Hund hat Angst vor Kondensstreifen

  • Hallo,


    seit ein paar Tagen dreht Cindy komplett durch, sobald sie einen Kondensstreifen am Himmel sieht. Sie will dann sofort wieder umdrehen, probiert irgendwie aus dem brustgeschirr zu entwischen (was ihr auch manchmal gelingt), winselt und hat die totale panik.


    Wir sind uns mittlerweile sicher, dass es diese Streifen sind, weil es jetzt schon ca. 5 mal so gewesen ist und ansonsten nichts zu sehen gewesen wäre, weswegen sie Angst haben könnte...


    Habt ihr Tipps für mich, was ich machen soll, wenn sie sich so fürchtet? Kann man das irgendwie trainieren, dass sie sich nicht mehr fürchtet?


    Danke für eure Antworten,


    liebe Grüße
    Carina

  • Hmm .. normal gehe ich mit meinem Hund immer direkt auf das zu was ihm Angst macht - könnte hier allerdings ein Problem sein :D


    Vielleicht versuchen einfach normal weiterzugehen um den Hund zu zeigen, das alles ganz normal ist. :???: Also auf keinem Fall den Hund trösten, das verstärkt nur seine Angst.

  • auf die idee mit dem einfach weitergehen bin ich heute auch schon gekommen. Ich habs dann ausprobiert, aber sie geht nicht mit, sie hat einfach Angst und will nur mehr weg. Selbst das Lieblinglingspielzeug ist uninteressant... ich hab da irgendwie gar keine chance :hilfe:


    liebe Grüße

  • Ich würde den Hund komplett ignorieren und föllig ruhig, als wenn nix was wär (DA IST JA AUCH NIX) weiterlaufen.
    Ganz wichtig: erst wenn sie sich kurz beruhigt, in die andere Richtung gehen, ruhig u, im selben Tempo!
    Für sie ist das in diesem Moment die einzige Belohnung, die du deinem Hund geben kannst.
    Wenn es überhaupt nicht klappt, nimm sie ein Stück auf den Arm und laufe weiter. Und dabei nicht Anschauen und nichts sagen, das macht alles nur schlimmer.


    Sie muss jetzt lernen, dass ihr bei dir nichts passiert.


    Viel Glück =)



    Hab selber so nen Schisser, das geht vorbei.

  • ob hund hochnehmen da das richtige ist? ... ich weiß nicht. ich bin kein fan von hochheben.

  • Naja bei meinem war es das Einzige, was ging. Er ist an der Leine völlig durchgedreht und ohne Leine ist er einfach nach Hause gerannt. :lachtot:


    Ich hab ihn mir dann kommentarlos geschnappt und bin zur "Gefahrenstelle" hin, hab`s ihm gezeigt, er hat geschnüffelt, dann bin ich mit ihm wieder weggegangen und hab ihn abgesetzt. Beim nächsten Mal ist er selber hingegangen und hat geschnüffelt.
    Ich darf meinen Hund dabei nat. nicht zuseuseln, sondern er wird mit seiner Angst konfrontiert und kann nicht wieder wegrennen.
    Er lernt, das nicht alle Dinge so schlimm sind, wie sie ursprünglich scheinen und dass das Frauchen hat Recht gehabt hat ;)


    Es muss aber sicher sein, dass ihm dabei 100 % nix passieren kann.

  • Hochnehmen ist aber sicher besser als hinterherzerren, wenn sie eh schon Angst hat. Manchmal muss man halt einfach schnell weiter, da sollte man das für den Hund Schonendste wählen, wie ich finde.


    Und wenn Du dann mehr Zeit hast: Ignorieren ist auf jeden Fall richtig. Ablenken würde ich nicht. Wenn sie sich z.B. angstvoll duckt und nicht weitergehen will, gehst Du auch nicht weiter, ignorierst sie aber weiterhin.


    So hat Bobby gelernt, dass vorbeidonnernde Laster nichts Schlimmes bedeuten ;) . Zwar geht das Popometer immer noch ein paar Zentimeter runter, inzwischen kommt er aber todesmutig an lockerer Leine mit mir mit.


    Viel Erfolg!


    Wauzihund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!