Welche Größe M oder L ??
-
-
ANZEIGE
hallöööchen...
ich bin am überlegen ob cih Enya ein EQuestDox kaufen soll!
Welche Größe?
Sie hat einen Bauchumpfang von 65cm-soll ich M oder L nehmen...
M geht ja von 60-75cm und L von 60-80cm wir sind nicht sicher wie groß sie noch wird...der Sattel beim L ist sicher größer oder ?LG Vany
-
ANZEIGE
-
Ich würde warten bis sie ausgewachsen ist
Ansonsten ärger du dich nur am ende wenn du doch das falsche gekauft hast und es nicht passt
-
Sie ist schon 8Monate alt ich glaube nicht dass sie noch viel wächst...Ich kauf ihr eh andauernd i-was neu...also egal ^^
-
ANZEIGE
-
Hallo,
wie alt ist sie denn jetzt?
Ich selbst habe kein Dox, sondern das K9 kann also nicht sagen wie groß der Sattel ist.Es sind ja auch nur 5cm mehr Bauchumfang und ich könnte mir vorstellen, dass der Sattel nicht größer ist als bei M.
Schick doch einfach mal eine Mail an den Anbieter, die können Dir das bestimmt ganz schnell sagen und Dir auch bei der Wahl der richtigen Größe
helfen.Liebe Grüße
Steffi
-
Wofür benutzt man so eine Art Geschirr?? Ich kenne nur die normalen ohne "Sattel"
Edit: also wie genau...welche Wirkung hat so eins im Gegensatz zu den normalen Dingern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Hallo,
diese Geschirre haben z.B. einen Griff und man kann den Hund auch mal bequem daran festhalten. Bei zwei Hunden ab und an sehr hilfreich.
Auch sind sie dank des Sattels wesentlich rutschfester als normale Geschirre.
Sie haben auch keinen Quersteg, der von vorne nach hinten zwischen den Vorderbeinen durchläuft. Dieser wurde von all meinen Hunden bisher immer sorgfältig entfernt.
Die K9 tragen beide ohne Murren und sie scheinen für sie bequemer zu sein.Ist aber nur meine persönliche Erfahrung mit den Geschirren.
Ich kenne auch viele, die sie nicht mögen.
Alles Geschmackssache.Liebe Grüße
Steffi
-
Danke für die schnelle Antwort...na mal sehen obs für unsere später geeignet wäre
Aber erstmal muss sie aus den Babyschüchchen rauswachsen ^^
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!