Welpe in bestehendes Rudel integrieren - Tipps gesucht!
-
-
Halli hallo!
Wir hatten bis vor 2 Wochen noch drei Hunde bei uns im Haus, zwei Westie-Mixe und einen AC Weißen Schäferhund, welcher leider verstorben ist...
Jetzt soll wieder ein neuer her, da diese Hunde einfach so traumhaft sind und uns in der Familie der große Hund fehlt.....
Wie holen den kleinen "Snow" am 14.12. ab.Jetzt meine Frage:
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht, wie man den Welpen am besten ohne viel Stress und Streit mit den zwei anderen zusammenbringen kann?Ich würde mich sehr über zahlreicht Tipps und Erfahrungsbericht freuen!
Schon mal vielen Dank im Voraus !!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nen Tip habe ich leider nicht, aber "snow" is ein schöner name.....*lach*
-
also ich denke, mit einem welpen wirst du am wenigstens probleme haben. meine erfahrung war, das die erachsenen hunde rücksicht nehmen. ich denke das klappt wenn du ruhig und relaxt bist und die hunde einfach mal machen lässt. unter beobachtung. die brauchen uns gar nicht sooo sehr wie wir sie... mist machen die das selber unter sich aus. das einzige was passieren kann - wenn denn deine hunde normal sozialisiert sind - das sich die grossen zu wehren beginnen wenn der kleine aufmümpfig wird. aber das ist ja auch normal.
bekommst bestimmt noch bessere antworten..
LG nina
-
Hallo,
wir haben im Laufe der Zeit drei Welpen integtriert und es gab keine nennenswerten Probleme.
Die Altrüden haben zwar schon mal kurz "dumm" getan aber dann wars gut.
Die Welpen können schon mal auf Verdacht wie am Spieß brüllen, meistens dann wenn sie den Großen zu sehr gepiesackt haben. eine Art Schutzreaktion. Hört sich aber schlimmer an als es ist.
Der letzte Welpe hat zwei DSH und einen weißen Schäfer unbeschadet überstanden.Viel Spaß mit dem "Auslaufmodell".
LG Iris + Schäfis
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!