Fragen die sich angesammelt haben ...

  • Hallo,

    ich barfe nun seit ca 6 Wochen, klappt soweit auch gut.
    Nun haben sich ein paar Fragen bei mir angesammelt die ich einfach mal stellen möchte.

    1. Meine Hündin scheint kein Eigelb zu vertragen und reagiert mit Durchfall darauf.
    Wie wichtig ist Eigelb?
    Sollte ich versuchen sie mit Anfangs sehr kleiner Menge (habe bisher 2x versucht und jedes Mal ein komplettes Eigelb genommen, sie wiegt 35 Kilo) langsam daran zu gewöhnen oder ist es nicht unbedingt nötig überhaupt welches zu geben?

    2. Habe heute zum ersten Mal Gabelfleisch bekommen.
    Nun sind die Stücke ja nicht allzu groß und meine Hündin schlingt extrem. Ich bin deshalb von Hühnerhälsen erstmal auf Putenhälse umgestiegen damit sie kauen muss oder gebe ihr Brustbein das ich wegnehme sobald es zu klein ist.
    Und habe nun Bedenken ihr das Gabelfleisch überhaupt zu geben da sie die Stücke höchstwarscheinlich nicht kauen wird und Rinderknochen ja doch recht hart sind.
    Was mach ich?

    3. Spirulina ist ebenfalls heute angekommen.
    Laut meinem schlauen Buch soll ich jeden zweiten Tag 1/2 TL pro 10kg Körpergewicht geben also fast 2 volle TL ... was ich sehr viel finde.
    Bringt auch weniger was oder könnte ich mir es auch ganz schenken wenn ich nur eine Messerspitze oder so nehme?
    Und, das Zeug ist ja grün wie Gift und färbt wie verrückt, ist das normal?

    4. Ihr Kot ist sehr unterschiedlich.
    Meist ist er okay, aber manchmal auch weich und fast schleimig und dann wieder extrem fest.
    Mir ist schon klar das das sehr futterabhängig ist was hinten rauskommt und das Knochen festen Kot bewirken.
    Mich interessiert ob es möglich ist das mit Futter schnell zu regulieren.
    Wenn sie sich also beim ersten Morgenhaufen schwertut, gibts dann etwas was ich ihr anschließend füttern kann (am besten was Obstiges was man gut lagern und immer da haben kann) um eine Chance zu haben das es sich bis Nachmittags geregelt hat? Natürlich ohne das es dann zu Durchfall kommt.
    Gingen getrocknete Pflaumen zum Beispiel?

    5. Das leidige Thema Würmer.
    Ist es nötig den rohgefütterten Hund öfter zu entwurmen (meine TÄ hält, wie die meisten TA nichts von Rohfütterung und weist gerne auf das erhöhte Risiko des Wurmbefalls durch rohes Fleisch hin) oder reicht der übliche 3 Monats-Takt (der zugegebernermaßen bei uns auch mal 5 oder 6 Monate lang sein kann weil ich eigentlich chemische Keulen zur Prophylaxe nicht so toll finde )?
    Ich bin nicht überempfindlich, habe aber sowohl Kinder als auch einen küssenden Hund und möchte da natürlich möglichst sicher gehen.
    Wie handhabt ihr das?


    Liebe Grüße
    Tina

  • Nein, öfter musste du ihn nicht entwurmen, die meisten Würmer schlecken sie auf dem Spaziergang auf.

    Versuchs mit dem Ei mal gekocht., ich finde Ei wichtig, gerade fürs Fell

    Wegen dem Schlingen, gib ihr einfach ein so großes Stück, dass sie nicht schlingen kann. Nimm ihr nicht den rest weg, den kann sie doch fressen. So hat sie nur Angst um ihr Futter und schlingt noch mehr

  • Ei gekocht, okay das versuch ich mal.

    Ich gebe ihr große Knochenstücke aber die hat sie ja irgendwann klein genagt.
    Und spätestens wenn ihr das Stück zum dritten Mal im Hals hängt und sie es rauswürgt nehm ich es weg weil ichs nicht länger ansehn kann.
    Und die Gabelfleischstücke sind halt von Haus aus nur etwa Hühnerflügelgroß ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!