Zu welchem Hund passe ICH, oder er zu mir?
-
kein Jagdtrieb???
ich möchte hier jetzt niemanden angreifen,aber ich persönlich würde behaupten,dass das so nicht stimmt....
sicher hat ein Weimaraner oder ein Münsterländer mehr Ambitionen zum Jagen als ein Bobtail,aber da stellt sich doch die Frage hat dieser Hund dann garkein Jagdtrieb?
Jeder Hund hat einen Jagdtrieb,er stammt eben vom Wolf ab...vieles wurde umgezüchtet und in die Wege geleitet,um die Zucht zu optimieren und an die Leistungen anzupassen...doch ärgere ich mich (als zukünftige Aussiebesitzerin sowieso),dass man gerade den Hütehunden wenig Jagdtrieb zuspricht....
Die Jagd wird soweit ich weiß in 7 Stufen vom wittern bis zum totbeißen unterteilt,gerade den Hütehunden fehlen nur die letzten beiden Stufen...zupacken und totbeißen...der Hüteinstinkt war früher ein Jagdinstinkt und wurde nur eben durch die sorgfältige Auswahl der Hunde bei der Zucht zu einem Hütetrieb "umgewandelt"....warum kanalisieren denn so viele Hütehunde ihren Hütetrieb zu einem Jagdtrieb bei Unterforderung und preschen allem was sich bewegt nach?....und gerade weil es hier darum geht,jemanden bei der Auswahl eines Hundes zu unterstützen,finde ich sollte man das Thema keinen Jagdtrieb sowieso eher vorsichtig ansprechen...und vieles ist eben auch eine Sache der Erziehung und vorallem der Hundebeschäftigung....
hoffe es fühlt sich jetzt niemand persönlich angegriffen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zu welchem Hund passe ICH, oder er zu mir?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
als zukünftige Aussiebesitzerin
Wie Du richtig schön theoretisch und detailliert ausgeführt hast, ist zwischen Jagdtrieb, den ein Hund zeigt, weil er nicht genügend ausgelastet ist und man diesen Trieb nicht in die richtigen Bahnen gelenkt bekommen hat (wie bei Hütehunden), und Jagdtrieb, der in dem Hund richtig "drin steckt" und der kaum anderweitig umzulenken ist (wie z.B. bei Bracken) ein himmelweiter Unterschied für Hund und Halter.
Ich denke mal, Bobtail-Bär, wie der Name schon sagt, hat selber eine Bobtail und ihn dahingehend bestens ausgelastet, so dass sein Hund überhaupt kein Jagdverhalten zeigt. Und nicht mal jede Hütehunderasse braucht dieselbe intensive Auslastung, um richtig fluffig im Alltag und Wald rumzulaufen.
Dir wünsche ich jedenfalls sehr viel Spass mit Deinem Aussie.
-
ich wollte ja nich klugscheißern oder so
aber gerade bei meinem "Rabauke" ,dem Hütehund den ich mitbetreue war es ja schon 2 mal der Fall,dass er gejagt hat und leider auch mit Erfolg....wie gesagt es kommt eben auf die richtige Auslastung an und dass Hütehunde und Jagdhunde gleichermaßen "etwas schwierig und anspruchsvoll" sind,is ja kein Geheimnis.Der eine mehr der andere weniger
aber nun zurück zum Thema...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!