Tage verteilen.

    Fruit Loop:
    sagst du mir das Geb.-datum wieviel Fleisch du in der Woche fütterst und erwartetes Endgewicht dann geb ich dir dafür auch den Wert :smile:

    Bei Ca.-citrat wären es andere Werte

    Lieben Gruß
    Christina

  • Ui, doch noch ne Antwort...*freu*
    Also:
    Meine Mutter sagte es ist ne Entzündung, aber ich frag noch mal, die merkt sich öfters mal falsche Sachen^^

    Fruit Loop: Das mit dem Gewicht ist so ne Sache, da ser mit der Größe garantiert über den Standart hinausschießt, tut's das Gewicht ja bestimmt auch. Wie schwer ein (mindestens) 65cm Pudel wird müsste ich recherchieren, das weiß ich im Moment ehrlich nicht...
    Geboren ist er am 22.08.08.
    Fleisch kriegt er ca. 400g am Tag ergo ca. 2,1kg, dazu ca. 150g Gemüse-(meist mit Kartofflen oder Reis) Pampe.
    Der Rest des Tagesbedarfs fällt beim Üben/Spazierengehen in Form von Trockenfutter an, ca. 150g.

    Die restlichen Details muss ich noch nachgucken, jetzt wird auch ein wenig spät. Und fettes danke, dass du dir die Mühe gemacht hast!!! :gott:

  • Zitat


    Für den Energiebedarf dann Reis oder gek.Kartoffeln

    Keine Banane!!!und wenn dann nur gedünstet (enthält Stärke)

    ich finde ja deine Ansichten im Allgemeinen fragwürdig, aber wie du dich hier selbst in einem Post wieder sprichts ist doch schon lustig.

    Stärke ist böse, also keine Banane. Was ist denn im Reis/Kartoffeln enthalten, wenn nicht Stärke? :???: :lol:

    Mal davon abgesehen, dass Stärke durch das Dünsten sich nicht in wohlgefallen auflöst, sondern einfach nur zerlegt wird

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!