Platz - Wie üben?
-
-
Hi,
der kleine Troll ist 18 WOchen jung !!
Dann lass das PLATZ üben doch einfach mal ne Woche weg und erzwing es nicht.
Manche Dinge gehen schnell manche eben nicht.
Er weiss definitiv in diesem Alter NICHT was Du von ihm wllst.
Sei nicht ungeduldig oder unzufrieden und mach Dir keinen Stress, denn auch das merkt er !!!
Stärkt Eure Bindung, dass ist das aller wichtigste in diesem Alter !!!
Liebe Grüße
ALexandra - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Platz - Wie üben?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
warum bringt Ihr dem Hund das PLATZ so bei, daß er sich erst mal hinsetzen soll? SITZ heißt HINSETZEN, PLATZ heißt HINLEGEN - und zwar ohne den Umweg über das SITZ. Der Hund wird ja ganz narrisch, wenn Ihr einmal SITZ sagt, ein andermal PLATZ, und er soll sich beide Male erst hinsetzen - wie soll er das verstehen?
Alternativvorschlag: Nehmt doch ein Leckerli, geht in die Hocke und streckt ein Bein relativ flach, je nach Größe des Hundes (mußgrad so noch durchkommen), vor. Egal, ob Hundi sitzt/steht etc.! Mit dem Leckerli den Hund unter dem Bein durchlocken. In dem Moment, wo er sich hinlegt, weil er das Leckerli aus der Hand nehmen und fressen will, sofort PLATZ sagen, damit die Handlung mit dem Befehl verknüpft wird, und feste loben. Am besten das Leckerli dann (erst, wenn der Hund liegt!) zum Fressen auf den Boden legen, damit das PLATZ noch sicherer mit dem Boden verknüpft wird (kein Hochschauen, um da Leckerli aus der Hand zu holen, nötig). Mit der Zeit etwas größere Stückchen nehmen, damit der Hund etwas länger in der Position bleibt. Dann immer eine Sekunde, BEVOR der Hund Anstalten macht, aufzustehen (da müßt Ihr lernen, das zu erkennen - das wird aber mit der Zeit, wenn Ihr ein paarmal zu langsam wart, werdet Ihr es merken. Spätestens beim Schlucken des letzten Bissens...), Euer Kommando zum Freigeben sagen. Wenn auch dieses nach einiger Zeit verknüpft ist mit dem Aufstehen, dies mal später, mal früher geben, damit der Hund lernt, so lange im Platz zu bleiben, bis dieses Auflösekommando kommt. Sonst sieht es im Ergebnis meist so aus, daß der Hund später zwar weiß, PLATZ heißt hinlegen, dann aber gleich wieder selbständig aufsteht, und dann mit BLEIB oder Druck gearbeitet wird, um das wieder rauszukriegen.
Noch Fragen - fragen.... ;-)
LG,
BieBoss
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!