
Wasserratte
-
Ati und Aaron -
22. Oktober 2008 um 13:02
-
-
Ich hab da mal ne Frage:
Mein Aaron ist eine absolute Wasserratte. War eben mit ihm sein Mittagsspaziergang machen und dabei kam er wieder nicht an einem See vorbei, ohne vorher "abzutauchen".
Nun meine Frage: Er ist jetzt 7 Monate. Ist es für ihn gesundheitlich problematisch, um diese Jahreszeit noch baden zu gehen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und welche Tipps könnt ihr mir geben? Möchte ja nicht, dass sich mein Süßer irgend was wegholt!!!!!!!!!!!!Vielen lieben Dank schon im Voraus sagen ati und Aaron
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was ist Aaron denn für eine Rasse?
Meine Retrieverdame darf das ganze Jahr über im Wasser planschen wenn sie möchte.
Ein Hund der Unterwolle und eine Unterhautfettschicht besitzt dürfte ein winterliches Bad problemlos aushalten. -
Wenn der Hund gesund ist, danach in Bewegung bleibt (so dass er nicht friert) und sobald als möglich abgetrocknet wird, finde ich, es ist kein Problem, wenn er ganzjährig schwimmt.
-
ich schliess mich meinen vorschreibern an:
wenn der hund grundsätzlich gesund ist und nach dem "bad" in bewegung bleibt und solange er nass/feucht ist zuhause ein warmes, zugfreies plätzchen hat, spricht nichts dagegen.
sam rennt auch das ganze jahr über in jedes gewässer - danach wird viel und kräftig gelaufen, bis wir zuhause sind, isser fast wieder trocken.
lg
stella
-
Hallöchen!
Vielen lieben Dank für eure Meinungen/Infos.
Aaron ist ein Mischling, wo keiner weiß, was drin ist, da er mit seinen Wurfgeschwistern vor dem Tierheim ausgesetzt wurde. Er und ein Geschwisterchen haben langes Fell und der 3. Bruder sieht aus wie ein Labrador, deshalb vermute ich, dass da irgendwo in der Linie ein Labrador "mitgewirkt" hat. :/
Wir waren vergangene Woche das 1. Mal mit ihm beim Hundefriseur. Winnie meinte, dass er sehr viel Unterwolle hat.
Da Aaron beim Spaziergehen immer Baden geht, ist er natürlich ständig in Bewegung. Er läuft, wenn möglich, abgeleint und ist daher viel im "Trab" unterwegs. Sobald ich zu Hause bin, wird er von mir abfrottiert und er kann in der warmen Wohnung trocknen.
Also müsste ich ja alles richtig machen und Aaron kann problemlos auch zu dieser Jahreszeit baden gehen. Prima, da wird er sich aber freuen.
Liebe Grüße ati und Aaron
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!