
-
-
Ich hab mal eine Frage, die vielleicht blöd ist. Und zwar habe ich mehrere Bücher über Hundeernährung, und in allen steht, dass ein zu hoher Rohproteinwert im Futter selbst bei hohen Fettgehalten schädlich ist. Doch irgendwie raff ich da was nicht. Denn: Kommt es nicht auch drauf an, wieviel ich von dem Futter gebe? Also, wenn ein Futter einen hohen Rohproteinwert hat und viel Fett, dann füttere ich doch nicht mehr Protein im Endeffekt als wenn ich ein Futter mit weniger Fett und Protein gebe, von dem ich aber dafür viel mehr füttern muss... Oder???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann es sein, dass deine Bücher nicht mehr ganz aktuell sind?
Deine Überlegungen sind total richtig, ein Hund frisst Gramm und nicht Prozente. Wenn ich von einem Futter mit 20% RP das Doppelte geben muss wie von einem mit 30% RP, so hat der Hund bei 20% mehr Protein (und erst noch meist minderwertiges) gefressen als bei den 30%.
Schädlich sind die Proteine nur bei vorgeschädigten oder akut kranken Nieren. Bei hohem Fettgehalt der Ration muss man das Protein angemessen erhöhen.
-
Danke, Najira!
Ja, das macht viel mehr Sinn als was in meinen Büchern steht. Die sind übrigens alle drei nicht sehr alt - eins davon ist der aktuellste "kleine" Meyer/Zentek. :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!